Kleine Anfragen

Hier find­en Sie meine Kleinen Anfra­gen, die ich als Mit­glied des Säch­sis­chen Land­tages an die Staat­sregierung stelle. Kleine Anfra­gen gehören zu den par­la­men­tarischen Kon­trol­lele­menten, mit der die Abge­ord­neten eines Par­la­mentes die Arbeit der Regierung kon­trol­lieren kön­nen. Die fol­gende Liste ist chro­nol­o­gisch nach Beant­wor­tungs­da­tum der Staat­sregierung sortiert.

Dezem­ber 2024

In der Kleinen Anfrage mit der Druck­sachen­num­mer 8/53 hat das Säch­sis­che Staatsmin­is­teri­um für Soziales und Gesellschaftlichen Zusam­men­halt mit­geteilt, dass der Zuschlag für die Auss­chrei­bung für die Fach­soft­ware ÖGD – SN in der 45. Kalen­der­woche des Jahres 2024 erteilt wird und zwei Bieter Ange­bote abgegeben haben.

Frage 1: Ist der Zuschlag bere­its erfol­gt und wenn nicht, wann ist damit zu
rech­nen und was bed­ingt die Ver­schiebung des Zuschlages?

Frage 2: Falls der Zuschlag erfol­gt ist: Welch­es Unternehmen hat ihn
erhal­ten und aus welchen Grün­den?

Frage 3: Welch­es Unternehmen hat eben­falls ein Ange­bot abgegeben, aber den
Zuschlag nicht erhal­ten?

Frage 4: Aus welchen Grün­den wurde sich gegen das Ange­bot des in Frage 3
genan­nten Unternehmens entsch­ieden?

Antwort:

Drs_8_373_1PDF-Datei (346,87 KB)

Novem­ber 2024

Frage: In welch­er Höhe erhiel­ten die Katholis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die Polizeiseel­sorge?

Antwort:

Drs_8_296_1PDF-Datei (396 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die Polizeiseel­sorge?

Antwort:

Drs_8_295_1PDF-Datei (397,8 KB)

Frage 1: Wie viele Mit­glieder hat­ten die Katholis­chen Kirchen in Sach­sen jew­eils zum 31.12. in den Jahren 2019 bis 2023? (Bitte nach Jahren und Ver­band auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele Mit­glieder trat­en jew­eils in den Jahren 2019 bis 2023 aus den Katholis­chen Kirchen in Sach­sen aus? (Bitte nach Jahren und Ver­band auf­schlüs­seln.)

Antwort:

Drs_8_294_1PDF-Datei (1,86 MB)

Frage 1: Wie viele Mit­glieder hat­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen in Sach­sen jew­eils zum 31.12. in den Jahren 2019 bis 2023? (Bitte nach Jahren und Ver­band auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele Mit­glieder trat­en jew­eils in den Jahren 2019 bis 2023 aus den Evan­ge­lis­chen Kirchen in Sach­sen aus? (Bitte nach Jahren und Ver­band auf­schlüs­seln.)

Antwort:

Drs_8_293_1PDF-Datei (1,86 MB)

 

Frage: In welch­er Höhe wurde das Kirchgeld in glaubensver­schieden­er Ehe für die Katholis­chen Kirchen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 durch die Finanzämter des Freis­taates Sach­sen einge­zo­gen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_265_1PDF-Datei (165,21 KB)

Frage: Von welchen Gebühren sind die Katholis­che Kirche und deren Gliederun­gen sowie deren öffentlich-rechtliche Anstal­ten, Stiftun­gen und Ver­bände im Freis­taat Sach­sen befre­it?

Antwort:

Drs_8_272_1PDF-Datei (153,81 KB)

Frage: Von welchen Gebühren sind die Evan­ge­lis­che Kirche und deren Gliederun­gen sowie deren öffentlich-rechtliche Anstal­ten, Stiftun­gen und Ver­bände im Freis­taat Sach­sen befre­it?

Antwort:

Drs_8_271_1PDF-Datei (151,92 KB)

 

Frage: Welche Kirchen und anderen kirch­lichen Gebäude, die von den Katholis­chen Kirchen zu kirch­lichen oder diakonis­chen Zwe-cken genutzt wer­den, ste­hen aktuell im Eigen­tum des Freis­taates Sach­sen (bitte jedes einzelne Gebäude konkret ausweisen)?

Antwort:

Drs_8_270_1PDF-Datei (179,03 KB)

Frage: Welche Kirchen und anderen kirch­lichen Gebäude, die von den Evan­ge­lis­chen Kirchen zu kirch­lichen oder diakonis­chen Zweck­en genutzt wer­den, ste­hen aktuell im Eigen­tum des Freis­taates Sach­sen (bitte jedes einzelne Gebäude konkret ausweisen)?

Antwort:

Drs_8_269_1PDF-Datei (184,41 KB)

Frage: In welch­er Höhe wurde das Kirchgeld in glaubensver­schieden­er Ehe für die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 durch die Finanzämter des Freis­taates Sach­sen einge­zo­gen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_264_1PDF-Datei (166,25 KB)

Frage: In welch­er Höhe haben die Katholis­chen Kirchen nach gegen­wär­tigem Stand in den Jahren 2019 bis 2024 Staat­sleis­tun­gen des Freis­taates Sach­sen erhal­ten (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_279_1PDF-Datei (391,95 KB)

Frage 1: Welche Medika­mente und weit­ere wichtige Phar­maerzeug­nisse sind nach Ken­nt­nis der Staat­sregierung derzeit von Lief­er­eng­pässen und
Liefer­verzögerun­gen betrof­fen?

Frage 2: Für welche der in Frage 1 angegebe­nen Erzeug­nisse ste­ht nach Ken­nt­nis der Staat­sregierung kurzfristig kein adäquater Ersatz zur Ver­fü­gung

Frage 3: Welche Schritte untern­immt oder plant die Staat­sregierung, um die Ver­sorgung mit Medika­menten und weit­eren wichti­gen Phar­maerzeug­nis­sen zu verbessern?

Frage 4: Welche Medika­mente, Phar­maerzeug­nisse oder Stoffe für deren Her­stel­lung wer­den derzeit in welchem Umfang bevor­ratet oder sollen kün­ftig bevor­ratet wer­den?

Frage 5: Welche Unternehmen stellen an welchen Stan­dorten in Sach­sen welche Medika­mente oder son­stige Phar­maerzeug­nisse her?

Antwort:

Drs_8_275_1PDF-Datei (756,46 KB)

Frage 1: Welche Zuschüsse oder Zuwen­dun­gen aus öffentlichen Mit­teln erhielt die Evan­ge­lis­che Akademie Sach­sen seit 2019 und für welche Pro­jek­te, Ver­anstal­tungsrei­hen oder ähn­liche Zwecke waren diese vorge­se­hen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Wie und mit welchem Ergeb­nis erfol­gten etwaige Ver­wen­dungsnach­weise?

Frage 3: Welche Mit­glieder der Staat­sregierung haben seit 2019 an welchen Ver­anstal­tun­gen der Evan­ge­lis­chen Akademie Sach­sen oder an welchen Gesprächen mit ihr teilgenom­men (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_266_1PDF-Datei (563,51 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhiel­ten die Katholis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für kirch­liche Kul­tur­denkmale?

Antwort:

Drs_8_292_1PDF-Datei (292,98 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für kirch­liche Kul­tur­denkmale?

Antwort:

Drs_8_291_1PDF-Datei (203,91 KB)

Frage: In welch­er Höhe wurde die Kirchen­s­teuer für die Katholis­chen Kirchen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 durch die Finanzämter des Freis­taates Sach­sen einge­zo­gen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_290_1PDF-Datei (191,39 KB)

Frage: In welch­er Höhe wurde die Kirchen­s­teuer für die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 durch die Finanzämter des Freis­taates Sach­sen einge­zo­gen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_289_1PDF-Datei (197,56 KB)

Frage 1: Welche sta­tis­tis­chen Dat­en oder Infor­ma­tio­nen liegen der Staat­sregierung über die Entwick­lung des Kranken­stands der säch­sis­chen Beschäftigten in den Jahren seit 2019 vor (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Welche sta­tis­tis­chen Dat­en oder Infor­ma­tio­nen liegen der Staat­sregierung über die Verteilung der Ursachen von Krankheits­fällen im erfragten Zeitraum vor?

Antwort:

Drs_8_274_1PDF-Datei (4,94 MB)

Frage 1: Inwiefern müssen aus­ländis­che LKW-Fahrer*innen, die sich im Kon­text ihrer Erwerb­stätigkeit in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land befind­en, kranken­ver­sichert sein? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele aus­ländis­che LKW-Fahrer*innen, die sich 2023 im Kon­text ihrer Erwerb­stätigkeit in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land beziehungsweise im Freis­taat Sach­sen befan­den, hat­ten keinen aus­re­ichen­den Kranken­ver­sicherungss­chutz? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Welche Kon­se­quen­zen hat ein fehlen­der Kranken­ver­sicherungss­chutz für die LKW-Fahrer*innen sowie die dazuge­höri­gen Unternehmen, ins­beson­dere im Krankheits­fall der Fahrer*innen? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Antwort:

Drs_8_280_1PDF-Datei (227,06 KB)

Frage 1: In welchen Land­kreisen und kre­is­freien Städten in Sach­sen gibt es gültige Hitzeak­tion­spläne?

Frage 2: In welchen Kom­munen in Sach­sen gibt es gültige
Hitzeak­tion­spläne?

Frage 3: Welche säch­sis­chen Land­kreise, kre­is­freien Städte und
Kom­munen arbeit­en nach Ken­nt­nis der Staat­sregierung an
Hitzeak­tion­splä­nen?

Frage 4: Welche Unter­stützung bietet die Staat­sregierung den Kom­munen,
Land­kreisen und kre­is­freien Städten bei der Erstel­lung und Umset­zung von
Hitzeak­tion­splä­nen an?

Frage 5: Welche weit­eren Maß­nah­men untern­immt oder plant die Staat­sregierung,
um die Bevölkerung kün­ftig bess­er vor den Fol­gen von Hitzewellen zu schützen?

Antwort:

Drs_8_273_1PDF-Datei (246,41 KB)

Frage 1: Welche Zuschüsse oder Zuwen­dun­gen aus öffentlichen Mit­teln erhielt die Katholis­che Akademie des Bis­tums Dres­den-Meißen seit 2019 und für welche Pro­jek­te, Ver­anstal­tungsrei­hen oder ähn­liche Zwecke waren diese vorge­se­hen (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Wie und mit welchem Ergeb­nis erfol­gten etwaige Ver­wen­dungsnach­weise?

Frage 3: Welche Mit­glieder der Staat­sregierung haben seit 2019 an welchen Ver­anstal­tun­gen der Katholis­chen Akademie des Bis­tums Dres­den-Meißen oder an welchen Gesprächen mit ihr teilgenom­men (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_267_1PDF-Datei (610,05 KB)

Frage 1: Wie viele Minuten Hör­funksendezeit erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen in öffentlich-rechtlichen Rund­funk- und Fernse­hanstal­ten in Sach­sen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Wie viele Minuten Fernsehsendezeit erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen in öffentlich-rechtlichen Rund­funk- und Fernse­hanstal­ten in Sach­sen jew­eils in den Jahren von 2019 bis 2024 (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 3: Wie viele Per­so­n­en waren in den ver­gan­genen fünf Jahren Vertreter*innen der Evan­ge­lis­chen Kirchen in jew­eils welchen Auf­sichts- und Pro­gram­mor­ga­nen öffentlich-rechtlich­er Rund­funk- und Fernse­hanstal­ten im Freis­taat Sach­sen?

Antwort:

Drs_8_268_1PDF-Datei (126,87 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhielt die Katholis­che Kirche jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die kirch­liche
Jugen­dar­beit?

Antwort:

Drs_8_277_1PDF-Datei (298,29 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhielt die Evan­ge­lis­che Kirche jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die kirch­liche Jugen­dar­beit?

Antwort:

Drs_8_276_1PDF-Datei (299,06 KB)

Frage 1: Welch­es Finanzvol­u­men wandte das MDR-Fernse­hen in den Jahren 2014 bis 2024 für die Kirchenredak­tion auf (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln sowie Sachkosten und Per­son­alkosten angeben)?

Frage 2: Wie war die Kirchenredak­tion des MDR-Fernse­hens in den Jahren 2014 bis 2024 per­son­ell aus­ges­tat­tet (bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Frage 3: Welche Sendun­gen mit jew­eils wie vie­len Sendeminuten wur­den durch die Kirchenredak­tion des MDR-Fernse­hens in den Jahren 2014 bis 2024 produziert(bitte nach Jahren auf­schlüs­seln)?

Antwort:

Drs_8_278_1PDF-Datei (241,61 KB)

Frage 1: Wie stellte sich die Zahl der reg­istri­erten Hunde in Sach­sen zum Stich­tag 31.12.2023 dar? (Bitte, wenn möglich, nach Rassen und Mis­chlin­gen, son­st nach Lis­ten­hun­den und anderen Hun­den sowie nach Landkreisen/kreisfreien Städten auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele Bisse durch Hunde hat es in Sach­sen 2023 gegeben? (Bitte, wenn möglich, nach Rassen und Mis­chlin­gen, son­st nach Lis­ten­hun­den und anderen Hun­den sowie nach Landkreisen/kreisfreien Städten auf­schlüs­seln.)

Antwort:

8_Drs_140_1_1_1_PDF-Datei (1,53 MB)

 

ln welch­er Höhe erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmif­tel des Freis­taates Sach­sen für die Seel­sorge in den Jus­tizvol­lzugsanstal­ten?

Antwort:

Drs_8_297_1PDF-Datei (180,51 KB)

Frage: In welch­er Höhe erhiel­ten die Katholis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die Seel­sorge in den Jus­tizvol­lzugsanstal­ten?

Antwort:

Drs_8_298_1PDF-Datei (168,99 KB)

Frage: ln welch­er Höhe erhiel­ten die Evan­ge­lis­chen Kirchen jew­eils jährlich von 2019 bis 2024 Finanzmit­tel des Freis­taates Sach­sen für die Seel­sorge in den Jus­tizvol­lzugsanstal­ten?

Antwort:

Drs_8_297_1PDF-Datei (180,51 KB)

Frage 1: Wie viele Fälle physis­ch­er Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch Erziehungs­berechtigte oder Stiefel­tern wur­den 2023 durch die
Jugendämter in Sach­sen erfasst? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Fälle wur­den 2023 durch medi­zinis­ches Per­son­al gemeldet?

Frage 3: Wie viele der Fälle mussten 2023 ambu­lant behan­delt wer­den? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 4: Wie viele der Fälle mussten 2023 sta­tionär behan­delt wer­den? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.

Antwort:

Drs_8_139_1PDF-Datei (324,72 KB)

Frage 1: Wie hat sich die Zahl der Krebspatient*innen in Sach­sen im Jahr 2023 entwick­elt?

Frage 2: Welche Kreb­serkrankun­gen trat­en am häu­fig­sten auf?

Frage 3: Wie viele Men­schen sind im Jahr 2023 an den Fol­gen ein­er Kreb­serkrankung ver­stor­ben?

Frage 4: Wie viele Per­so­n­en nah­men 2023 an Vor­sorge- und Früherken­nung­sun­ter­suchun­gen teil? (Bitte aufgeschlüs­selt nach der Art der Vor­sorge- und Früherken­nung­sun­ter­suchun­gen.)

Antwort:

8_Drs_145_1_1_1_PDF-Datei (178,61 KB)

Frage 1: Wie viele Kaiser­schnitte wur­den 2023 in Sach­sen durchge­führt? (Bitte nach Kliniken auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie hoch war die Anzahl der Kaiser­schnitte prozen­tu­al an den Gesamt­ge­burten? (Bitte nach Kliniken auf­schlüs­seln.)

Antwort:

8_Drs_140_1_1_1_PDF-Datei (1,53 MB)

Frage 1: Wie viele Men­schen sind im Jahr 2023 in Sach­sen ver­stor­ben? (Bitte auf­schlüs­seln nach Todesur­sachen, Geschlecht und Alter sowie nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Ver­stor­bene gab es 2023 dem­nach pro 100.000 Ein­wohn­er? (Bitte auflis­ten nach Todesur­sachen.)

Frage 3: Was waren die drei häu­fig­sten Todesur­sachen?

Frage 4: Welche Maß­nah­men hat die Staat­sregierung unter­nom­men, um den drei häu­fig­sten Tode­sarten ent­ge­gen­zuwirken?

Antwort:

8_Drs_111_1_1_1_PDF-Datei (6,63 MB)

Frage 1: Welche ambu­lanten Kinder­hos­piz­di­en­ste und sta­tionären Kinder­hos­pize gab es wo und unter welch­er Träger­schaft im Jahre 2023 in Sach­sen?

Frage 2: Wie viele Angestellte und ehre­namtliche Helfer*innen waren im Jahr 2023 bei den Trägern beschäftigt?

Frage 3: Wie viele Kinder und Jugendliche wur­den 2023 in Hos­pizen betreut? (Bitte aufgeschlüs­selt nach ambu­lant und sta­tionär, im Rah­men der Kinder­hos­pizarbeit oder im Rah­men der all­ge­meinen Hos­pizarbeit.)

Frage 4: Wie und in welch­er Höhe wurde die Kinder­hos­pizarbeit im Haushalt 2023/2024 durch den Freis­taat Sach­sen finanziell gefördert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach einzel­nen Leis­tun­gen und geförderten Pro­jek­ten.)

Antwort:

Drs_8_144_1PDF-Datei (598,94 KB)

 

Frage 1: Wie viele Men­schen sind 2023 an ein­er Pneu­monie erkrankt?

Frage 2: Wie viele Men­schen sind 2023 an den Fol­gen ein­er Pneu­monie ver­stor­ben?

Frage 3: Was waren 2023 die haupt­säch­lichen Aus­lös­er für Pneu­monien?

Antwort:

8_Drs_149_1_1_1_PDF-Datei (232,93 KB)

Frage 1: Wie viele Men­schen sind 2023 an ein­er Pneu­monie erkrankt?

Frage 2: Wie viele Men­schen sind 2023 an den Fol­gen ein­er Pneu­monie ver­stor­ben?

Frage 3: Was waren 2023 die haupt­säch­lichen Aus­lös­er für Pneu­monien?

Antwort:

Drs_8_149_1PDF-Datei (232,93 KB)

Frage 1: Bei wie vie­len Kindern und Jugendlichen wurde 2023 eine Essstörung diag­nos­tiziert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Mager­sucht,
Bulim­ie, BingeEat­ing-Störung und Mis­chfor­men.)

Frage 2: Wie viele Kinder und Jugendliche wur­den 2023 sta­tionär wegen ein­er
Essstörung behan­delt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Mager­sucht, Bulim­ie,
BingeEat­ing-Störung und Mis­chfor­men.)

Frage 3: Gibt es aktuell Wartezeit­en für einen Platz in ein­er Kinder- und
Jugendpsy­chi­a­trie und wenn ja, wie lange sind diese?

Frage 4: Welche ambu­lanten Anlauf­stellen für Kinder und Jugendliche mit ein­er
Essstörung und ihre Fam­i­lien gibt es momen­tan in Sach­sen?

Frage 5: Wie viele Kur­plätze gibt es aktuell in Sach­sen für Kinder und Jugendliche
mit ein­er Essstörung?

Antwort:

8_Drs_131_1_1_1_PDF-Datei (364,36 KB)

Frage 1: Wie viele Beschw­er­den über Pflegeein­rich­tun­gen, Ein­rich­tun­gen der Eingliederung­shil­fe und ambu­lante Wohn­for­men wur­den 2023 beim KSV ein­gere­icht? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Bei wie vie­len Beschw­er­den wurde eine Über­prü­fung ange­ord­net? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

Drs_8_130_1PDF-Datei (425,95 KB)

Frage 1: Wie viele prak­tizieren­den Kinderärzt*innen gab es im Jahr 2023 in Sach­sen? (Bitte nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie hoch was das Durch­schnittsalter der prak­tizieren­den Kinderärtz*innen im Jahr 2023 (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Kinder­arzt­prax­en haben 2023 geschlossen und wie viele Kinder­arzt­prax­en wur­den im sel­ben Zeitraum neu beset­zt bzw. neu eröffnet? (Bitte nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Frage 4: Wie viele Kinder­arzt­sitze sind aktuell unbe­set­zt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 5: Welche Kinderkliniken gab es 2023 in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

Drs_8_143_1PDF-Datei (1,54 MB)

 

Frage: Wie viele Gelenkprothe­sen wur­den 2023 in Sach­sen einge­set­zt?

Antwort:

Drs_8_138_1PDF-Datei (296,29 KB)

 

Frage 1: Wie viele Notärzte waren 2023 in Sach­sen tätig? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Notärzte hat­ten ihren Haupt­wohn­sitz nicht in Sach­sen?

Frage 3: Wie viele der Notärzte sind fes­tangestellte Kranken­hausärzte? (Bitte auf­schlüs­seln, in welchem Kranken­haus die Notärzte angestellt sind.)

Frage 4: Welche Notarzt­stan­dorte haben bei unbe­set­zten 12-Stun­den-Dien­sten die Ver­sorgung über­nom­men?

Antwort:

8_Drs_146_1_1_1_PDF-Datei (149,62 KB)

Frage 1: Wie viele Bezieher*innen von Bürg­ergeld stock­ten 2023 ihr Einkom­men durch eine unselb­st­ständi­ge Beschäf­ti­gung auf? (Bitte aufge-
schlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele der Per­so­n­en gin­gen ein­er Teilzeitar­beit nach?

Frage 3: Wie viele der Per­so­n­en befan­den sich in ein­er ger­ingfügi­gen Beschäf­ti­gung?

Antwort:

Drs_8_137_1PDF-Datei (313,88 KB)

Frage 1: Bei wie vie­len Kindern und Jugendlichen wurde 2023 Adi­posi­tas diag­nos­tiziert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Alter.)

Frage 2: Wie viele Kinder und Jugendliche wur­den 2023 sta­tionär wegen Adi­posi­tas behan­delt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Alter.)

Frage 3: Gibt es Wartezeit­en für einen Ther­a­pieplatz und wenn ja, wie lange sind die Wartezeit­en?

Frage 4: Welche ambu­lanten Anlauf­stellen für Kinder und Jugendliche mit Adi­posi­tas und deren Fam­i­lien gibt es in Sach­sen?

Frage 5: Wie viele Kur­plätze gib es in Sach­sen für Kinder und Jugendliche mit Adi­posi­tas?

Antwort:

Drs_8_135_1PDF-Datei (327,94 KB)

Frage 1: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durch­schnitt auf einen Ter­min für eine Mag­ne­tres­o­nanz­to­mo­gra­phie (MRT)? (Bitte
aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durch­schnitt auf einen Ter­min für eine Mamo­grafie-Unter­suchung? (Bitte aufgeschlüs­selt nach
Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Medi­zinisch-tech­nis­che Radiologieassistent*innen (MTRAs) gibt es aktuell in Sach­sen?

Frage 4: Wie viele MTRAs haben 2023 ihre Aus­bil­dung erfol­gre­ich abgeschlossen?Frage 5: Wie viele Per­so­n­en haben 2023 eine Aus­bil­dung als MTRA begonnen?

Antwort:

Drs_8_133_1PDF-Datei (231,08 KB)

Frage 1: Wie viele Lebens­mit­te­laus­gabestellen für Bedürftige gibt es in Sach­sen aktuell? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kreisen und kre­is­freien
Städten.)

Frage 2: Wie viele Per­so­n­en nutzten in den ersten drei Quar­tal­en des Jahres 2024 die Ange­bote der Aus­gabestellen für Lebens­mit­tel? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie hoch ist 2024 die Förderung dieser Aus­gabestellen durch den Freis­taat?

Antwort:

Drs_8_132_1PDF-Datei (239,52 KB)

Frage 1: Wie viele Notärzte waren 2023 in Sach­sen tätig? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Notärzte hat­ten ihren Haupt­wohn­sitz nicht in Sach­sen?

Frage 3: Wie viele der Notärzte sind fes­tangestellte Kranken­hausärzte? (Bitte auf­schlüs­seln, in welchem Kranken­haus die Notärzte angestellt sind).

Frage 4: Welche Notarzt­sta­dorte haben bei unbe­set­zten 12-Stun­den-Dien­sten die Ver­sorgung über­nom­men?

Antwort:

Drs_8_146_1PDF-Datei (149,62 KB)

 

Frage 1: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durch­schnitt auf einen Ter­min für eine Mag­ne­tres­o­nanz­to­mo­gra­phie (MRT)? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durch­schnitt auf einen Ter­min für eine Mamo­grafie-Unter­suchung? (Bitte aufgeschlüs­selt nach
Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Medi­zinisch-tech­nis­che Radiologieassistent*innen (MTRAs) gibt es aktuell in Sach­sen?

Frage 4: Wie viele MTRAs haben 2023 ihre Aus­bil­dung erfol­gre­ich abgeschlossen?

Frage 5: Wie viele Per­so­n­en haben 2023 eine Aus­bil­dung als MTRA begonnen?

Antwort:

8_Drs_133_1_1_1_PDF-Datei (231,08 KB)

Frage 1: Wie viele Lebens­mit­te­laus­gabestellen für Bedürftige gibt es in Sach­sen aktuell? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Per­so­n­en nutzten in den ersten drei Quar­tal­en des Jahres 2024 die Ange­bote der Aus­gabestellen für Lebens­mit­tel? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie hoch ist 2024 die Förderung dieser Aus­gabestellen durch den Freis­taat?

Antwort:

8_Drs_132_1_1_1_PDF-Datei (239,52 KB)

Frage 1: Wie viele Beschw­er­den über Pflegeein­rich­tun­gen, Ein­rich­tun­gen der Eingliederung­shil­fe und ambu­lante Wohn­for­men wur­den 2023 beim KSV ein­gere­icht? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Bei wie vie­len Beschw­er­den wurde eine Über­prü­fung ange­ord­net? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

8_Drs_130_1_1_1_PDF-Datei (425,95 KB)

Frage 1: Wie viele Per­so­n­en sind derzeit in Sach­sen an ME/CFS erkrankt und wie hat sich die Anzahl der Erkrank­ten im Ver­lauf des Jahres 2023 entwick­elt (Bitte aufgeschlüs­selt nach Haupt- und Neben­di­ag­nosen sowie nach ambu­lanter und sta­tionär­er Behand­lung.)?

Frage 2: Welche spezial­isierten Behand­lungszen­tren und Beratungsange­bote für Men­schen mit ME/CFS sind aktuell in Sach­sen vorhan­den?

Frage 3: Gibt es angesichts der seit Jahren kon­tinuier­lich steigen­den Zahl von ME/CFS-Erkrank­ten mit­tler­weile Über­legun­gen der Staat­sregierung das
Ver­sorgungsange­bot in Sach­sen auszubauen, wenn ja, welche und wenn nein, weshalb nicht?

Antwort:

8_Drs_109_1_1_1_PDF-Datei (306,14 KB)

Okto­ber 2024

Frage 1: In wie vie­len Fällen wurde 2023 die Änderun­gen des Pflege­grades von Men­schen in sta­tionären Pflegeein­rich­tun­gen durch dem MDK per Tele­fon­ber­atung beurteilt?

Frage 2: Wie viele Qual­ität­sprü­fun­gen der Pflegeein­rich­tun­gen wur­den 2023 durch das MDK vor Ort durchge­führt?

Frage 3: Wie oft kam es zu Bean­stan­dun­gen bei den Prü­fun­gen und welche Bean­stan­dun­gen kon­nten fest­gestellt wer­den?

Antwort:

8_Drs_108_1_1_1_PDF-Datei (225,85 KB)

Frage 1: Wie viele Schiedsver­fahren wur­den 2023 zwis­chen Krankenkassen und säch­sis­chen Kranken­häusern durchge­führt?

Frage 2: In wie vie­len Fällen wurde zugun­sten der Kranken­häuser entsch­ieden?

Frage 3: Wie viele Schiedsver­fahren wur­den 2023 zwis­chen Krankenkassen und säch­sis­chen Pflegeein­rich­tun­gen durchge­führt?

Frage 4: In wie vie­len Fällen wurde zugun­sten der Pflegeein­rich­tun­gen entsch­ieden?

Antwort:

8_Drs_150_1_1_1_PDF-Datei (220,82 KB)

Frage 1: Wie hoch ist die Zahl der Patient*innen, die 2023 wegen Alko­holmiss­brauch in säch­sis­chen Kranken­häusern sta­tionär behan­delt wer­den mussten?

Frage 2: Wie viele Patient*innen mussten 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch ambu­lant behan­delt wer­den?

Frage 3: Wie viele min­der­jährige Patient*innen mussten 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch sta­tionär oder ambu­lant behan­delt wer­den?

Frage 4: Wie viele Per­so­n­en in Sach­sen ver­star­ben 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch?

Antwort:

8_Drs_136_1_1_1_PDF-Datei (314,28 KB)

Frage 1: Wie hat sich die Zahl der Apotheken, der Neueröff­nun­gen und Schließun­gen von Apotheken in Sach­sen im gesamten Jahr 2023 entwick­elt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hat sich die Zahl der Apotheken, der Neueröff­nun­gen und Schließun­gen von Apotheken in Sach­sen in den ver­gan­genen Monat­en des Jahres
2024 entwick­elt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie haben sich durch­schnit­tlich die Ein­nah­men und Aus­gaben beziehungsweise der steuer­bare Umsatz der Apotheken in Sach­sen in den let­zten
fünf Jahren entwick­elt?

Antwort:

8_Drs_106_1_1_1_PDF-Datei (148,44 KB)

In Ihrer Antwort auf meine Kleine Anfrage in Druck­sache 7/17068 führt die Staat­sregierung unter anderem aus: „Die Auss­chrei­bung der Fach­soft­ware erfol­gt neu­tral europaweit durch eine beauf­trage Recht­san­walt­skan­zlei unter Mith­il­fe eines tech­nis­chen Beraters über einen Ver­trag mit der Säch­sis­chen Anstalt für kom­mu­nale Daten­ver­ar­beitung (SAKD).

Frage 1: Ist der Zuschlag bere­its erfol­gt und wenn nicht, wann ist damit zu rech­nen?

Frage 2: Falls der Zuschlag erfol­gt ist: Welch­es Unternehmen hat ihn erhal­ten und aus welchen Grün­den?

Frage 3: Wie viele und welche Unternehmen hat­ten Ange­bote abgegeben?

Frage 4: Welche Anwalt­skan­zlei und welch­er „tech­nis­che Berater“ waren beauf­tragt, die Auss­chrei­bung durchzuführen beziehungsweise zu begleit­en?

Frage 5: Welche Infor­ma­tio­nen liegen der Staat­sregierung zum Inter­essen­bekun­dungsver­fahren zur Mark­terkun­dung sowie zur Sta­tus-Quo Erhe­bung des ÖGD vor (bitte jew­eils im Voll­text mit­teilen)

Antwort:

8_Drs_53_1_1_1_PDF-Datei (318,8 KB)

Frage 1: Wie hoch waren die Pflege­heimkosten und zu zahlen­den Eigenan­teile 2023? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Gibt es Pläne für die Ein­führung eines Pflege­wohn­geldes für Sach­sen?

Frage 3: Welche zusät­zlichen Unter­stützungs­maß­nah­men gibt es in Sach­sen, um die extremen Kosten­steigerun­gen für die betrof­fe­nen Per­so­n­en abzu­mildern?

Antwort:

8_Drs_148_1_1_1_PDF-Datei (113,68 KB)

 

Frage: Wie viele Per­so­n­en waren 2023 in Sach­sen frei­willig in der geset­zlichen Renten­ver­sicherung ver­sichert?

Antwort:

8_Drs_134_1_1_1_PDF-Datei (115,95 KB)

Frage 1: Wie viele an HIV infizierte und an AIDS erkrank­te Men­schen lebten laut den Schätzun­gen des Robert-Koch-Insti­tuts 202 in Sach­sen (bitte nach HIV-Infek­tio­nen und AIDS-Erkrankun­gen aufgliedern)?

Frage 2: Wie viele berichtete HIV-Erst­di­ag­nosen und AIDS-Erkrankun­gen trat­en in Sach­sen 2023 auf (bitte nach HIV-Infek­tio­nen und AIDS-Erkrankun­gen aufgliedern) und wie stellt sich deren Altersstruk­tur für das Jahr 2023 dar?

Frage 3: Wie viele Men­schen sind 2023 laut den Schätzun­gen des Robert-Koch- Insti­tuts in Sach­sen an (den Fol­gen) ein­er AIDS-Erkrankung gestor­ben?

Antwort:

8_Drs_112_1_1_1_PDF-Datei (130,01 KB)

Frage 1: Wie viele Hausärzt*innen prak­tizierten im Jahr 2023 in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch war 2023 das Durch­schnittsalter der prak­tizieren­den Hausärzt*innen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Hausarzt­prax­en wur­den 2023 geschlossen? (Bitte aufgeschlüs­selt und nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 4: Wie viele Hausarzt­prax­en wur­den 2023 neu beset­zt bzw. neu eröffnet? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 5: Wie viele Hausarzt­sitze sind aktuell unbe­set­zt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

8_Drs_107_1_1_1_PDF-Datei (2,06 MB)

Frage 1: Wie viele Kla­gen zu Rente­nan­gele­gen­heit­en wur­den im Jahr 2023 bei den säch­sis­chen Sozial­gericht­en ein­gere­icht?

Frage 2: Über wie viele Kla­gen zu Rente­nan­gele­gen­heit­en wur­den 2023 entsch­ieden?

Frage 3: In wie vie­len Fällen wurde ganz oder teil­weise zu Gun­sten der Kläger*innen entsch­ieden?

Frage 4: Wie lang war im Jahr 2023 die durch­schnit­tliche Zeit vom Ein­re­ichen bis zur Entschei­dung der Kla­gen?

Frage 5: Wie viele Kla­gen zu Rente­nan­gele­gen­heit­en sind gegen­wär­tig bei den säch­sis­chen Sozial­gericht­en anhängig?

Antwort:

8_Drs_110_1_1_1_PDF-Datei (380,9 KB)

 

Frage: Wie viele Kinder bis 18 Jahren lebten 2023 in reinen Wohn­geld­haushal­ten oder in wohn­gel­drechtlichen Teil­haushal­ten? (Bitte nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Antwort:

8_Drs_142_1_1_1_PDF-Datei (349,71 KB)

Sep­tem­ber 2024
August 2024

Medi­en­bericht­en zufolge (siehe https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/geschacher-auf-kostenvon- schwerstkranken-19840551.html oder https://www.haeusliche- pflege.net/ausserklinische-intensivpflege-bund-fordert-kassen- zuzuegi­gen- verhandlungen-nach-%C2%A7132l-sgb-v-auf/) häufen sich Prob­leme bei den Ver­tragsab­schlüssen zwis­chen den Lan­desver­bän­den der Krankenkassen und den Leis­tungser­bringern gemäß § 132l Abs. 5 SGB V zur Umset­zung des Inten­sivpflege- und Reha­bil­i­ta­tion­sstärkungs­ge­setz (GKV-IPReG) und gefährden somit die Ver­sorgung mit außerklin­is­ch­er Inten­sivpflege.

Frage 1: Sind der Staat­sregierung die beschriebe­nen Prob­leme bei Ver­tragsab­schlüssen zwis­chen den Krankenkassen und den Leis­tungser­bringern im Bere­ich der außerklin­is­chen Inten­sivpflege bekan­nt?

Frage 2: Wie viele Leis­tungser­bringer haben in Sach­sen nach Juni 2024 noch keinen neuen Ver­tragsab­schluss gemäß § 132l Abs. 5 SGB V mit dem Lan­desver­band der Krankenkassen? (Bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Plant die Staat­sregierung Maß­nah­men zur Unter­stützung der über­fäl­li­gen Ver­tragsab­schlüsse und damit zur Sicherung der außerklin­is­chen Inten­sivpflege?

Antwort:

Drs_7_16898_1PDF-Datei (212,92 KB)

Auf der Plat­tform „Frag­Den­Staat“ hat das Säch­sis­che Staatsmin­is­teri­um für Soziales und Gesellschaftlichen Zusam­men­halt auf eine Bürger*innenanfrage hin erk­lärt, dass die Ver­wen­dung der Soft­ware „Octo­ware TN“ im Öffentlichen Gesund­heits­di­enst nur bis zum Jahr 1999 für alle säch­sis­chen Gesund­heit­sämter verpflich­t­end war (siehe https://fragdenstaat.de/anfrage/flaechendecke-verpflichtung-zur-nutzung-derfachanwendung- octoware/#nachricht-922917).

Frage 1: Nutzen nach wie vor alle säch­sis­chen Gesund­heit­sämter die Soft­ware „Octo­ware TN“?

Frage 2: In welchen zeitlichen Abstän­den und nach welchen Kri­te­rien evaluiert die Säch­sis­che Staat­sregierung beziehungsweise die betrof­fe­nen Gesund­heit­sämter die Nutzung von „Octo­ware TN“ und ver­gle­ichen sie mit anderen Soft­wares für das Anwen­dungs­ge­bi­et?

Frage 3: Plant die Säch­sis­che Staa­tregierung auch in Zukun­ft die Nutzung der Soft­ware „Octo­ware TN“ und wenn ja, wie begrün­det sie diese Entschei­dung?

Antwort:

Drs_7_16938_1PDF-Datei (309,51 KB)

 

Der 34. Säch­sis­che Ärztetag hat am 15. Juni 2024 in ein­er Pressemit­teilung (siehe https://www.slaek.de/de/ueber- uns/­presse/­presse-mit­teilun­gen/2024/saet-not­fall-apps-kom­pat­i­bel- machen.php) eine ein­heitliche Smart­phone-App zur besseren Alarmierung qual­i­fiziert­er Ersthelfer*innen bei Not­fällen gefordert, welche lediglich eine ein­ma­lige Anmel­dung in Sach­sen benötigt.

Frage 1: Sind der Staat­sregierung die Forderun­gen der Ärzt*innen bekan­nt?

Frage 2: Plant die Staat­sregierung Maß­nah­men zur Schaf­fung ein­er ein­heitlichen sach­sen­weit­en App zur Alarmierung qual­i­fiziert­er Ersthelfer*innen bei Not­fällen bzw. zur Schaf­fung eines kom­pat­i­blen Sys­tems zur Inte­gra­tion der bish­er vorhan­de­nen, ver­schiede­nen Apps oder bietet die Staat­sregierung bere­its eine solche App an?

Frage 3: Wie schätzt sie Staat­sregierung die bere­its vorhan­de­nen, ver­schiede­nen Alamierungs-Apps daten­schutzrechtlich ein?

Antwort:

Drs_7_16746_1PDF-Datei (208,68 KB)

Frage: Wie viele Per­so­n­en erhiel­ten 2023 Leis­tun­gen der Hil­fe zur Pflege? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen sowie Kre­is­freien Städten.)

Antwort:

Drs_7_16939_1PDF-Datei (200,36 KB)

In den Kleinen Anfra­gen Drs 7/13138 sowie Drs 7/16233 zeigt sich in den Jahren 2020 bis 2023 ein deut­lich­er Anstieg der gestell­ten Anträge auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem Nicht- EU-Land. Den über­mit­tel­ten Dat­en zufolge blieben die pos­i­tiv­en Beschei­de im genan­nten Zeitraum mit 150 bis 185 erteil­ten Appro­ba­tio­nen und Beruf­ser­laub­nis­sen pro Jahr trotz steigen­der Antragszahlen jedoch kon­stant. Die Anzahl anerkan­nter aus­ländis­ch­er Ärzt*innen in Rela­tion zu den gestell­ten Anträ­gen ist insofern stark rück­läu­fig.

Frage 1: Wie viele Anträge auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem Nicht- EU-Land wur­den in den Jahren 2020 bis 2023 abgelehnt oder eingestellt? (Bitte auf­schlüs­seln nach Jahr und Art des Ver­fahrensendes.)

Frage 2: Welche Fak­toren verur­sachen nach Ansicht der Staat­sregierung die steigende Dif­ferenz zwis­chen den gestell­ten Anträ­gen auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem Nicht- EU-Land sowie den erteil­ten Appro­ba­tio­nen und Beruf­ser­laub­nis­sen im genan­nten Zeitraum?

Frage 3: Plant die Staat­sregierung Maß­nah­men, um zukün­ftig die jährliche Anzahl pos­i­tiv beschieden­er Anträge auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem Nicht- EU-Land zu erhöhen?

Antwort:

Drs_7_16748_1PDF-Datei (329,44 KB)

Frage 1: Wie viele Men­schen erhiel­ten im Jahr 2023 „Hil­fe zur Über­win­dung sozialer Schwierigkeit­en“ gemäß §§ 67ff. SGBXII? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch waren die Aus­gaben für „Hil­fe zur Über­win­dung sozialer Schwierigkeit­en“? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Räu­mungskla­gen wur­den 2023 durch die Gerichte der Sozialämter gemäß §36 SGB XII gemeldet? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Amts­gericht­en.)

Antwort:

Drs_7_16837_1PDF-Datei (539,9 KB)

Frage 1: Wie viele Student*innen sind in Sach­sen im Stu­di­en­gang Hebam­menkunde im Stu­di­en­jahr 2023/2024 imma­trikuliert?

Frage 2: Wie viel Stu­di­en­plätze ste­hen für das kom­mende Stu­di­en­jahr zur Ver­fü­gung?

Frage 3: Wie viele Professor*innen lehren in dem Stu­di­en­gang in Sach­sen?

Antwort:

Drs_7_16838_1PDF-Datei (603,94 KB)

Frage 1: Wie viele Anträge auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem EU-Land (inklu­sive Nor­we­gen, Island, Licht­en­stein, Schweiz) wur­den in den Jahren 2018 und 2019 gestellt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Anerken­nung der Aus­bil­dung und Weit­er­bil­dung sowie Jahr.)

Frage 2: Wie viele der Anträge im Sinne von 1. wur­den pro Jahr pos­i­tiv beschieden und wie lange war die Bear­beitungs­dauer?

Frage 3: Wie viele Anträge auf Anerken­nung von Ärzt*innen mit aus­ländis­ch­er Qual­i­fika­tion (Anerken­nung der ärztlichen Aus­bil­dung und der Facharztqual­i­fika­tion) aus einem Nicht- EU-Land wur­den in den Jahren 2018 und 2019 gestellt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Anerken­nung der Aus­bil­dung und Weit­er­bil­dung sowie Jahr.)

Frage 4: Wie viele der Anträge im Sinne von 3. wur­den pro Jahr pos­i­tiv beschieden und wie lange war die Bear­beitungs­dauer?

Antwort:

Drs_7_16745_1PDF-Datei (268,16 KB)

Frage 1: Wie viele Per­so­n­en waren 2023 in Sach­sen an Alzheimer erkrankt?

Frage 2: Wie viele spezial­isierte Pflege­plätze gibt es aktuell für Alzheimer- patient*innen in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Welche speziellen Beratungsange­bote gibt es aktuell in Sach­sen für Ange­hörige von Alzheimerpatient*innen?

Antwort:

Drs_7_16841_1PDF-Datei (163,82 KB)

Frage 1: Wie viele Hebam­men prak­tizierten 2022 und 2023 in Sach­sen? (Bitte nach Jahr sowie Land­kreis und kre­is­freie Stadt auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele Hebam­men prak­tizieren 2022 und 2023 freiberu­flich in Sach­sen? (Bitte nach Jahr sowie Land­kreis und kre­is­freie Stadt auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Wie viele der freiberu­flich prak­tizieren­den Hebam­men sind in der Geburtshil­fe tätig?

Frage 4: Wie ist aktuell der Alters­durch­schnitt der in Sach­sen prak­tizieren­den Hebam­men?

Antwort:

Drs_7_16840_1PDF-Datei (371,99 KB)

Frage 1: Wie viele aus­ge­bildete Pflegekräfte waren 2023 in Sach­sen im Pflege­bere­ich tätig? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten, sowie nach Kranken‑, Kinder- und Altenpflege.)

Frage 2: Wie viele ungel­ernte Pflegekräfte waren 2023 in Sach­sen im Pflege­bere­ich tätig? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten, sowie nach Kranken‑, Kinder- und Altenpflege.)

Frage 3: Wie hoch ist der durch­schnit­tliche Verdienst/Lohn der aus­ge­bilde­ten Pflegekräfte in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kranken‑, Kinder- und Altenpflege.)

Frage 4: Wie hoch ist der durch­schnit­tliche Verdienst/Lohn der ungel­ern­ten Pflegekräfte in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Kranken‑, Kinder- und Altenpflege.)

Antwort:

Drs_7_16839_1PDF-Datei (525,5 KB)

Frage 1: Auf welchen konkreten Betrag bez­if­fern sich die von den Ein­rich­tun­gen und/oder Träger*innen der sta­tionären Pflege von den zu pfle­gen­den Men­schen durch­schnit­tlich erhobe­nen Eigenan­teilen für die betr­e­f­fend­en Kosten­po­si­tio­nen (Pflege­platzkosten, Unterkun­ft- /Verpflegungskosten und Investi­tion­skosten) bei den jew­eili­gen Pflege­graden im Jahr 2023? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und Kre­is­freien Städten sowie unter Angabe der jew­eili­gen Ein­rich­tun­gen und deren Träger*innen, der jew­eili­gen Beträge getren­nt nach Pflege­platzkosten, Unterkun­ft-/Verpfle­gungskosten und Investi­tion­skosten sowie den jew­eili­gen Pflege­graden darstellen.)

Frage 2: Auf welchen konkreten Betrag bez­if­fern sich die im Jahr 2023 von den Ein­rich­tun­gen und/oder Träger*innen der häuslichen/ambulanten Pflege von den zu pfle­gen­den Men­schen durch­schnit­tlich erhobe­nen Eigenan­teile und aus welchen konkreten Kosten­po­si­tio­nen set­zen sich diese zusam­men? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und Kre­is­freien Städten sowie unter Angabe der jew­eili­gen Ein­rich­tun­gen und deren Träger*innen, der jew­eili­gen Beträge getren­nt nach den betr­e­f­fend­en Kosten­po­si­tio­nen sowie den jew­eili­gen Pflege­graden darstellen.)

Antwort:

Drs_7_16836_1PDF-Datei (922,3 KB)

Frage 1: Wie hoch waren die Aufwen­dun­gen des Lan­des Sach­sen, der Kreise und kre­is­freien Städte für die Zahlung von Unter­haltsvorschuss für das Jahr 2023?

Frage 2: Wie viele Per­so­n­en bezo­gen 2023 Leis­tun­gen nach Unter­haltsvorschuss­ge­setz (UVG)? (Bitte nach Land Sach­sen, Kreisen und kre­is­freien Städten auflis­ten.)

Frage 3: Wie hat sich die prozen­tuale Beteili­gung der Kom­munen in Sach­sen im Ver­gle­ich zu den anderen Bun­deslän­dern 2023 entwick­elt?

Antwort:

Drs_7_16835_1PDF-Datei (558,06 KB)

Juli 2024

Frage 1: Wie viele Rentner*innen bezo­gen in den ersten bei­den Quar­tal­en des Jahres 2024 in Sach­sen Grund­sicherung im Alter? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und Kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch waren die finanziellen Mit­tel, die für Grund­sicherung im Alter geleis­tet wur­den?

Antwort:

Drs_7_16832_1PDF-Datei (660,43 KB)

Frage 1: Wie oft hat/haben die zuständige/n Behörde/n Kon­trollbe­suche in den Jahren 2020 bis 2023 vorgenom­men, um die Hal­tung von Ver­suchs- tieren und die Durch­führung von Tierver­suchen in Forschung­sein­rich­tun- gen in Sach­sen zu über­prüfen? (Bitte nach Jahr und Fokus der Kon­trolle (Hal­tung, Ver­such) angeben sowie, ob die Kon­trolle unangemeldet oder angemeldet stat­tfand.)

Frage 2: Welche Ver­stöße und Missstände hat/haben die Behörde/n bei diesen Kon­trollbe­suchen in den Forschung­sein­rich­tun­gen fest­gestellt? (Bitte die Beanstan- dun­gen nach Forschung­sein­rich­tung mit Nen­nung der betrof­fe­nen Tier­art auflis­ten.)

Frage 3: Wie viele Ord­nungswidrigkeitsver­fahren hat/haben die zuständi­gen Behörde/n in den Jahren 2020 bis 2023 im Bere­ich Tierver­suche ein­geleit­et und wie viele ende­ten mit Ver­war­nun­gen oder der Erhe­bung eines Bußgeldes? (Bitte detail­liert je Jahr angeben.)

Antwort:

Drs_7_16833_1PDF-Datei (207,88 KB)

 

Frage 1: Wie viele Per­so­n­en waren 2023 rück­zahlungspflichtig? (Bitte nach Kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie hoch war die soge­nan­nte “Rück­holquote” in den einzel­nen Land­kreisen, kre­is­freien Städten und im gesamten Freis­taat im Jahr 2023?

Frage 3: In wie vie­len Fällen wurde 2023 auf die Ver­fol­gung von Rück­zahlungsansprüchen verzichtet? (Bitte nach Freis­taat ins­ge­samt, Kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Antwort:

Drs_7_16834_1PDF-Datei (749,74 KB)

Frage 1: Inwieweit und in welchem Umfang obliegt dem Freis­taat Sach­sen die auskömm­liche und nach­haltige Finanzierung der Straf­fäl­li­gen­hil­fe als ein­er staatlichen Pflich­tauf­gabe und in welch­er Weise erfüllt die Staat­sregierung diese staatliche Pflich­tauf­gabe?

Frage 2: In welch­er Weise, mit welchen Instru­menten, mit welchen Finanzierungsmit­teln und für welche Zwecke wird die Tätigkeit der Träger der Freien Straf­fäl­li­gen­hil­fe in Sach­sen durch den Freis­taat Sach­sen unter­stützt, gestärkt, gefördert und finanziert?

Frage 3: In welch­er Höhe waren bzw. sind für die Haushalt­s­jahre 2020 bis 2024 finanzielle Mit­tel zur Unter­stützung, Stärkung, Förderung und Finanzierung für welche Zwecke für Träger der Freien Straf­fäl­li­gen­hil­fe in Sach­sen im Staat­shaushalt in welchen Haushalt­stiteln bere­it­gestellt? (Bitte in Jahress­cheiben aufgeschlüs­selt nach den jew­eili­gen Haushalt­stiteln darstellen.)

Frage 4: In welch­er Weise, mit welchen Instru­menten und mit welchen Finanzierungsmit­teln sind im Zeitraum vom 1. Jan­u­ar 2020 bis zum 31. Mai 2024 die nach Frage 3 bere­it­gestell­ten Staat­shaushaltsmit­tel in welch­er Höhe für welche Zwecke an Träger der Freien Straf­fäl­li­gen­hil­fe in Sach­sen tat­säch­lich ver­aus­gabt wor­den? (Bitte in Jahress­cheiben aufgeschlüs­selt nach den jew­eili­gen Haushalt­stiteln darstellen.)

Antwort:

Drs_7_16723_1PDF-Datei (390,23 KB)

 

Frage 1: Wie viele der sta­tionären bzw. teil­sta­tionären Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen ver­fü­gen über eine Kli­maan­lage?

Frage 2: Welche dieser Ein­rich­tun­gen haben mit der ener­getis­chen Sanierung in Hin­blick auf Hitzewellen begonnen oder diese bere­its abgeschlossen?

Frage 3: Wie hoch ist der Investi­tions­be­darf solch­er Ein­rich­tun­gen in Sach­sen hin­sichtlich ener­getis­ch­er Sanierun­gen zum Hitzeschutz ins­ge­samt?

Frage 4: Plant die Staat­sregierung zusät­zliche finanzielle Unter­stützun­gen solch­er Ein­rich­tun­gen zur ener­getis­chen Sanierung?

Antwort:

Drs_7_16611_1PDF-Datei (118,56 KB)

 

Frage 1: Ver­fügt die Säch­sis­che Staat­sregierung über eine Über­sicht von fehler­haften Angaben zu säch­sis­chen Kliniken im soge­nan­nten „Klinikat­las“ des Bun­des­ge­sund­heitsmin­is­teri­ums und, wenn ja, welche Angaben sind im Einzel­nen fehler­haft?

Frage 2: Welche Schritte hat die Staat­sregierung unter­nom­men, um das Bun­des­ge­sund­heitsmin­is­teri­um auf die betr­e­f­fend­en Fehler hinzuweisen und dieses zu ein­er Kor­rek­tur zu ver­an­lassen bzw., wenn keine entsprechen­den Schritte unter­nom­men wur­den, weshalb nicht?

Antwort:

Drs_7_16609_1PDF-Datei (203,96 KB)

 

Die Staat­sregierung hat in den let­zten Jahren in den Antworten auf die Kleinen Anfra­gen der Drs 7/7110 sowie der Drs 7/13665 Auskun­ft über die Erwerb­s­min­derungsrenten in Sach­sen gegeben. Die diesjährige Anfrage der Drs 7/16598 blieb hinge­gen unbeant­wortet.

Frage: Warum hat die Staat­sregierung die diesjährige Kleine Anfrage zu den Erwerb­s­min­derungsrenten nicht beant­wortet, während ihr die Zahlen in den let­zten Jahren vor­la­gen?

Antwort:

Drs_7_16747_1PDF-Datei (204,84 KB)

Juni 2024

Frage 1: Wie viele der sta­tionären bzw. teil­sta­tionären Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen ver­fü­gen über eine Kli­maan­lage?

Frage 2: Welche dieser Ein­rich­tun­gen haben mit der ener­getis­chen Sanierung in Hin­blick auf Hitzewellen begonnen oder diese bere­its abgeschlossen?

Frage 3: Wie hoch ist der Investi­tions­be­darf solch­er Ein­rich­tun­gen in Sach­sen hin­sichtlich ener­getis­ch­er Sanierun­gen zum Hitzeschutz ins­ge­samt?

Frage 4: Plant die Staat­sregierung zusät­zliche finanzielle Unter­stützun­gen solch­er Ein­rich­tun­gen zur ener­getis­chen Sanierung?

Antwort:

ausste­hend

Frage 1: Welche medi­zinis­chen Ein­rich­tun­gen sind für die foren­sis­che Psy­chi­a­trie welch­er Gerichts­bezirke in Sach­sen zuständig?

Frage 2: Wie viele Plätze hal­ten diese vor und wie waren die Ein­rich­tun­gen zu den Stich­ta­gen 01.06.2023, 31.12.2023 und 01.06.2024 belegt? (Bitte nach einzel­nen Ein­rich­tun­gen auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Wie wird der Bedarf an Plätzen in der foren­sis­chen Psy­chi­a­trie in Sach­sen ermit­telt und wann erfol­gte dies zulet­zt?

Frage 4: Gibt es aktuelle Auf­nahmestopps in den betr­e­f­fend­en Ein­rich­tun­gen und, wenn ja, welche Grup­pen an zu Behan­del­nden sind davon betrof­fen und weiche nicht? (Bitte nach einzel­nen Ein­rich­tun­gen auf­schiüs­seln.)

Frage 5: Wie erfol­gt die Finanzierung der Kosten von Dol­metsch­ern bei der Behand­lung von Patient*innen, die nicht, oder nicht in aus­re­ichen­dem Maße, die deutsche Sprache sprechen?

Antwort:

7_Drs_16610_1_1_1_PDF-Datei (1,63 MB)

Frage 1: Wie viele Fälle von Steuer­hin­terziehung wur­den 2023 von säch sis­chen Finanzämtern bei welchem Gesamt­s­teuer­aufkom­men in Sach­sen fest­gestellt?

Frage 2: Wie hoch war die Gesamt­summe der im Jahr 2023 hin­ter­zoge nen Steuern und wie hoch die Summe der beigetriebe­nen bzw. aus­ge­fal­l­enen Steuern?

Antwort:

7_Drs_16605_1_1_1_PDF-Datei (267,31 KB)

Frage 1: Wie viele Wider­sprüche und Kia­gen gegen Bürg­ergeld-Beschei­de gab es in Sach­sen 2023? (Bitte auf­schiüs­seln nach Wider­sprüchen und Kla­gen, Jahren und den jew­eili­gen Job­cen­tern und Arbeit­sagen­turen)

Frage 2: Was waren die wesen­ti­ichen Gründe der Wider­sprüche?

Frage 3: Wie vie­len Wider­sprüchen wurde stattgegeben?

Frage 4: Wie viele Fälle wur­den vor Sozial­gericht entsch­ieden bzw. sind noch anhängig?

Frage 5: In wie vie­len Fällen wurde für den Kläger/die Klägerin entsch­ieden?

Antwort:

7_Drs_16604_1_1_1_PDF-Datei (902,09 KB)

Frage 1: Wie hoch war im Jahr 2023 die Sank­tion­squote bei Beziehen­den von Bürg­ergeld- Leis­tun­gen? (Bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie häu­fig kam zu Voll­sank­tion­ierun­gen, bzw. wie häu­fig wur­den max­i­mal 30 Prozent der Leis­tun­gen ein­be­hal­ten?

Frage 3: Wie oft waren Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren von Sank­tio­nen betrof­fen?

Antwort:

7_Drs_16603_1_1_1_PDF-Datei (812,86 KB)

Frage 1: Wie viele Mit­glieder hat­te die AOK PLUS 2023?

Frage 2: Wie viele davon ent­fie­len auf Sach­sen?

Frage 3: Wie viele der Mit­glieder aus Sach­sen waren Rentner*innen?

Frage 4: Wie viele Neuein­tritte gab es in Sach­sen?

Antwort:

7_Drs_16602_1_1_1_PDF-Datei (788,04 KB)

Frage 1: wie viele Gerichtsver­fahren wur­den 2023 zwis­chen Krankenkassen und säch­sis­chen stationären/teilstationären Fflegeein­rich­tun­gen durchge­führt?

Frage 2: ln wie vie­len Fällen wurde zugun­sten der stationären/teilstationären Pflegeei nrich­tun­gen entsch­ieden?

Frage 3: Wie lange dauerten die Gerichtsver­fahren im Durch­schnitt?

Antwort:

7_Drs_16601_1_1_1_PDF-Datei (197,67 KB)

Frage 1: Wie viele Gerichtsver­fahren wur­den 2023 zwlschen Krankenkassen und säch­sis­chen Kranken­häusern durchge­führt?

Frage 2: ln wie vie­len Fällen wurde zugun­sten der Kranken­häuser entsch­ie- den?

Frage 3: Wie lange dauerten die Gerichtsver­fahren im Durch­schnitt?

Antwort:

7_Drs_16600_1_1_1_PDF-Datei (204,65 KB)

Frage 1: Wie hoch waren die Gesamtein­nah­men der AOK PLUS 2023?

Frage 2: Wie hoch waren die Gesam­taus­gaben der AOK PLUS 2023?

Frage 3: Wie verteilen sich die Aus­gaben auf die ver­schiede­nen Bere­iche?

Frage 4: Wie hoch waren die Rück­la­gen der AOK Plus?

Antwort:

7_Drs_16599_1_1_1_PDF-Datei (471,62 KB)

Frage: Wie viele Per­so­n­en erhiel­ten Ende 2023 in Sach­sen eine Rente wegen ver­min­dert­er Erwerb­s­fähigkeit? (Bitte auf­schlüs­seln nach Geschlecht.)

Antwort:

7_Drs_16598_1_1_1_PDF-Datei (115,16 KB)

Frage 1: Wie viele Per­so­n­en hat­ten 2023 Schulden bei der AOK PLUS?

Frage 2: Wie vieie dieser Per­so­n­en kamen aus Sach­sen?

Frage 3: Wie hoch war die Gesamt­summe der Beitragss­chuiden in Sach­sen?

Frage 4: Was waren die wesentlichen Ursachen für die Beitragss­chulden?

Frage 5: Wie viele Selb­st­ständi­ge und frei­willig geset­zlich Ver­sicherte waren unter den Beitragsschuldner*innen aus Sach­sen?

Antwort:

7_Drs_16597_1_1_1_PDF-Datei (841,41 KB)

Frage 1: Wie viele Steuer­prü­fun­gen bei Einkommensmillionär*innen hat die säch­sis­che Finanzver­wal­tung seit dem Jahr 2017 durchge führt? (Bitte auf­schlüs­seln nach Jahren und dem jew­eili­gen prozen­tualen Anteil der Einkommensmillionär*innen, die über prüft wor­den sind)?

Antwort:

7_Drs_16562_1_1_1_PDF-Datei (293,83 KB)

Frage 1: Wie viele Einkommensmillionär*innen gab es 2023 in Sach­sen (Bitte Auf stel­lung nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Wie hoch war das höch­ste zu ver­s­teuernde Einkom­men 2023?

Frage 3: Wie hoch waren die zu ver­s­teuern­den Einkom­men 2023 ins­ge­samt?

Antwort:

7_Drs_16561_1_1_1_PDF-Datei (175,77 KB)

Mai 2024

Frage 1: Wie viele artengeschützte Tiere sind nach g 7 Abs. 2 BArtSchV in säch­sis­chen Pri­vathaushal­ten gemeldet? (Bitte nach Jahr der Mel­dung, Landkreis/kreisfreie Stadt und Tier­art auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie sind die Eigen­tumsver­hält­nisse für nach BArtSchV arten- geschützte Tiere geregelt, ins­beson­dere wenn die Besitzer den Melde- und Doku­men­ta­tionsvorschriften nicht nachkom­men?

Frage 3: Wer übern­immt die Finanzierung der Unter­bringung von nach BArtSchV artengeschützten Fund- oder Abga­betieren in Tier­heimen?

Antwort:

7_Drs_16527_1_1_1_PDF-Datei (399,63 KB)

Die Telematik­in­fra­struk­tur (TI) dient der dig­i­tal­en Ver­net­zung aller am Ge- sund­heitswe­sen beteiligten Per­so­n­en und zielt auf eine schnellere Infor- mation­sweit­er­gabe, etwa durch die elek­tro­n­is­che Gesund­heit­sak­te, sowie bessere Behand­lung der Patient*innen ab. In den let­zten Monat­en häufen sich der medi­alen Berichter­stat­tung (vgl. etwa https://www.saechsi- sche.de/gesundheit/apotheken-sachsen-e-rezept-probleme- 5976631.html oder https://www.freiepresse.de/ratgeber/gesundheit/warum-es-in-sach- senderzeit-immer-wieder-prob­leme-mit-dem-e-rezept-gibt-arti- kel13287066) zufolge jedoch Aus­fälle und Störun­gen dieses Sys­tems.

Frage 1: Welche Maß­nah­men untern­immt die Staat­sregierung sowie beauf­tragte Organ­i­sa­tio­nen zur Sich­er­stel­lung der Funk­tions­fähigkeit der Telematik­in­fra­struk­tur (TI) in Sach­sen?

Frage 2: Wie viele Aus­fälle und Störun­gen der Telematik­in­fra­struk­tur (TI) wur­den 2023 in Sach­sen gemeldet? (Bitte nach Betreiber, Art und Dauer des Ausfalles/der Störung auf­schlüs­seln.)

Antwort:

7_Drs_16526_1_1_1_PDF-Datei (209,16 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen gab es 2023 in Schweinezucht­be­trieben in Sach­sen (Anzahl der Kon­trollen, welch­er Betrieb)?

Frage 2: Welche Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt (Bitte auflis­ten und den Kon­trollen unter Frage 1 zuord­nen)?

Frage 3: Welche Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs­gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Frage 4: Welche der ange­ord­neten Maß­nah­men wur­den von den Betreiber*innen umge­set­zt?

Frage 5: Welche nicht und was waren die Gründe dafür?

Antwort:

7_Drs_16476_1_1_1_PDF-Datei (687,78 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen gab es 2023 in Rinderzucht­be­trieben in Sach­sen (Anzahl der Kon­trollen, welch­er Betrieb)?

Frage 2: Welche Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt (Bitte nach Jahren auflis­ten und den Kon­trollen unter Frage 1 zuord­nen)?

Frage 3: Welche Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs­gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Frage 4: Welche der ange­ord­neten Maß­nah­men wur­den von den Betreibern umge­set­zt?

Frage 5: Welche nicht und was waren die Gründe dafür?

Antwort:

7_Drs_16475_1_1_1_PDF-Datei (1,47 MB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen gab es 2023 in Leg­e­be­trieben in Sach­sen (Anzahl der Kon­trollen, welch­er Betrieb)?

Frage 2: Welche Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt (Bitte auflis­ten und den Kon­trollen unter Frage 1 zuord­nen)?

Frage 3: Welche Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs­gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Frage 4: Welche der ange­ord­neten Maß­nah­men wur­den von den Betreiber*innen umge­set­zt?

Frage 5: Welche nicht und was waren die Gründe dafür?

Antwort:

7_Drs_16473_1_1_1_PDF-Datei (738,67 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen gab es 2023 in Geflügelzucht­be­trieben in Sach­sen (aufgeschlüs­selt Anzahl der Kon­trollen und Betrieb)?

Frage 2: Welche Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt (Bitte auflis­ten und den Kon­trollen unter Frage 1 zuord­nen)?

Frage 3: Welche Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs­gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Frage 4: Welche der ange­ord­neten Maß­nah­men wur­den von den Betreiber*innen umge­set­zt?

Frage 5: Welche nicht und was waren die Gründe dafür?

Antwort:

7_Drs_16472_1_1_1_PDF-Datei (642,08 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen gab es 2023 in Pfer­dezucht­be­trieben, Pfer­de­fahrbe­trieben und Rei­thöfen in Sach­sen (Anzahl der Kon­trollen, welch­er Betrieb)?

Frage 2: Welche Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt (Bitte auflis­ten und den Kon­trollen unter Frage 1 zuord­nen)?

Frage 3: Welche Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs­gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Frage 4: Welche der ange­ord­neten Maß­nah­men wur­den von den Betreibern umge­set­zt?

Frage 5: Welche nicht und was waren die Gründe dafür?

Antwort:

7_Drs_16474_1_1_1_PDF-Datei (653,13 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche Kon­trollen wur­den im Jahr 2023 bei Tier­trans­porten in bzw. durch Sach­sen durchge­führt?

Frage 2: Welche und wie viele Män­gel bzw. Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz wur­den bei diesen Kon­trollen fest­gestellt?

Frage 3: Welche und wie viele Maß­nah­men und/oder Buß- oder Zwangs- gelder wur­den in Folge dieser Ver­stöße ange­ord­net?

Antwort:

7_Drs_16471_1_1_1_PDF-Datei (207,8 KB)

Frage 1: Wie hat sich die Anzahl der ver­schulde­ten Pri­vat­per­so­n­en im benan­nten Zeitraum entwick­elt? (Bitte auflis­ten nach Jahren sowie nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch waren dabei die durch­schnit­tlichen Schulden pro Pri­vat­per­son?

Frage 3: Was sind Haup­tur­sachen für die Ver­schul­dung von Pri­vat­per­so­n­en?

Antwort:

7_Drs_16470_1_1_1_PDF-Datei (1,13 MB)

Frage 1: Wie viele Men­schen sind 2023 in Sach­sen an Tuberku­lose, Hepa- titis und Her­pes erkrankt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Men­schen sind 2023 an Tuberkulose‑, Hepati­tis- oder Her­pe­serkankun­gen gestor­ben?

Antwort:

7_Drs_16469_1_1_1_PDF-Datei (156,9 KB)

Frage 1: Wie viele Kinder und Jugendliche wur­den in den Jahren 2023 wegen psy­chis­ch­er Erkrankun­gen und Ver­hal­tensauf­fäl­ligkeit­en behan­delt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch ist die Kapaz­ität an den sta­tionären Behand­lungsplätzen in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Kinder- und Jungendtherapeut*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen gab es 2023 in Sach­sen? (Bitte aufgeschlüs­selt Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_16468_1_1_1_PDF-Datei (274,56 KB)

Frage 1: Wie viele Influen­za-Erkrankun­gen trat­en im Jahr 2023 auf?

Frage 2: Wie viele Men­schen sind 2023 an ein­er Influen­za bzw. deren Fol­gen ver­stor­ben? (Bitte nach Alter auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Wie viele Men­schen wur­den in Sach­sen 2022 und 2023 gegen Influen­za geimpft? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren.)

Antwort:

7_Drs_16467_1_1_1_PDF-Datei (229,45 KB)

 

Frage 1: Wie viele Per­so­n­en erhiel­ten 2023 Leis­tun­gen der Hil­fe zur Pflege? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen sowie Kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_16466_1_1_1_PDF-Datei (112,47 KB)

Frage: Bei wie vie­len Unternehmen wur­den 2023 Insol­ven­zver­fahren eröffnet? (Bitte auflis­ten nach Monat­en und Branchen.)

Antwort:

7_Drs_16465_1_1_1_PDF-Datei (99,43 KB)

Frage 1: Wie viele Kinder und Jugendliche in Sach­sen lebten 2023 in Fam­i­lien mit Sucht­be­las­tun­gen? (Bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Welche Pro­jek­te, die sich um die Kinder und Jugendlichen in Fam­i­lien mit Sucht­be­las­tun­gen küm­mern, wur­den 2023 vom Sozialmin­is­teri­um in welch­er Höhe gefördert?

Antwort:

7_Drs_16464_1_1_1_PDF-Datei (228,78 KB)

Frage 1: Wie viele tier­schutzrechtliche und Fleis­chhy­gien­ekon­trollen wur­den 2023 in Schlachthöfen in Sach­sen durchge­führt?

Frage 2: Wie viele Bean­stan­dun­gen wur­den dabei fest­gestellt (Bitte nach Betrieb­sarten auf­schlüs­seln)?

Frage 3: Welche Kon­se­quen­zen hat­ten die Bean­stan­dun­gen für die Betreiber*innen? (Bitte nach Maß­nah­meart und Anzahl der jew­eili­gen Maß­nah­men auf­schlüs­seln.)

Antwort:

7_Drs_16463_1_1_1_PDF-Datei (146,78 KB)

 

Frage 1: Wie hoch waren die Sozialaus­gaben der säch­sis­chen kre­is­freien Städte im Jahr 2023 (Bitte aufgeschlüs­selt nach kre­is­freien Städten und den einzel­nen Leis­tun­gen wie Leis­tun­gen der Sozial­hil­fe, Leis­tun­gen der Kinder-und Jugend­hil­fe, Leis­tun­gen der Grund­sicherung, u.a.)

Frage 2: Welchen prozen­tualen Anteil hat­ten diese Aus­gaben an den jew­eili­gen Kern­haushal­ten der kre­is­freien Städte?

Frage 3: Wie hoch war die jew­eilige Sozialum­lage der kre­is­freien Städte an den Kom­mu­nalen Sozialver­band Sach­sen (KSV)? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren und Land­kreisen.)

Antwort:

7_Drs_16461_1_1_1_PDF-Datei (787,19 KB)

Frage 1: Liegen der Staat­sregierung Erken­nt­nisse vor, wie viele Anbieter*innen ihre Leis­tun­gen seit der Ein­führung der Preisober­gren­ze in der Pflege­un­ter­stützungverord­nung nicht mehr anbi­eten?

Frage 2: Da bei der Fes­tle­gung der jet­zi­gen Preisober­gren­zen die fün­fte Verord­nung über zwin­gende Arbeits­be­din­gun­gen für die Pflege­branche (5.PflegeArbbV) herange­zo­gen wurde, wann erfol­gt eine Anpas­sung an die sech­ste Verord­nung?

Frage 3: Liegen der Staat­sregierung Erken­nt­nisse oder Hin­weise von Anbi­etern vor, dass die beste­hen­den Leis­tungskom­plexe nicht alle notwendi­gen Leis­tun­gen abde-cken und inwieweit die jet­zi­gen Preisober­gren­zen als zu ger­ing erachtet wer­den, auf­grund der infla­tions­be­d­ingten Preis­steigerun­gen und der tar­if­be­d­ingten Lohnan­pas­sun­gen?

Antwort:

7_Drs_16439_1_1_1_PDF-Datei (230,76 KB)

 

Frage 1: Wie viele Imp­fun­gen gegen Rotaviren, Tetanus, Diph­therie, Keuch­hus­ten, Hib, Kinder­läh­mung, Hepati­tis B, Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln und Wind­pock­en wur­den im Jahr 2023 durchge­führt? (Bitte aufgeteilt nach Alters­grup­pen bis 14, 14 bis 18 und ab 18 Jahren, sowie prozen­tualer Anteil der Ge- impften in der jew­eili­gen Alters­gruppe.)

Frage 2: Wie viele Imp­fun­gen gegen Humane Papil­lo­maviren (HPV) wur­den 2023 durchge­führt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach absoluter Anzahl und dem prozen­tualen Anteil an Geimpften.)

Frage 3: Wie viele Grippe-Schutz-Imp­fun­gen wur­den in den Jahren 2023 durchge-führt?

Frage 4: Wie viele Imp­fun­gen gegen FSME wur­den 2023 durchge­führt? (Bitte aufge- teilt nach Alters­grup­pen bis 14, 14 bis 18 und ab 18 Jahren, sowie dem prozen­tualen Anteil der Geimpften in der jew­eili­gen Alters­gruppe.)

Antwort:

7_Drs_16416_1_1_1_PDF-Datei (220,83 KB)

Am 10. April 2024 veröf­fentlichte die Deutsche Aid­shil­fe die bis­lang um- fan­gre­ich­ste Studie zur gesund­heitlichen Sit­u­a­tion von Sexarbeiter*innen in Deutsch­land. Laut dieser messen die meis­ten Teil­nehmenden „dem The­ma sex­uelle Gesund­heit eine hohe Bedeu­tung bei und wün­schen sich mehr Infor­ma­tio­nen zum Schutz vor HIV und anderen sex­uell über­trag­ba- ren Infek­tio­nen, ins­beson­dere zur HIV-Pro­phy­laxe PrEP.“ (https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/2024–04-10_sexar- beit_- _gesundheitliche_bedarfe_2024_forschungsbericht_0.pdf).

Frage 1: Über welche Ange­bote wer­den Sexarbeiter*innen in Sach­sen über Schutz­maß­nah­men zur STI-Präven­tion informiert?

Frage 2: Welche Untersuchungs‑, Unter­stützungs- und Aufk­lärungsange­bote bietet der Öffentliche Gesund­heits­di­enst für Sexarbeiter*innen unter welchen Voraus­set­zun­gen an?

Frage 3: Welche Schritte untern­immt die Staat­sregierung, um einen niedrigschwelli­gen, mehrsprachi­gen und nicht-stig­ma­tisieren­den Zugang für Sexarbeiter*innen zu Gesund­heitsver­sorgun­gange­boten zu gewährleis­ten und inwieweit ist für deren Inanspruch­nahme ein beste­hen­der Kranken­ver­sicherungss­chutz Voraus­set­zung?

Frage 4: Welche Schritte untern­immt die Staat­sregierung, um den Zugang von Sexarbeiter*innen zu Kranken­ver­sicherungss­chutz zu erle­ichtern?

Frage 5: Welche Maß­nah­men ergreift die Staat­sregierung, um Ange­bote für Sexar- beiter*innen ohne Kranken­ver­sicherungss­chutz zu unter­stützen?

Antwort:

7_Drs_16367_1_1_1_PDF-Datei (246,74 KB)

April 2024

Am 08.03.2024 stellte die Polizei Sach­sen die Verkehrsun­fall­sta­tis­tik 2023 vor. Es wurde von einem starken Anstieg der Verkehrsun­fälle ins­ge­samt (361, +12,1% zum Vor­jahr) und mit Per­so­n­en­schä­den (147,+21,5% zum Vor­jahr) unter dem Ein­fluss ander­er berauschen­der Mit­tel wie Medika­mente und Betäubungsmit­tel berichtet.

Frage 1: Unter dem Ein­fluss welch­er Medika­mente und Betäubungsmit­tel erfol­gten die ins­ge­samt erhobe­nen 361 Verkehrsun­fälle im Jahr 2023? (Bitte, wenn möglich, nach einzel­nen Sub­stanzen aufgliedern.)

Frage 2: Unter dem Ein­fluss welch­er Medika­mente und Betäubungsmit­tel erfol­gten die unter Per­so­n­en­schä­den erfol­gten 147 Verkehrsun­fälle im Jahr 2023? (Bitte, wenn möglich, nach einzel­nen Sub­stanzen aufgliedern.)

Frage 3: Unter dem Ein­fluss welch­er Medika­mente und Betäubungsmit­tel­er­fol­gten ins­ge­samt seit 2019 der­art erhobe­nen Verkehrsun­fälle solch­er Art in Sach­sen? (Bitte nach Jahren und, wenn möglich, nach einzel­nen Sub­stanzen aufgliedern.)

Frage 4: Unter dem Ein­fluss welch­er Medika­mente und Betäubungsmit­tel erfol­gten seit 2019 der­ar­tige erhobe­nen Verkehrsun­fälle mit Per­so­n­en­schä­den in Sach­sen? (Bitte nach Jahren und, wenn möglich, nach einzel­nen Sub­stanzen aufgliedern.)

Antwort:

7_Drs_16066_1_1_1_PDF-Datei (1,2 MB)

Frage 1: Wie viele Dien­stauf­sichts­beschw­er­den gegen säch­sis­che Bürgermeis-ter:innen sowie gegen Landrät:innen gin­gen seit 2019 bei der Lan­des-direk­tion ein? (Bitte nach Land­kreisen auf­schlüs­seln.)

Frage 2: In wie vie­len der unter 1. genan­nten Fälle hat­ten kom­mu­nale Mandatsträger:innen die jew­eilige Dien­stauf­sichts­beschw­erde erhoben und welchen Parteien bzw. Wäh­lervere­ini­gun­gen gehörten diese an? (Bitte nach Land­kreisen sowie nach Parteien bzw. Wäh­lervere­ini­gun­gen auf­schlüs­seln.)

Frage 3: In wie vie­len der unter 1. genan­nten Fälle hat­ten Pri­vat­per­so­n­en die jew­eilige Dien­stauf­sichts­beschw­erde erhoben und welchen Parteien bzw. Wäh­lervere­ini­gun­gen gehörten diese an? (Bitte nach Land­kreisen sowie — sofern bekan­nt — nach Mit­glied­schaft in Parteien bzw. Wäh­lervere­ini­gun­gen auf­schlüs­seln.)

Frage 4: Wie viele der unter 1. genan­nten Dien­stauf­sichts­beschw­er­den sah die Lan­des­di­rek­tion als ganz oder teil­weise begrün­det an? (Bitte nach Land­kreisen sowie nach Parteien bzw. Wäh­lervere­ini­gun­gen auf­schlüs­seln.)

Antwort:

7_Drs_16058_1_1_1_PDF-Datei (1,8 MB)

Frage: Wie viele Per­so­n­en waren 2022 in Sach­sen frei­willig in der geset­zlichen Renten­ver­sicherung ver­sichert?

Antwort:

7_Drs_16235_1_1_1_PDF-Datei (217,24 KB)

Gefan­gene aus säch­sis­chen Jus­tizvol­lzugsanstal­ten bericht­en, dass ihnen seit diesem Jahr keine von ihren Ange­höri­gen zugeschick­ten Kalen­der mehr aus­ge­händigt wür­den. Die Jus­tizvol­lzugs­beamfinnen wür­den sich dabei auf eine Verord­nung des Säch­sis­chen Jus­tizmin­is­teri­ums berufen.

Frage 1: Entsprechen die Schilderun­gen den Tat­sachen und wer­den den Gefan­genen tat­säch­lich keine zugeschick­ten Kalen­der mehr aus­ge­händigt und, wenn ja, bet­rifft dies atle säch­sis­chen Jus­tizvol­lzugs- und Jugend­strafanstat­ten, wenn nein, dann welche?

Frage 2: Existiert eine entsprechende Verord­nung des Jus­tizmin­is­teri­ums und, wänn ja, aus welchem Grund wurde sie erlassen?

Frage 3: Plant das Jus­tizmin­is­teri­um ggf., vor dem Hin­ter­grund möglich­er unter 2. benan­nter Gründe, weit­ere Ein­schränkun­gen bei der Aushändi­gung von Post­sa-chen bzw. postal­isch an die Gefan­genen zugeschick­ter Druck­sachen?

Antwort:

7_Drs_16057_1_1_1_PDF-Datei (316,08 KB)

Frage 1: Wie viele Strafanzeigen wur­den 2023 wegen Ver­stößen gegen das Tier­schutzge­setz gestellt? (Bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: In wie vie­len Fall­en kon­nten bis­lang Tatver­dachtige ermit­telt wer­den?

Frage 3: Wie viele Ermit­tlungsver­fahren wur­den bis­lang eröffnet und welche Strafen ver-hängt wur­den bis­lang von Gericht­en ver­hängt?

Antwort:

7_Drs_16019_1_1_1_PDF-Datei (831,54 KB)

Frage 1: Wie haben sich die Gesund­heit­saus­gaben in Sach­sen von 2013 bis 2023 in absoluten Zahlen entwick­elt? (Bitte nach Jahren auf­schlüs- seln.)

Frage 2: Wie haben sich die Gesund­heit­saus­gaben in Sach­sen von 2013 bis 2023 je Einwohner*in entwick­elt? (Bitte nach Jahren auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Wie haben sich die Gesund­heit­saus­gaben der Pri­vathaushalte in Sach­sen von 2013 bis 2023 in absoluten Zahlen entwick­elt? (Bitte nach Jahren auf­schlüs­seln.)

Frage 4: Wie haben sich die Gesund­heit­saus­gaben der Pri­vathaushalte in Sach­sen von 2013 bis 2023 je Einwohner*in entwick­elt? (Bitte nach Jahren auf­schlüs­seln.)

Frage 5: Wie haben sich die Gesund­heit­saus­gaben der Pri­vathaushalte in Sach­sen von 2013 bis 2023 je Einwohner*in dif­feren­ziert nach Einkom- mensgrup­pen entwick­elt? (Bitte nach Jahren auf­schlüs­seln.)

Antwort:

7_Drs_16016_1_1_1_PDF-Datei (321,14 KB)

Frage 1: Wie viele Imp­fun­gen gegen Rotaviren, Tetanus, Diph­therie, Keuch­hus­ten, Hib, Kinder­läh­mung, Hepati­tis B, Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln und Wind­pock­en wur­den im Jahr 2023 durchge­führt? (Bitte aufgeteilt nach Alters­grup­pen bis 14, 14 bis 18 und ab 18 Jahren, sowie prozen­tualer Anteil der Geimpften in der jew­eili­gen Alters­gruppe.)

Frage 2: Wie viele Imp­fun­gen gegen Humane Papil­lo­maviren (HPV) wur­den 2023 durchge­führt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach absoluter Anzahl und dem prozen­tualen Anteil an Geimpften.)

Frage 3: Wie viele Grippe-Schutz-Imp­fun­gen wur­den in den Jahren 2023 durchge­führt?

Frage 4: Wie viele Imp­fun­gen gegen FSME wur­den 2023 durchge­führt? (Bitte aufgeteilt nach Alters­grup­pen bis 14, 14 bis 18 und ab 18 Jahren, sowie dem prozen­tualen Anteil der Geimpften in der jew­eili­gen Alters­gruppe.)

Antwort:

7_Drs_16020_1_1_1_PDF-Datei (116,05 KB)

Frage 1: Wie viele Ver­sicherte in Sach­sen haben bis­lang eine elek­tro­n­is­che Patien­te­nak­te (ePa) beantragt?

Frage 2: Wie viele davon kön­nen diese tat­säch­lich nutzen?

Frage 3: Wie viele Arzt­prax­en bzw. andere Gesund­heit­sein­rich­tun­gen in Sach­sen nutzen die ePa?

Frage 4: Wie viele Wider­sprüche von Ver­sicherten gegen eine vom Bun­des­ge­set­zge­ber ab 15.01.2025 geplante verpflich­t­ende Nutzung der ePa sind derzeit bere­its bei den Krankenkassen einge­gan­gen?

Antwort:

7_Drs_16017_1_1_1_PDF-Datei (221,92 KB)

Frage 1: Wie viele Not­fall­ein­sätze flo­gen Ret­tung­shub­schrauber 2023 in Sach­sen?

Frage 2: Welche Ein­satzziele flo­gen Ret­tung­shub­schrauber 2023 in Sach­sen an? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Um welche Not­fälle han­delte es sich bei den Ein­sätzen?

Frage 4: Wie viele Ret­tung­shub­schrauber gibt es in Sach­sen und wer sind die jew­eili­gen Betreiber:innen?

Antwort:

7_Drs_15968_1_1_1_PDF-Datei (4,56 MB)

Frage 1: Wie viele Notarzt­di­en­ste blieben 2023 unbe­set­zt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Notarzt­stan­dorten.)

Frage 2: Wie viele medi­zinisch-ret­tungs­di­en­stliche Ein­sätze gab es 2023? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Bei wie vie­len dieser Ein­sätze wurde ein:e Notärzt:in ange­fordert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 4: Bei wie vie­len medi­zinisch-ret­tungs­di­en­stlichen Ein­sätzen kon­nte die Hil­fs­frist nicht einge­hal­ten wer­den? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_15966_1_1_1_PDF-Datei (1,71 MB)

 

Frage 1: Wie hat sich der Kranken­stand der Lehrer:innenschaft der öffentlichen Schulen des Freis­taates Sach­sen im Zeitraum von 2022 bis 2023 entwick­elt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren und Monat­en, sowie nach absoluten und prozen­tualen Zahlen.)

Frage 2: Wie hoch war der Anteil an langzeit­erkrank­ten Lehrer:innen 2023? (Bitte aufgeschlüs­selt nach absoluten und prozen­tualen Zahlen.)

Frage 3: Welche Präven­tion­sange­bote wer­den aktuell den Lehrer:innen ange­boten?

Antwort:

7_Drs_15962_1_1_1_PDF-Datei (1,66 MB)

Frage 1: Wie viele Hun­dewelpen wur­den bei Kon­trollen von Fahrzeu­gen ohne notwendi­ge Gesund­heit­szeug­nisse oder Begleit­pa­piere der
Vet­er­inär­be­hör­den gezählt?

Frage 2: In wie vie­len Fällen lag der Ver­dacht des ille­galen Han­dels mit Hun­dewelpen nahe?

Frage 3: Wie viele Hun­dewelpen wur­den in Folge der Kon­trollen beschlagnahmt?

Frage 4: Wo wur­den die beschlagnahmten Tiere unterge­bracht? (Bitte Tier­heime oder son­stige Unter­bringung­sorte konkret benen­nen und auf­schlüs­seln.)

Frage 5: Was soll seit­ens der Staat­sregierung kün­ftig unter­nom­men wer­den, um den ille­galen Han­del oder Online­han­del mit Hun­dewelpen in Sach­sen zu unterbinden

Antwort:

7_Drs_16018_1_1_1_PDF-Datei (236,34 KB)

Frage 1: Wie viele Pflegeein­rich­tun­gen wur­den 2023 durch die Heimauf­sicht des KSV kon­trol­liert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch war der Anteil der kon­trol­lierten Ein­rich­tun­gen an der Gesamtzahl
der Heime? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie viele Kon­trollen erfol­gten unangemeldet?

Frage 4: Welche wesentlichen Män­gel kon­nten fest­gestellt wer­den?

Frage 5: In wie vie­len Fällen kam es zu Sank­tio­nen und wie sahen diese konkret aus?

Antwort:

7_Drs_16239_1_1_1_PDF-Datei (421,81 KB)

Frage: Welchen Ver­lauf nah­men die in der Kleinen Anfrage mit der Drs. Nr. 7/15958 aufgeschlüs­sel­ten FSME-Erkrankun­gen des Jahres 2023 in Sach­sen? (Bitte auf­schlüs­seln nach Art des Ver­laufes, Alters­gruppe und Impf­s­ta­tus der Erkrank­ten.)

Antwort:

7_Drs_16237_1_1_1_PDF-Datei (255,07 KB)

Frage 1: Wie viele För­der­mit­tel fließen, aufgeschlüs­selt nach Pro­jek­ten in dem jew­eili­gen Bere­ich, in „Replace“ – also wirk­lich tier­freie Alter­na­tiv­en -; Reduce = Reduk­tion der Tierzahl; sowie „Refine“ = Verbesserung der Bedin­gun­gen für die Tiere?

Frage 2: Wer­den im tierver­suchs­freien Rah­men der Bau neuer, die Erweiterung oder Erneuerung beste­hen­der Forschung­sein­rich­tun­gen finanziert?

Frage 3: Welche finanziellen oder anderen Möglichkeit­en stellt das Land tier­freier Forschung und Bil­dung an den Hochschulen zur Ver­fü­gung?

Frage 4: Wie hat sich die Verteilung der tierver­suchs­be­hafteten und tier­freien Pro­jek­te in den let­zten zehn Jahren entwick­elt?

Frage 5: Was untern­immt die Lan­desregierung, damit die Antragsstel­len­den ver­mehrt die Förderung tierver­suchs­freier Pro­jek­te beantra­gen?

Antwort:

7_Drs_15934_1_1_1_PDF-Datei (323,99 KB)

Frage 1: Wie viele Beamtin­nen in Sach­sen waren 2023 frei­willig geset­zlich kranken­ver­sichert?

Frage 2: Wie hoch ist die durch­schnit­tliche Bei­hil­fe bei pri­vat kranken­ver­sicherten Beamtin­nen und bei frei­willig geset­zlich kranken­ver­sicherten Beamtin­nen?

Antwort:

7_Drs_15959_1_1_1_PDF-Datei (173,64 KB)

Frage 1: Wie viele Erwerb­stätige erhiel­ten im Jahr 2021 und 2022 zusät­zliche ergänzende Leis­tun­gen zum Leben­sun­ter­halt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren, Geschlecht, sowie Alters­grup­pen 18 bis 25 Jahre; 26 bis 60 Jahre, 60 Jahre und älter.)

Frage 2: Wie hoch ist deren absoluter und prozen­tualer Anteil an den Gesamtleis­tungs­beziehen­den?

Frage 3: Was sind die fünf häu­fig­sten Beruf­szweige, in denen die Leistungsbezieher:innen für ergänzende Leis­tun­gen zum Leben­sun­ter­halt, arbeit­en? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren, Geschlecht, sowie Alters­grup­pen 18 bis 25 Jahre; 26 bis 60 Jahre, 60 Jahre und älter.)

Frage 4: Wie hoch waren die Aus­gaben der Bun­de­sagen­tur für Arbeit durch­schnit­tlich pro Erwerb­stäti­gen pro Jahr für 2021 sowie 2022 und ins­ge­samt?

Frage 5: Wie hoch waren die Aus­gaben der Land­kreise und kre­is­freien Städte durch­schnit­tlich pro Erwerb­stäti­gen pro Jahr für 2021 sowie 2022 und ins­ge­samt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_15964_1_1_1_PDF-Datei (115,37 KB)

Frage 1: Wie viele Tote mit Todesur­sache nach ICD-10 X60 bis X84 gab es 2023 in Sach­sen und wie hoch war das durch­schnit­tliche Alter durch
Suizid Verstorbene*r? (Bitte auf­schlüs­seln nach Monat­en und Alter­sko­hort­en.)

Frage 2: Wie verteil­ten diese Fälle der vorsät­zlichen Selb­stschädi­gung sich auf die Land­kreise und kre­is­freien Städte?

Frage 3: Bei wie vie­len Men­schen in Sach­sen wur­den 2023 Depres­sio­nen (ICD-10-GM-2020 F32) diag­nos­tiziert?

 

Antwort:

7_Drs_16021_1_1_1_PDF-Datei (427,07 KB)

Frage 1: Welche Insti­tute in Sach­sen führen derzeit Tierver­suche durch?

Frage 2: Wie viele Forschung­spro­jek­te mit Tierver­suchen wur­den für 2023/2024 genehmigt?

Frage 3: Welch­er Schw­ere­grad im Sinne des § 31 Abs. 1 Ziff. 2 lit. b) Tier­SchVersV ist dem jew­eili­gen Vorhaben zuge­ord­net wor­den?

Frage 4: Welche der genehmigten und durchge­führten Pro­jek­te genü­gen dem 3R-Prinzip und von wem wird die Bew­er­tung hierüber nach welchen Maßstäben vorgenom­men?

Frage 5: Wie viele Tiere wer­den an den Hochschulen Sach­sens zu Ver­such­szweck­en ver­wen­det und welche finanziellen Mit­tel ste­hen dafür aus öffentlichen Geldern zur Ver­fü­gung? (Bitte Art der Förderung angeben)

Antwort:

7_Drs_15935_1_1_1_PDF-Datei (147,27 KB)

Frage 1: Wie viele Eingliederungsmit­tel standen den jew­eili­gen säch­si- schen Job­cen­tern 2023 zur Ver­fü­gung? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Job-cen­tern.)

Frage 2: Wie hoch war die Summe, die in den einzel­nen säch­sis­chen Job- cen­tern in 2023 für Eingliederung­shil­fe ver­wen­det wurde? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Job­cen­tern.)

Antwort:

7_Drs_15961_1_1_1_PDF-Datei (317,2 KB)

Frage 1: Wie viele Einkommensmillionär:innen gab es in den Jahren 2022 bis 2023 in Sach­sen (Bitte auf­stellen nach Jahress­cheiben sowie Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln)?

Frage 2: Wie hoch war das höch­ste zu ver­s­teuernde Einkom­men?

Frage 3: Wie hoch waren die zu ver­s­teuern­den Einkom­men ins­ge­samt?

Antwort:

7_Drs_15969_1_1_1_PDF-Datei (210,35 KB)

Frage 1: Bei wie vie­len Pri­vathaushal­ten wurde im Jahr 2023 der Strom abgeschal­tet? (Bitte auf­schlüs­seln nach kre­is­freien Städten und Land­kreisen.)

Frage 2: Wie lange wurde der Strom im Durch­schnitt abgeschal­tet?

Frage 3: Wie hoch waren dabei die Rück­stände im Durch­schnitt?

Frage 4: Wie viele Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren waren von Stromsper­ren
betrof­fen?

Antwort:

7_Drs_15967_0_1_1_PDF-Datei (139,19 KB)

Frage 1: Wie viele Fälle von FSME wur­den in den Jahren 2023 in Sach­sen
reg­istri­ert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien
Städten.)

Frage 2: Wie viele Fälle von Bor­re­liose wur­den in den Jahren 2023 in Sach­sen
reg­istri­ert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 3: Wie hoch ist die Impfquote gegen FSME in den einzel­nen Land­kreisen und
kre­is­freien Städten in Sach­sen?

Frage 4: In welchen Regio­nen in Sach­sen ist die Infek­tion­s­ge­fahr mit FSME und
Bor­re­liose durch Zeck­en beson­ders hoch?

Antwort:

7_Drs_15958_1_1_1_PDF-Datei (242,11 KB)

März 2024

Frage 1: Wie viele Kinder wur­den 2023 in Sach­sen geboren?

Frage 2: Wie hoch war die Geburten­rate 2023 in Sach­sen?

Frage 3: Wie hat sich die Geburten­rate in Sach­sen in den let­zten 10 Jahren entwick­elt?

Antwort:

7_Drs_15849_1_1_1_PDF-Datei (1,62 MB)

Frage 1: Wie viele Prü­fun­gen auf ille­gale Glücksspiele wur­den 2023 durchge­führt? (Bitte aufge­führt nach den einzel­nen Land­kreisen und Kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Welche Ver­fahren wur­den 2023 gegen die Betreiber*innen von ille­galen Glücksspie­len ein­geleit­et? (Bitte aufge­führt nach den einzel­nen Land­kreisen und Kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_15793_1_1_1_PDF-Datei (1,12 MB)

Frage 1: Wie viele Pensionär*innen im öffentlichen Dienst säch­sis­ch­er Kom­munen gab es per 31.12.2023? (Wenn möglich, bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie hoch war die im Dezem­ber 2023 vom Kom­mu­nalen Ver­sorgungsver­band Sach­sen zu zahlende monatliche Gesamt­summe an Ver­sorgungs­bezü­gen?

Frage 3: Wie viele Beamt*innen der säch­sis­chen Kom­munen wur­den 2023 in den Ruh­e­s­tand ver­set­zt? (Wenn möglich, bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Frage 4: Wie hoch war das Durch­schnittsalter der 2023 in den Ruh­e­s­tand ver­set­zten Beamt*innen säch­sis­ch­er Kom­munen? (Wenn möglich, bitte auf­schlüs­seln nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten.)

Antwort:

7_Drs_15795_1_1_1_PDF-Datei (788,28 KB)

7_Drs_15795_1_1_1_PDF-Datei (788,28 KB)

Frage 1: Bei wie vie­len Men­schen in Sach­sen wurde 2023 eine Glücksspiel­sucht diag­nos­tiziert?

Frage 2: Welche Pro­jek­te zur Aufk­lärung und Präven­tion von Glücksspiel­sucht wur­den 2023 durch den Freis­taat gefördert?

Antwort:

7_Drs_15791_1_1_1_PDF-Datei (216,29 KB)

 

Frage 1: Bei wie vie­len Men­schen in Sach­sen wurde 2023 eine Medi­en­sucht oder prob­lema­tis­che Inter­net­nutzung diag­nos­tiziert? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Alters­grup­pen.)

Frage 2: Wie hoch war der Anteil der Men­schen mit Medi­en­sucht oder prob­lema­tis­ch­er Inter­net­nutzung in den ver­schiede­nen Alters­grup­pen im Ver­hält­nis zur Bevölkerung und anderen Suchtkranken?

Frage 3: Welche Anlauf­stellen gibt es aktuell für die Betrof­fe­nen in Sach­sen?

Frage 4: Welche Pro­jek­te zur Aufk­lärung und Präven­tion von Medi­en­sucht wur­den 2023 vom Freis­taat gefördert?

Antwort:

7_Drs_15794_1_1_1_PDF-Datei (248,55 KB)

Frage 1: Wie hat sich der Kranken­stand der Mitarbeiter:innen in den Kranken­häusern des Freis­taates Sach­sen im Zeitraum von 2022 bis 2023
entwick­elt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Jahren und Monat­en, sowie den einzel­nen Kranken­häusern.)

Frage 2: Wie hoch war der Anteil an langzeit­erkrank­ten Mitarbeiter:innen 2023 in den einzel­nen Kranken­häusern? (Bitte aufgeschlüs­selt nach den einzel­nen Kranken­häusern.)

Frage 3: Welche Präven­tion­sange­bote wer­den den Mitarbeiter:innen aktuell ange­boten?

Antwort:

7_Drs_15963_1_1_1_PDF-Datei (646,03 KB)

Frage 1: Wie viele Haushalte erhiel­ten im Jahr 2023 in Sach­sen
Wohn­geld? (Bitte aufgeschlüs­selt nach Land­kreisen und
kre­is­freien Städten.)

Frage 2: Wie viele Wohn­gel­danträge wur­den 2023 in Sach­sen gestellt?
(Bitte nach Land­kreisen und kre­is­freien Städten auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Wie hoch war 2023 der Anteil der Haushalte mit Wohn­geld­bezug an
der Gesamtzahl der Haushalte?

Frage 4: Welchen Anteil hat­ten 2023 Rent­ner­haushalte?

Frage 5: Wie hoch waren die durch­schnit­tlichen monatlichen Wohn­geldleis-
tun­gen pro Haushalt?

Antwort:

7_Drs_15766_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Frage 1: Wie hoch ist die Zahl der Patient*innen, die 2023 wegen Alko­holmiss­brauch in säch­sis­chen Kranken­häusern sta­tionär behan­delt wer­den mussten?

Frage 2: Wie viele Patient*innen mussten 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch ambu­lant behan­delt wer­den?

Frage 3: Wie viele min­der­jährige Patient*innen mussten 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch sta­tionär oder ambu­lant behan­delt wer­den?

Frage 4: Wie viele Per­so­n­en in Sach­sen ver­star­ben 2023 in Folge von Alko­holmiss­brauch?

Antwort:

7_Drs_15789_1_1_1_PDF-Datei (256,12 KB)

Frage 1: Wie viele Patient*innen wur­den 2023 wegen Medika­menten­miss­brauch in säch­sis­chen Kranken­häusern sta­tionär behan­delt?

Frage 2: Wie viele Patient*innen wur­den 2023 in Folge von Medika­menten­miss­brauch ambu­lant behan­delt?

Frage 3: Wie viele min­der­jährige Patient*innen wur­den 2023 wegen Medika­menten­miss­brauch sta­tionär oder ambu­lant behan­delt? (Bitte aufgeschlüs­selt nach sta­tionär und ambu­lant.)

Frage 4: Wie viele Per­so­n­en in Sach­sen ver­star­ben 2023 in Folge von Medika­menten­miss­brauch?

Antwort:

7_Drs_15790_1_1_1_PDF-Datei (295,86 KB)

Frage 1: Wie viele Pen­sionärin­nen im öffentlichen Dienst des Freis­taates Sach­sen gab es per 31.12.2023?

Frage 2: Wie hoch war die im Dezem­ber 2023 vom Freis­taat Sach­sen für Ruhestandsbeamt*innen und deren Hin­terbliebene zu zahlende monatliche Ge samt­summe an Ver­sorgungs­bezü­gen?

Frage 3: Wie hoch war im Dezem­ber 2023 der durch­schnit­tliche monatliche Betrag, den der Freis­taat pro Pen­sionärin zu zahlen hat­te?

Frage 4: Wie viele Beamtin­nen des Freis­taates Sach­sen wur­den 2023 in den Ruh­e­s­tand ver­set­zt? Frage 5: Wie hoch war das Durch­schnittsalter der 2023 in den Ruh­e­s­tand ver­setz ten Beamtin­nen des Freis­taates Sach­sen?

Antwort:

7_Drs_15792_1_1_1_PDF-Datei (181,09 KB)

Frage 1: Wie viele ger­ingfügig Beschäftigte (Minijobber:innen) gab es 2023 in Sach­sen?

Antwort:

7_Drs_15965_1_1_1_PDF-Datei (98,08 KB)

In der Freien Presse vom 21.02.2023 wird auf die schwierige Lage der Kliniken in Sach­sen hingewiesen. Im let­zten Jahr musste beispiel­sweise das Klinikum St. Georg durch die Stadt Leipzig zusät­zlich unter­stützt wer­den wer­den. Aktuell musste das Hein­rich-Braun-Klinikum in Zwick­au weit­ere finanzielle Unter­stützung durch die Stadt Zwick­au beantra­gen, um nötige Investi­tio­nen finanzieren zu kön­nen.

Frage 1: Welche Kranken­häuser in Sach­sen weisen für die Jahre 2022 und 2023 einen finanziellen Ver­lust in ihren Betrieb­sergeb­nis­sen auf? (Bitte nach Kranken­häusern und Jahren auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Was plant die Staat­sregierung, um diese Kranken­häuser zu unter­stützen?

Antwort:

7_Drs_15860_1_1_1_PDF-Datei (309,56 KB)

Frage 1: Wie viele Bürger:innen in Sach­sen waren 2023 geset­zlich kranken­ver­sichert?

Frage 2: Wie viele Bürger:innen in Sach­sen waren 2023 pri­vat kranken­ver­sichert?

Frage 3: Wie viele Bürger:innen in Sach­sen waren 2023 nicht kranken­ver­sichert?

Antwort:

7_Drs_15960_1_1_1_PDF-Datei (116,01 KB)

Am 08.02.2024 hat der Bun­des­gericht­shof entsch­ieden, dass bei ver­schrei­bungspflichti­gen Arzneimit­teln keine zusät­zlichen Skon­ti mehr ange­boten wer­den dür­fen, die zusam­men mit den Rabat­ten, die den Apotheken gewährt wer­den, die Großhan­delss­panne von 3,15 Prozent über­schre­it­en. Dies bedeutet einen drama­tis­chen Ein­schnitt für die Wirtschaftlichkeit der Apotheken. Das stellt viele säch­sis­che Apotheken vor die Exis­ten­zfrage.

Frage 1: Welche Auswirkun­gen sieht die säch­sis­che Staat­sregierung für die säch­sis­chen Apotheken und für die flächen­deck­ende Ver­sorgung der Bevölkerung mit Medika­menten?

Frage 2: Plant die säch­sis­che Staat­sregierung unter­stützende Maß­nah­men für die säch­sis­chen Apotheken?

Frage 3: Unter­stützt die säch­sis­che Lan­desregierung auf Bun­de­sebene die Forderung nach der Erhöhung der Hon­o­rare für die Apotheken?

Antwort:

7_Drs_15848_1_1_1_PDF-Datei (232,88 KB)

Älter:

Kranken­stand in den säch­sis­chen Kranken­häusern 2023, Drs 7/15963, 05.03.2024

7_Drs_15963_1_1_1_PDF-Datei (646,03 KB)

geset­zlich Kranken­ver­sicherte in Sach­sen 2023, Drs 7/15960, 05.03.2024

7_Drs_15960_1_1_1_PDF-Datei (116,01 KB)

Finanzielle Ver­luste der säch­sis­chen Kranken­häuser 2022 und 2023, Drs 7/15860, 21.02.2024

7_Drs_15860_1_1_1_PDF-Datei (309,56 KB)

Zukun­ft Säch­sis­ch­er Apotheken, Drs 7/15848, 20.02.2024

7_Drs_15848_1_1_1_PDF-Datei (232,88 KB)

Fol­gen von Medi­en­sucht 2023, Drs 7/15794, 09.02.2024

7_Drs_15794_1_1_1_PDF-Datei (248,55 KB)

Pensionär*innen im öffentlichen Dienst des Freis­taates Sach­sen im Jahr 2023, Drs 7/15792, 09.02.2024

7_Drs_15792_1_1_1_PDF-Datei (181,09 KB)

Fol­gen von Spiel­sucht 2023, Drs 7/15791, 09.02.2024

7_Drs_15791_1_1_1_PDF-Datei (216,29 KB)

Fol­gen von Medika­menten­miss­brauch in Sach­sen 2023, Drs 7/15790, 09.02.2024

7_Drs_15790_1_1_1_PDF-Datei (295,86 KB)

Fol­gen von Alko­holmiss­brauch in Sach­sen 2023, Drs 7/15789, 09.02.2024

7_Drs_15789_1_1_1_PDF-Datei (256,12 KB)

Wohn­geld in Sach­sen im Jahr 2023, Drs 7/15766, 07.02.2024

7_Drs_15766_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Ver­schul­dung von Rent­ner­in­nen und Rent­nern im Jahr 2023 in Sach­sen, Drs 7/15765, 07.02.2024

7_Drs_15765_1_1_1_PDF-Datei (212,61 KB)

Notauf­nah­men in Sach­sen 2023, Drs 7/15764, 07.02.2024

7_Drs_15764_1_1_1_PDF-Datei (117,76 KB)

Fachärzt*innen in Sach­sen 2023, Drs 7/15763, 07.02.2024

7_Drs_15763_1_1_1_PDF-Datei (1,8 MB)

Arbeitss­chutzbe­hör­den in Sach­sen 2023, Drs 7/15762, 07.02.2024

7_Drs_15762_1_1_1_PDF-Datei (211,78 KB)

Betrieb­ser­laub­nisver­fahren in der Jugend­hil­fe in Sach­sen, Drs 7/15758, mit Anna Gorskih, 07.02.2024

7_Drs_15758_1_1_1_PDF-Datei (183,68 KB)

akuter Ver­sorgungsen­g­pass bei HIV- und PrEP-Medika­menten, Drs 7/15710, mit Sarah Bud­de­berg, 01.02.2024

7_Drs_15710_1_1_1_PDF-Datei (216,89 KB)

Fälle von Sep­sis-Erkrankun­gen in Sach­sen in den Jahren 2020 bis 2023, Drs 7/15692, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 30.01.2024

Keuch­hus­ten-Erkrankun­gen in Sach­sen in den Jahren 2022 und 2023, Drs 7/15691, 30.01.2024

7_Drs_15691_1_1_1_PDF-Datei (251,35 KB)

Lis­ten­hunde in Sach­sen 2022 und 2023, Drs 7/15690, 30.01.2024

7_Drs_15690_1_1_1_PDF-Datei (751,6 KB)

Vergif­tun­gen in Sach­sen in den Jahren 2020 bis 2023, Drs 7/15689, 30.01.2024

7_Drs_15689_1_1_1_PDF-Datei (113,1 KB)

Alter­sar­mut in Sach­sen 2023, Drs 7/15587, 18.01.2024

7_Drs_15587_1_1_1_PDF-Datei (770,48 KB)

Ver­wen­dung von Lot­toein­nah­men in Sach­sen im Jahr 2023, Drs 7/15586, 18.01.2024

7_Drs_15586_1_1_1_PDF-Datei (399,48 KB)

zah­närztliche Ver­sorgung in Sach­sen 2023, Drs 7/15585, 18.01.2024

7_Drs_15585_1_1_1_PDF-Datei (127,05 KB)

Medi­z­in­pro­duk­te­hersteller in Sach­sen, Drs 7/15583, 18.01.2024

7_Drs_15583_1_1_1_PDF-Datei (229,46 KB)

kiefer­orthopädis­che Ver­sorgung in Sach­sen 2023, Drs 7/15582, 18.01.2024

7_Drs_15582_1_1_1_PDF-Datei (126,98 KB)

Obduk­tion in Sach­sen 2023, Drs 7/15581, 18.01.2024

7_Drs_15581_1_1_1_PDF-Datei (264,79 KB)

Min­der­jährige Schwan­gere in Sach­sen 2022, Drs 7/15495, 15.01.2024, mit Sarah Bud­de­berg

7_Drs_15495_1_1_1_PDF-Datei (227,35 KB)

Sozial­ber­atungsstellen für Schwan­gere in Sach­sen 2022, Drs 7/15494, 15.01.2024, mit Sarah Bud­de­berg

7_Drs_15494_1_1_1_PDF-Datei (333,2 KB)

Aus­gaben für Son­der­renten in Sach­sen, Drs 7/15436, 09.01.2024

7_Drs_15436_1_1_1_PDF-Datei (326,31 KB)

Teil­nahme an U‑Untersuchungen in Sach­sen 2022 und 2023, Drs 7/15419, 04.01.2024

7_Drs_15419_1_1_1_PDF-Datei (116,69 KB)

Suizid­präven­tion in Sach­sen 2023, Drs 7/15418, 04.01.2024

7_Drs_15418_1_1_1_PDF-Datei (234,92 KB)

Notfallsanitäter*innen in Sach­sen 2022 und 2023, Drs 7/15417, 04.01.2024

7_Drs_15417_1_1_1_PDF-Datei (551,04 KB)

Wohn­geld in Sach­sen in den Jahren 2022 und 2023 Nach­frage zu DS 7/13505, Drs 7/15416, 04.01.2024

7_Drs_15416_1_1_1_PDF-Datei (334,2 KB)

Organspenden in Sach­sen 2022 und 2023, Drs 7/15415, 04.01.2024

7_Drs_15415_1_1_1_PDF-Datei (893,46 KB)

Härte­fall­fonds zur Abmilderung von Härte­fällen aus der Ost-West-Rentenüber­leitung für jüdis­che Kon­ti­gent­flüchtlinge und Spätaussiedler*innen, Drs 7/15414, 04.01.2024

7_Drs_15414_1_1_1_PDF-Datei (220,32 KB)

Erstat­tung der Hälfte der nachgewiese­nen Aufwen­dun­gen für eine angemessene Alterssicherung für Pflegeel­tern, Drs 7/15216, 15.12.2023

7_Drs_15216_1_1_1_PDF-Datei (224,97 KB)

Schließung des Kranken­haus­es Dip­pold­is­walde durch den Betreiber Helios zum 1. Jan­u­ar 2024, Drs 7/15215, 15.12.2023

7_Drs_15215_1_1_1_PDF-Datei (106,89 KB)

Regelun­gen zu Kosten der Unterkun­ft und Heizung (KdU) 2023, Drs 7/15149, 12.12.2023

7_Drs_15149_1_1_1_PDF-Datei (250,84 KB)

Hil­fe zur Pflege 2022, Drs 7/15148, 12.12.2023

7_Drs_15148_1_1_1_PDF-Datei (168,09 KB)

Weit­er­bil­dung zum Notarzt / zur Notärztin in Sach­sen 2023, Drs 7/15147, 12.12.2023

7_Drs_15147_1_1_1_PDF-Datei (127,35 KB)

Kinder­ar­mut in Sach­sen 2022, Drs 7/15146, 12.12.2023

7_Drs_15146_1_1_1_PDF-Datei (1,05 MB)

Hitzeak­tion­spläne in Sach­sen 2023, Drs 7/15145, 12.12.2023

7_Drs_15145_1_1_1_PDF-Datei (208,82 KB)

Säch­sis­ch­er Fam­i­lien­pass, Drs 7/15144, 12.12.2023

7_Drs_15144_1_1_1_PDF-Datei (203,22 KB)

Schließun­gen und Insol­ven­zen von sta­tionären Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen, Drs 7/15126, 08.12.2023

7_Drs_15126_1_1_1_PDF-Datei (824,47 KB)

Aus­gabe von Bil­dungs- und Ver­mit­tlungss­cheinen bei den Job­cen­tern in Sach­sen, Drs 7/15125, 08.12.2023

7_Drs_15125_1_1_1_PDF-Datei (1,47 MB)

Schließun­gen und Insol­ven­zen von ambu­lanten Pflege­di­en­sten in Sach­sen, Drs 7/15124, 08.12.2023

7_Drs_15124_1_1_1_PDF-Datei (436,38 KB)

Schulein­gang­sun­ter­suchun­gen 2023, Drs 7/15093, 05.12.2023, mit Luise Neuhaus-Warten­berg

7_Drs_15093_1_1_1_PDF-Datei (1,16 MB)

Imp­fun­gen in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/15092, 05.12.2023

7_Drs_15092_1_1_1_PDF-Datei (641,48 KB)

Gerichtsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und Kranken­häusern in Sach­sen 2022, Drs 7/15091, 05.12.2023

7_Drs_15091_1_1_1_PDF-Datei (305,24 KB)

Unter­haltsvorschuss in Sach­sen 2022, Drs 7/15090, 05.12.2023

7_Drs_15090_1_1_1_PDF-Datei (512,5 KB)

Gerichtsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und stationären/teilstationären Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen 2022, Drs 7/15089, 05.12.2023

7_Drs_15089_1_1_1_PDF-Datei (297,04 KB)

Ersatz- und Rück­zahlungspflicht bei Unter­haltsvorschus­sleis­tun­gen in Sach­sen 2022, Drs 7/15088, 05.12.2023

7_Drs_15088_1_1_1_PDF-Datei (802,01 KB)

Alzheimer­erkrankun­gen in Sach­sen 2022, Drs 7/15087, 05.12.2023

7_Drs_15087_1_1_1_PDF-Datei (2,6 MB)

Steuer­erk­lärun­gen von Rentner*innen in Sach­sen 2022, Drs 7/15086, 05.12.2023

7_Drs_15086_1_1_1_PDF-Datei (214,12 KB)

Medi­zinis­che Ver­sorgungszen­tren in Sach­sen 2023, Drs 7/15085, 05.12.2023

7_Drs_15085_1_1_1_PDF-Datei (683,67 KB)

Ille­gale Glücksspiele, Drs 7/15084, 05.12.2023

7_Drs_15084_1_1_1_PDF-Datei (965,31 KB)

Fachärzt*innen in Sach­sen 2022, Drs 7/15083, 05.12.2023

7_Drs_15083_1_1_1_PDF-Datei (8,7 MB)

Stel­lenbe­set­zun­gen und Fort­bil­dun­gen beim säch­sis­chen Lan­desju­gen­damt, Drs 7/15053, 04.12.2023, mit Anna Gorskih

7_Drs_15053_1_1_1_PDF-Datei (231,85 KB)

Ein­schränkun­gen bei der Unab­hängi­gen Patien­ten­ber­atung Deutsch­land (UPD), Drs 7/15043, 30.11.2023

7_Drs_15043_1_1_1_PDF-Datei (207,29 KB)

Fol­gen von Spiel­sucht 2022, Drs 7/15041, 30.11.2023

7_Drs_15041_1_1_1_PDF-Datei (507,2 KB)

Fol­gen von Medika­menten­miss­brauch in Sach­sen 2022, Drs 7/15040, 30.11.2023

7_Drs_15040_1_1_1_PDF-Datei (513,21 KB)

Fol­gen von Medi­en­sucht 2022, Drs 7/15039, 30.11.2023

7_Drs_15039_1_1_1_PDF-Datei (226,84 KB)

Arbeitss­chutzbe­hör­den in Sach­sen 2022, Drs 7/15038, 30.11.2023

7_Drs_15038_1_1_1_PDF-Datei (233,92 KB)

Fol­gen von Alko­holmiss­brauch in Sach­sen 2022, Drs 7/15037, 30.11.2023

7_Drs_15037_1_1_1_PDF-Datei (846,62 KB)

Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Sach­sen 2022, Drs 7/15022, 29.11.2023

7_Drs_15022_1_1_1_PDF-Datei (878,65 KB)

Diag­nose von Kreb­serkrankun­gen in Sach­sen 2023, Drs 7/15021, 29.11.2023

7_Drs_15021_1_1_1_PDF-Datei (605,53 KB)

Sank­tio­nen bei Hartz-IV-Beziehen­den in Sach­sen 2022, Drs 7/15020, 29.11.2023

7_Drs_15020_1_1_1_PDF-Datei (466,57 KB)

Post-Covid-Patient*innen in Sach­sen 2022, Drs 7/15019, 29.11.2023

7_Drs_15019_1_1_1_PDF-Datei (241,67 KB)

Regionale Verteilung der Suizid-Fälle in Sach­sen, Drs 7/14996, 27.11.2023

7_Drs_14996_1_1_1_PDF-Datei (280,37 KB)

Kinder in Fam­i­lien mit Sucht­be­las­tun­gen in Sach­sen im Jahr 2022 Nach­frage zu DS 7/12474, Drs 7/14986, 23.11.2023

7_Drs_14986_1_1_1_PDF-Datei (258,64 KB)

Suizide und Diag­nos­tizierte Depres­sio­nen in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/14985, 23.11.2023

7_Drs_14985_1_1_1_PDF-Datei (1,34 MB)

Aus­gabestellen für Lebens­mit­tel an Bedürftige in Sach­sen 2023, Drs 7/14972, 21.11.2023

7_Drs_14972_1_1_1_PDF-Datei (456,59 KB)

Kinderärzt*innen und Kinderklinken in Sach­sen 2022, Drs 7/14971, 21.11.2023

7_Drs_14971_1_1_1_PDF-Datei (1,29 MB)

Hausärztliche Ver­sorgung in Sach­sen 2022, Drs 7/14970, 21.11.2023

7_Drs_14970_1_1_1_PDF-Datei (611,42 KB)

Pensionär*innen im öffentlichen Dienst säch­sis­ch­er Kom­munen im Jahr 2022, Drs 7/14969, 21.11.2023

7_Drs_14969_1_1_1_PDF-Datei (444,98 KB)

Pensionär*innen im öffentlichen Dienst des Freis­taates Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/14968, 21.11.2023

7_Drs_14968_1_1_1_PDF-Datei (157,65 KB)

Kla­gen zu Rente­nan­gele­gen­heit­en bei säch­sis­chen Sozial­gericht­en im Jahr 2022, Drs 7/14967, 21.11.2023

7_Drs_14967_1_1_1_PDF-Datei (517,53 KB)

Unfälle auf säch­sis­chen Auto­bah­nen, Drs 7/14953, 16.11.2023

7_Drs_14953_1_1_1_PDF-Datei (1,25 MB)

Ver­sorgung von Myal­gis­che Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syn­drom in Sach­sen (ME/CFS) im Jahr 2022, Drs 7/14948, 15.11.2023

7_Drs_14948_1_1_1_PDF-Datei (213,4 KB)

Nach­frage zur Kleinen Anfrage “Umgang mit finanziellen Eigen­mit­teln von Gefan­genen in säch­sis­chen Jus­tizvol­lzugs- und Jugend­strafanstal­ten” (Drs 7/14249), Drs 7/14715, 17.10.2023

7_Drs_14715_1_1_1_PDF-Datei (721,6 KB)

Anwen­dung des Hun­de­ver­bringungs- und ‑ein­fuhrbeschränkungs­ge­set­zes (Hund­Ver­brE­in­fG) im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/14696, 12.10.2023

7_Drs_14696_1_1_1_PDF-Datei (1,59 MB)

Schiedsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und Kranken­häusern / Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen 2022, Drs 7/14695, 12.10.2023

7_Drs_14695_1_1_1_PDF-Datei (289,07 KB)

Über­schre­itung der Ozon-Infor­ma­tion­ss­chwelle in Sach­sen 2022/2023, Drs 7/14694, 12.10.2023

7_Drs_14694_1_1_1_PDF-Datei (1,18 MB)

Arbeit des medi­zinis­chen Dien­stes der Krankenkassen (MDK) 2022, Drs 7/14693, 12.10.2023

7_Drs_14693_1_1_1_PDF-Datei (953,5 KB)

Per­son­al­si­t­u­a­tion in der Lan­desun­ter­suchungsanstalt (LUA), Drs 7/14692,12.10.2023

7_Drs_14692_1_1_1_PDF-Datei (1,5 MB)

Grund­sicherung im Alter 2022, Drs 7/14691, 12.10.2023

7_Drs_14691_1_1_1_PDF-Datei (497,81 KB)

Entwick­lung der von den zu pfle­gen­den Men­schen in sta­tionär­er und häus­lich­er Pflege zu zahlen­den Eigenan­teile 2022/2023, Drs 7/14690, 12.10.2023

7_Drs_14690_1_1_1_PDF-Datei (556,88 KB)

Todesur­sachen in Sach­sen 2022, Drs 7/14689, 12.10.2023

7_Drs_14689_1_1_1_PDF-Datei (5,39 MB)

Kranken­stand in den Min­is­te­rien und den nach­ge­ord­neten Behör­den des Freis­taates Sach­sen 2022/2023, Drs 7/14688, 12.10.2023

7_Drs_14688_1_1_1_PDF-Datei (3,32 MB)

Kranken­stand in den Land­kreisen und kre­is­freien Städten des Freis­taates Sach­sen 2022/2023, Drs 7/14687, 12.10.2023

7_Drs_14687_1_1_1_PDF-Datei (711,97 KB)

Kranken­stand in den Kom­munen des Freis­taates Sach­sen 2022/2023, Drs 7/14686, 12.10.2023

7_Drs_14686_1_1_1_PDF-Datei (693,11 KB)

Nach­frage zur Druck­sache 7/12271 — Umset­zung des Pro­gramms “Polik­linik Plus”, Drs 7/14631, 29.09.2023

7_Drs_14631_1_1_1_PDF-Datei (510,55 KB)

Geri­atrische Ver­sorgung in Sach­sen 2018–2023, Drs 7/14630, 29.09.2023

7_Drs_14630_1_1_1_PDF-Datei (1,51 MB)

Weit­er­bil­dung zur Fachkraft für Geri­atrie in Sach­sen, Drs 7/14629, 29.09.2023

7_Drs_14629_1_1_1_PDF-Datei (1,06 MB)

Zusatz-Weit­er­bil­dung Geri­atrie in Sach­sen, Drs 7/14628, 29.09.2023

7_Drs_14628_1_1_1_PDF-Datei (1,26 MB)

Säch­sis­ch­er Aus­bil­dungs­fonds Pflege­berufe, Drs 7/14488, 14.09.2023

7_Drs_14488_1_1_1_PDF-Datei (1,11 MB)

Aus­gaben der Krankenkassen zur Förderung von Selb­sthil­fe­grup­pen und ‑organ­i­sa­tio­nen sowie Selb­sthil­fekon­tak­t­stellen in den Jahren 2020–2022 in Sach­sen, Drs 7/14400, 13.09.2023

7_Drs_14400_1_1_1_PDF-Datei (1,15 MB)

Reha­bil­i­ta­tion­sein­rich­tun­gen als Träger der prak­tis­chen Aus­bil­dung in der Pflege, Drs 7/14399, 13.09.2023

7_Drs_14399_1_1_1_PDF-Datei (1,07 MB)

Säch­sis­ches Aktion­spro­gramm zur HIV/AIDS- und STI-Bekämp­fung — Nach­frage zur Kleinen Anfrage in Drs. Nr. 7/9349, mit Sarah Bud­de­berg, Drs 7/14382, 12.09.2023

7_Drs_14382_1_1_1_PDF-Datei (193,47 KB)

HIV-Diag­nosen und AIDS-Erkrankun­gen in Sach­sen — Aktu­al­isierung der Kleinen Anfrage in Drsn. 6/11122, 6/15205, 7/1711, 7/4358, 7/8048 sowie 7/11213, mit Sarah Bud­de­berg, Drs 7/14381, 12.09.2023

7_Drs_14381_1_1_1_PDF-Datei (1,01 MB)

Zugang zu PrEP in Sach­sen, mit Sarah Bud­de­berg, Drs 7/14377, 11.09.2023

7_Drs_14377_1_1_1_PDF-Datei (1,11 MB)

Migräneerkrankun­gen in Sach­sen, 7/14374, 08.09.2023

7_Drs_14374_1_1_1_PDF-Datei (1,52 MB)

Facharzt­sprech­stun­den nur für Privatpatient*innen, Drs 7/14373, 08.09.2023

7_Drs_14373_1_1_1_PDF-Datei (696,28 KB)

För­der­mit­tel im Bere­ich Tier­schutz (FRL Tier­schutz), Drs 7/14273, 29.08.2023

7_Drs_14273_1_1_1_PDF-Datei (2,98 MB)

Sit­u­a­tion der Apotheken in Sach­sen 2022 und 2023, Drs 7/14372, 08.09.2023

7_Drs_14372_1_1_1_PDF-Datei (1,3 MB)

Nach­frage zu 7/13764 “Bedarf­ser­mit­tlung für eine Katzen­schutzverord­nung im Freis­taat Sach­sen”, Drs 7/14271, 29.08.2023

7_Drs_14271_1_1_1_PDF-Datei (2,1 MB)

Umgang mit finanziellen Eigen­mit­teln von Gefan­genen in säch­sis­chen Jus­tizvol­lzugs- und Jugend­strafanstal­ten, Drs 7/14249, 25.08.2023

7_Drs_14249_1_1_1_PDF-Datei (314,62 KB)

Umset­zung des “Pak­tes für den Öffentlichen Gesund­heits­di­enst” in Sach­sen, Drs 7/14248, 25.08.2023

7_Drs_14248_1_1_1_PDF-Datei (3,41 MB)

Kranken­häuser in Sach­sen,  Drs 7/14247, 25.08.2023

7_Drs_14247_1_1_1_PDF-Datei (2,69 MB)

geset­zlich Kranken­ver­sicherte in Sach­sen 2022, Drs 7/14225, 23.08.2023

7_Drs_14225_1_1_1_PDF-Datei (411 KB)

Hebam­men in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/14224, 23.08.2023

7_Drs_14224_1_1_1_PDF-Datei (1,09 MB)

Pflegeaus­bil­dung in Sach­sen 2022, Drs 7/14223, 23.08.2023

7_Drs_14223_1_1_1_PDF-Datei (1,77 MB)

Stu­di­en­gang Hebam­menkunde Stu­di­en­jahr 2022/2023, Drs 7/14222, 23.08.2023

7_Drs_14222_1_1_1_PDF-Datei (139,31 KB)

FSME und Bor­re­lioseerkrankun­gen in Sach­sen 2022, Drs 7/14221, 23.08.2023

7_Drs_14221_1_1_1_PDF-Datei (1,89 MB)

Pflegekräfte in Sach­sen 2022, Drs 7/14220, 23.08.2023

7_Drs_14220_1_1_1_PDF-Datei (2,05 MB)

Fir­menin­sol­ven­zen in Sach­sen 2021 bis 2022, Drs 7/14069, 28.07.2023

7_Drs_14069_1_1_1_PDF-Datei (165,44 KB)

Hil­fe zur Über­win­dung sozialer Schwierigkeit­en gemäß §§ 67ff.SGBXII 2021 und 2022, Drs 7/14068, 28.07.2023

7_Drs_14068_1_1_1_PDF-Datei (2,27 MB)

Kinder­hos­pizarbeit in Sach­sen 2022, Drs 7/14067, 28.07.2023

7_Drs_14067_1_1_1_PDF-Datei (1,1 MB)

Erwerb­stätige ALG2- Bezieher*innen (Aufstocker*innen) in Sach­sen 2022, Drs 7/14066, 28.07.2023

7_Drs_14066_1_1_1_PDF-Datei (863,95 KB)

Entzug der Rück­la­gen und Beitragser­höhung bei der AOK Plus in Sach­sen, Drs 7/14055, 27.07.2023

7_Drs_14055_1_1_1_PDF-Datei (750,8 KB)

Mam­mo­gra­phie­un­ter­suchun­gen in Sach­sen, Drs 7/13965, 14.07.2023

7_Drs_13965_1_1_1_PDF-Datei (3,8 MB)

Sich­er­stel­lung tierärztlich­er Not­fal­lver­sorgung, Drs 7/13964, 14.07.2023

7_Drs_13964_1_1_1_PDF-Datei (2,45 MB)

Lan­despsy­chi­a­triepla­nung, Drs 7/13963, 14.07.2023

7_Drs_13963_1_1_1_PDF-Datei (1,04 MB)

Psy­chi­a­trische und psy­cho­so­ma­tis­che Ver­sorgung in Sach­sen, Drs 7/13962, 14.07.2023

7_Drs_13962_1_1_1_PDF-Datei (4 MB)

Unter­bringun­gen und Behand­lun­gen nach Säch­sPsy­chKG, Drs 7/13961, 14.07.2023

7_Drs_13961_1_1_1_PDF-Datei (2,82 MB)

Psy­chother­a­peutis­che Ver­sorgung in Sach­sen, Drs 7/13960, 14.07.2023

7_Drs_13960_1_1_1_PDF-Datei (4,18 MB)

Neue Richtlin­ie der Krankenkassen für Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen, Drs 7/13959, 14.07.2023

7_Drs_13959_1_1_1_PDF-Datei (721,39 KB)

Fam­i­lien mit Leis­tun­gen nach §6a Bun­de­skindergeldge­setz (Kinderzuschlag), Drs 7/13896, 06.07.2023

7_Drs_13896_1_1_1_PDF-Datei (455,37 KB)

Sozialleis­tun­gen an Kinder in den Jahren 2019 und 2020 in Sach­sen, Drs 7/13895, 06.07.2023

7_Drs_13895_1_1_1_PDF-Datei (687,04 KB)

Kinder in Wohn­geld­haushal­ten in den Jahren 2019 bis 2022 in Sach­sen, Drs 7/13894, 06.07.2023

7_Drs_13894_1_1_1_PDF-Datei (1,03 MB)

Falsche Über­weisung des Säch­sis­ches Staatsmin­is­teri­um für Soziales und Gesellschaftlichen Zusam­men­halt an Inter­net­be­trüger, Drs 7/13862, 06.07.2023

7_Drs_13862_1_1_1_PDF-Datei (772,07 KB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Schlachthöfen 2022 in Sach­sen, Drs 7/13806, 30.06.2023

7_Drs_13806_1_1_1_PDF-Datei (1,21 MB)

Bedarf­ser­mit­tlung für eine Katzen­schutzverord­nung im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/13764, 28.06.2023

7_Drs_13764_1_1_1_PDF-Datei (1,56 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Rinderzucht­be­trieben in Sach­sen 2022, Drs 7/13763, 28.06.2023

7_Drs_13763_1_1_1_PDF-Datei (1,86 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Schweinezucht­be­trieben in Sach­sen 2022, Drs 7/13762, 28.06.2023

7_Drs_13762_1_1_1_PDF-Datei (1,74 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Pfer­dezucht­be­trieben, Pfer­de­fahrbe­trieben und Rei­thöfen in Sach­sen 2022, Drs 7/13761, 28.06.2023

7_Drs_13761_1_1_1_PDF-Datei (1,84 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Leg­e­be­trieben in Sach­sen 2022, Drs 7/13760, 28.06.2023

7_Drs_13760_1_1_1_PDF-Datei (1,79 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Leg­e­be­trieben in Sach­sen 2022, Drs 7/13760, 28.06.2023

7_Drs_13759_1_1_1_PDF-Datei (1,44 MB)

Nach­frage zu “Tier­schutzrechtliche Kon­trollen bei Tier­trans­porten in Sach­sen 2022” (Drs. 7/10552), Drs 7/13758, 28.06.2023

7_Drs_13758_1_1_1_PDF-Datei (1,28 MB)

Steuer­prü­fun­gen bei Einkom­mensmil­lionären, Drs 7/13666, 14.06.2023

7_Drs_13666_1_1_1_PDF-Datei (368,06 KB)

Erwerb­s­min­derungsrenten 2021 und 2022 in Sach­sen, Drs 7/13665, 14.06.2023

7_Drs_13665_1_1_1_PDF-Datei (1,19 MB)

Wider­sprüche gegen Hartz IV-Beschei­de 2021 und 2022 in Sach­sen, Drs 7/13664, 14.06.2023

7_Drs_13664_1_1_1_PDF-Datei (585,92 KB)

E‑Learning im Strafvol­lzug (Elis), Drs 7/13645, 09.06.2023

7_Drs_13645_1_1_1_PDF-Datei (278,54 KB)

Ein­fluss der Ein­führung des Bürg­ergeldes auf das Über­brück­ungs­geld und andere Leis­tun­gen für Gefan­gene, Drs 7/13644, 09.06.2023

7_Drs_13644_1_1_1_PDF-Datei (350,42 KB)

Heizkosten­zuschuss in Sach­sen, Drs 7/13506, 24.05.2023

7_Drs_13506_1_1_1_PDF-Datei (253,37 KB)

Wohn­geld in Sach­sen in den Jahren 2022 und 2023, Drs 7/13505, 24.05.2023

7_Drs_13505_1_1_1_PDF-Datei (1006,68 KB)

llle­galer Han­del mit Hun­dewelpen in Sach­sen 2022, Drs 7/13504, 24.05.2023

7_Drs_13504_1_1_1_PDF-Datei (889,12 KB)

Aus­bil­dung von Tierärzt*innen und Anerken­nung aus­ländis­ch­er Tierärzt*innen in Sach­sen, Drs 7/13503, 24.05.2023

7_Drs_13503_1_1_1_PDF-Datei (847,78 KB)

Ver­stöße gegen §11b Tier­schutzge­setz (“Qualzucht­en”) in Sach­sen, Drs 7/13502, 24.05.2023

7_Drs_13502_1_1_1_PDF-Datei (1,13 MB)

Einkommensmillionär*innen in Sach­sen in den Jahren 2017 — 2021, Drs 7/13489, 24.05.2023

7_Drs_13489_1_1_1_PDF-Datei (203,96 KB)

psy­chis­che Erkrankun­gen von Kindern in Sach­sen 2021/2022, Drs 7/13454, 16.05.2023

7_Drs_13454_1_1_1_PDF-Datei (1,51 MB)

Sozialleis­tun­gen an Kinder 2021 und 2022, Drs 7/13453, 16.05.2023

7_Drs_13453_1_1_1_PDF-Datei (1,16 MB)

Rück­forderun­gen von Kindergeld der Fam­i­lienkasse Sach­sen, Drs 7/13436, 15.05.2023

7_Drs_13436_1_1_1_PDF-Datei (694,91 KB)

Mit­glieder­en­twick­lung der AOK PLUS 2020 bis 2022, Drs 7/13435, 15.05.2023

7_Drs_13435_1_1_1_PDF-Datei (111,62 KB)

Finanzsi­t­u­a­tion der AOK PLUS 2020 bis 2022, Drs 7/13434, 15.05.2023

7_Drs_13434_1_1_1_PDF-Datei (383,49 KB)

Beitragsschuldner*innen bei der AOK PLUS 2020 bis 2022, Drs 7/13433, 15.05.2023

7_Drs_13433_1_1_1_PDF-Datei (867,24 KB)

Stromab­schal­tun­gen bei Pri­vathaushal­ten in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/13389, 10.05.2023

7_Drs_13389_1_1_1_PDF-Datei (169,07 KB)

Fund- und Ver­wahrtierverträge säch­sis­ch­er Kom­munen, Drs 7/13388, 10.05.2023

7_Drs_13388_1_1_1_PDF-Datei (1,31 MB)

Pflege­wohn­geld in Sach­sen 2021–2022, Drs 7/13366, 09.05.2023

7_Drs_13366_1_1_1_PDF-Datei (244,82 KB)

Aus­bil­dung zur /zum Medi­zinisch tech­nis­che Radiologieassistent*in (MTRA) in Sach­sen, Drs 7/13365, 09.05.2023

7_Drs_13365_1_1_1_PDF-Datei (215,82 KB)

Nach­frage zur Kleinen Anfrage “Kon­trollen der Heimauf­sicht des Kom­mu­nalen Sozialver­ban­des Sach­sen (KSV) 2021 und 2022” (Drs 7/12958), Drs 7/13364, 09.05.2023

7_Drs_13364_1_1_1_PDF-Datei (1,96 MB)

Beschw­er­den über Pflegeein­rich­tun­gen, Ein­rich­tun­gen der Eingliederung­shil­fe und ambu­lanter Wohn­for­men beim Kom­mu­nalen Sozialver­ban­des Sach­sen (KSV) 2021 und 2022, Drs 7/13363, 09.05.2023

7_Drs_13363_1_1_1_PDF-Datei (526,65 KB)

Nach­frage zur Kleinen Anfrage Drs 7/12745 “Tierschutzbeauftragte*r / Lan­des­beirat für Tier­schutz des Freis­taats Sach­sen”, Drs 7/13331, 04.05.2023

7_Drs_13331_1_1_1_PDF-Datei (725,33 KB)

Frei­willige Renten­beiträge in Sach­sen 2019–2022, Drs 7/13203, 21.04.2023

7_Drs_13203_1_1_1_PDF-Datei (941,71 KB)

Anerken­nung aus­ländis­ch­er Beruf­s­ab­schlüsse im Berufs­feld Pflege in Sach­sen 2021 — 2022, Drs 7/13202, 21.04.2023

7_Drs_13202_1_1_1_PDF-Datei (541,65 KB)

Pri­vatin­sol­ven­zen in Sach­sen von 2021/ 2022, Drs 7/13201, 21.04.2023

7_Drs_13201_1_1_1_PDF-Datei (252,89 KB)

Umset­zung des Küken­töten-Ver­bots im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/13182, 20.04.2023

7_Drs_13182_1_1_1_PDF-Datei (1,68 MB)

Anerken­nung aus­ländis­ch­er Ärzt*innen in den Jahren 2020–2022, Drs 7/13138, 18.04.2023

7_Drs_13138_1_1_1_PDF-Datei (1,61 MB)

Autoim­munkrankheit Zöli­akie, Drs 7/13137, 18.04.2023

7_Drs_13137_1_1_1_PDF-Datei (1,15 MB)

Essstörun­gen von Kindern und Jugendlichen in Sach­sen in den Jahren 2021 und 2022, Drs 7/13135, 18.04.2023

7_Drs_13135_1_1_1_PDF-Datei (518,69 KB)

Fol­gen pri­vater Inve­storen­tätigkeit für die ärztliche Ver­sorgung, Drs 7/13134, 18.04.2023

7_Drs_13134_1_1_1_PDF-Datei (2,26 MB)

Wartezeit­en für radi­ol­o­gis­che Unter­suchun­gen in Sach­sen 2020–2022, Drs 7/13133, 18.04.2023

7_Drs_13133_1_1_1_PDF-Datei (869,43 KB)

Kaiser­schnitte in Sach­sen 2020–2022, Drs 7/13062, 05.04.2023

7_Drs_13062_1_1_1_PDF-Datei (1,65 MB)

Gelenkprothe­sen in Sach­sen 2020–2022, Drs 7/13061, 05.04.2023

7_Drs_13061_1_1_1_PDF-Datei (849,72 KB)

Eingliederung langzeitar­beit­slos­er Men­schen, Drs 7/13060, 05.04.2023

7_Drs_13060_1_1_1_PDF-Datei (294,57 KB)

Adi­posi­tas von Kindern und Jugendlichen in Sach­sen in den Jahren 2021 und 2022, Drs 7/13058, 05.04.2023

7_Drs_13058_1_1_1_PDF-Datei (2,27 MB)

Abrech­nung von Notarztein­sätzen, Drs 7/13057, 05.04.2023

7_Drs_13057_1_1_1_PDF-Datei (1,01 MB)

Wirbel­säu­len­op­er­a­tio­nen in Sach­sen 2020–2022, Drs 7/12963, 29.03.2023

7_Drs_12963_1_1_1_PDF-Datei (987,06 KB)

“Dig­i­tal­strate­gie für den Freis­taat Sach­sen — bess­er schneller sich­er” — Ein­bindung für Senior*innen, Drs 7/12962, 29.03.2023

7_Drs_12962_1_1_1_PDF-Datei (1,79 MB)

ger­ingfügig Beschäftigte in Sach­sen in den Jahren 2020–2022, Drs 7/12961, 29.03.2023

7_Drs_12961_1_1_1_PDF-Datei (68,8 KB)

Notarzt­di­en­ste in Sach­sen 2021 und 2022, Drs 7/12960, 29.03.2023

7_Drs_12960_1_1_1_PDF-Datei (1,12 MB)

Per­son­al der Heimauf­sicht des Kom­mu­nalen Sozialver­ban­des Sach­sen (KSV) 2021 und 2022, Drs 7/12959, 29.03.2023

7_Drs_12959_1_1_1_PDF-Datei (487,68 KB)

Kon­trollen der Heimauf­sicht des Kom­mu­nalen Sozialver­ban­des Sach­sen (KSV) 2021 und 2022, Drs 7/12958, 29.03.2023

7_Drs_12958_1_1_1_PDF-Datei (1,42 MB)

Fam­i­lien­gerichte in Sach­sen, Drs 7/12957, 29.03.2023

7_Drs_12957_1_1_1_PDF-Datei (317,91 KB)

fam­i­lien­gerichtliche Ver­fahren nach Inob­hut­nah­men in Sach­sen, Drs 7/12956, 29.03.2023

7_Drs_12956_1_1_1_PDF-Datei (324,16 KB)

Kranken­stand in den öffentlichen Schulen des Freis­taates Sach­sen, Drs 7/12866, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 16.03.2023

7_Drs_12866_1_1_1_PDF-Datei (1,78 MB)

Influen­za-Erkrankun­gen und Tote durch Influen­za 2022 in Sach­sen, Drs 7/12754, 08.03.2023

7_Drs_12754_1_1_1_PDF-Datei (701,4 KB)

Bezug von Leis­tun­gen nach SGB II bei Erwerb­stäti­gen in Sach­sen, Drs 7/12753, 08.03.2023

7_Drs_12753_1_1_1_PDF-Datei (1,64 MB)

Finanzielle Sit­u­a­tion der säch­sis­chen Kranken­häuser 2020 bis 2022, Drs 7/12752, 08.03.2023

7_Drs_12752_1_1_1_PDF-Datei (4,08 MB)

Sax­o­Cov-Studie, Drs 7/12747, 08.03.2023

7_Drs_12747_1_1_1_PDF-Datei (1,54 MB)

Tierärztliche Not­di­en­ste in den säch­sis­chen Land­kreisen und kre­is­freien Städten, Drs 7/12746 , 08.03.2023

7_Drs_12746_1_1_1_PDF-Datei (663,58 KB)

Aktu­al­isierung der Kleinen Anfrage Drs 7/9849 “Tierschutzbeauftragte*r / Lan­des­beirat für Tier­schutz des Freis­taats Sach­sen”, Drs 7/12745, 08.03.2023

7_Drs_12745_1_1_1_PDF-Datei (1,24 MB)

Neubau des Mit­teldeutschen Infek­tion­ss­chutzzen­trums am Klinikum St. Georg in Leipzig, Drs 7/12718 , 07.03.2023

7_Drs_12718_1_1_1_PDF-Datei (1,03 MB)

Kranken­stand in den säch­sis­chen Kranken­häusern, 7/12666, 01.03.2023

7_Drs_12666_1_1_1_PDF-Datei (1,88 MB)

Auss­chöp­fung der Eingliederungsmit­tel durch die säch­sis­chen Job­cen­ter, Drs 7/12665, 01.03.2023

7_Drs_12665_1_1_1_PDF-Datei (7,85 MB)

Pneu­monien in Sach­sen in den Jahren 2021 und 2022, Drs 7/12663, 01.03.2023

7_Drs_12663_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Ein­sätze von Ret­tung­shub­schraubern 2019–2022, Drs 7/12662, 01.03.2023

Ver­schul­dung von Rent­ner­in­nen und Rent­nern in den Jahren 2021 und 2022 in Sach­sen, Drs 7/12641, 28.03.2023

7_Drs_12641_1_1_1_PDF-Datei (706,05 KB)

Tuberkulose‑, Hepati­tis- und Her­pes-Infek­tio­nen im Freis­taat Sach­sen 2021 und 2022, Drs 7/12640, 28.02.2023

7_Drs_12640_1_1_1_PDF-Datei (710,42 KB)

Sozialaus­gaben der säch­sis­chen Land­kreise 2020 bis 2022, Drs 7/12639, 28.02.2023

7_Drs_12639_1_1_1_PDF-Datei (2,02 MB)

Sozialaus­gaben der kre­is­freien Städte Sach­sens 2020 bis 2022, Drs 7/12638, 28.02.2023

7_Drs_12638_1_1_1_PDF-Datei (998,31 KB)

Covid19-Testzen­tren im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/12637, 28.02.2023

7_Drs_12637_1_1_1_PDF-Datei (1,12 MB)

“Dig­i­tal­strate­gie für den Freis­taat Sach­sen — bess­er schneller sich­er” — Hand­lungs­feld Gesund­heit und Pflege, Drs 7/12519, 10.02.2023

7_Drs_12519_1_1_1_PDF-Datei (1,99 MB)

Kinder in Fam­i­lien mit Sucht­be­las­tun­gen in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/12474, 08.02.2023

7_Drs_12474_1_1_1_PDF-Datei (1,51 MB)

Notauf­nah­men in Sach­sen, Drs 7/12473, 08.02.2023

7_Drs_12473_1_1_1_PDF-Datei (880,31 KB)

Arbeit­stätigkeit von Rentner*innen in Sach­sen 2022, Drs 7/12384, 02.02.2023

7_Drs_12384_1_1_1_PDF-Datei (183,17 KB)

Park­er­le­ichterun­gen für ambu­lante Pflegekräfte, Drs 7/12383, 02.02.2023

7_Drs_12383_1_1_1_PDF-Datei (1,48 MB)

“Por­tal­prax­en” in Sach­sen, Drs 7/12299, 25.01.2023

7_Drs_12299_1_1_1_PDF-Datei (1,1 MB)

Umset­zung des Pro­gramms “Polik­linik Plus”, Drs 7/12271, 23.01.2023

7_Drs_12271_1_1_1_PDF-Datei (284,28 KB)

kiefer­orthopädis­che Ver­sorgung in Sach­sen 2018 bis 2022, Drs 7/12246, 20.01.2023

7_Drs_12246_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Fortschrei­bung der Ergeb­nisse der Enquete- Kom­mis­sion zur Sich­er­stel­lung der Ver­sorgung und Weit­er­en­twick­lung der Qual­ität in der Pflege älter­er Men­schen, Drs 7/12245, 20.01.2023

7_Drs_12245_1_1_1_PDF-Datei (2,87 MB)

zah­närztliche Ver­sorgung in Sach­sen 2018 bis 2022, Drs 7/12233, 19.01.2023

7_Drs_12233_1_1_1_PDF-Datei (1,05 MB)

Obduk­tio­nen in Sach­sen 2018 bis 2022, Drs 7/12232, 19.01.2023

7_Drs_12232_1_1_1_PDF-Datei (2,16 MB)

Strafvol­lzugsprax­is im Zeitraum der “Wei­h­nacht­samnestie 2022” in Sach­sen, Drs 7/12154, 12.01.2023

7_Drs_12154_1_1_1_PDF-Datei (702,61 KB)

Ver­wen­dung von Lot­toein­nah­men in Sach­sen im Jahr 2022, Drs 7/12145, 12.01.2023

7_Drs_12145_1_1_1_PDF-Datei (125,07 KB)

Alter­sar­mut in Sach­sen 2021/2022, Drs 7/12144, 12.01.2023

7_Drs_12144_1_1_1_PDF-Datei (1,33 MB)

Säch­sis­che Pflege­un­ter­stützungsverord­nung — Ent­las­tungs­beitrag und Unter­schiede bei Preis­deck­elung- Nach­frage zur DS 7/11506, Drs 7/12143, 12.01.2023

7_Drs_12143_1_1_1_PDF-Datei (769,68 KB)

Nutztier­strate­gie, Drs 7/12142, 12.01.2023

7_Drs_12142_1_1_1_PDF-Datei (3,15 MB)

Wildtier­auf­fangsta­tio­nen, Drs 7/12141, 12.01.2023

7_Drs_12141_1_1_1_PDF-Datei (1,84 MB)

Hunde in Sach­sen 2022, Drs 7/12140, 12.01.2023

7_Drs_12140_1_1_1_PDF-Datei (580,22 KB)

Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz in Sach­sen 2021 und 2022, Drs 7/12139, 12.01.2023

7_Drs_12139_1_1_1_PDF-Datei (426,44 KB)

Alter­na­tivmeth­o­d­en zu Tierver­suchen, Drs 7/12138, 12.01.2023

7_Drs_12138_1_1_1_PDF-Datei (2,27 MB)

Tierver­suche in Sach­sen 2021 und 2022, Drs 7/12137, 12.01.2023

7_Drs_12137_1_1_1_PDF-Datei (1,51 MB)

Staatliche Leis­tun­gen und Förderun­gen der Zwick­auer Paracel­sus-Klinik deren Neu­rochirurgie und des Hein­rich-Braun-Klinikums, Drs 7/11964, 03.01.2023

7_Drs_11964_1_1_1_PDF-Datei (3,1 MB)

Umstände der Über­nahme der Zwick­auer Paracel­sus-Klinik mit sein­er renom­mierten Neu­rochirurgie durch das Hein­rich-Braun-Klinikum (HBK), Drs 7/11962, 03.01.2023

7_Drs_11962_1_1_1_PDF-Datei (2,27 MB)

Konzept der Inte­gra­tion der Neu­rochirurgie der ehe­ma­li­gen Zwick­auer Paracel­sus-Klinik in das Hein­rich-Braun-Klinikum (HBK) Zwick­au, Drs 7/11961, 03.01.2023

7_Drs_11961_1_1_1_PDF-Datei (1,61 MB)

Betrieb­süber­gang und Sicherung der Arbeit­splätze im Zuge der Über­nahme der Zwick­auer Paracel­sus-Klinik durch das Hein­rich-Braun-Klinikum (HBK), Drs 7/11879, 22.12.2022

7_Drs_11879_1_1_1_PDF-Datei (1,13 MB)

Klagev­er­fahren des Hein­rich-Braun-Klinikums (HBK) Zwick­au betr­e­f­fend sein­er Neu­rochirur­gis­chen Sta­tion und deren Ergeb­nis, Drs 7/11878, 22.12.2022

7_Drs_11878_1_1_1_PDF-Datei (598,34 KB)

Arbeit­stätigkeit von Rentner*innen in Sach­sen 2019–2021, Drs 7/11876, 22.12.2022

7_Drs_11876_1_1_1_PDF-Datei (180 KB)

Kam­pag­nen zur Erhöhung der Impf­bere­itschaft in Sach­sen, Drs 7/11519, 13.12.2022

Säch­sis­che Pflege­un­ter­stützungsverord­nung — Ent­las­tungs­beitrag und Unter­schiede bei Preis­deck­elung- Aktu­al­isierung, Drs 7/11506, 08.12.2022

7_Drs_11506_1_1_1_PDF-Datei (1,07 MB)

Kla­gen zu Rente­nan­gele­gen­heit­en bei säch­sis­chen Sozial­gericht­en in den Jahren 2020 und 2021, Drs 7/11505, 08.12.2022

7_Drs_11505_1_1_1_PDF-Datei (388,05 KB)

Notfallsanitäter*innen und Ret­tungsas­sis­ten­ten in Sach­sen, Drs 7/11504, 08.12.2022

7_Drs_11504_1_1_1_PDF-Datei (701,49 KB)

Post-Covid-Syn­drom, Drs 7/11503, 08.12.2022

7_Drs_11503_1_1_1_PDF-Datei (874,35 KB)

Ret­tungsleit­stellen als Net­zw­erk­knoten­punk­te, Drs 7/11499, 08.12.2022

7_Drs_11499_1_1_1_PDF-Datei (228,14 KB)

Präven­tions- und Weit­er­bil­dungsange­bote im Ein­satz­di­enst (Feuer­wehr, Leit­stelle, Ret­tun­sg­di­enst),                 Drs 7/11498, 08.12.2022

7_Drs_11498_1_1_1_PDF-Datei (428,89 KB)

Entwick­lung der von den zu pfle­gen­den Men­schen in sta­tionär­er und häus­lich­er Pflege zu zahlen­den Eigenan­teile seit dem Jahre 2019, Drs 7/11472, 05.12.2022

7_Drs_11472_1_1_1_PDF-Datei (3,81 MB)

Notver­sorgung von Kranken­häusern bei Stro­maus­fällen, Drs 7/11471, 05.12.2022

7_Drs_11471_1_1_1_PDF-Datei (1,73 MB)

Notver­sorgung von sta­tionären Pflegeein­rich­tun­gen bei Stro­maus­fällen, Drs 7/11470, 05.12.2022

7_Drs_11470_1_1_1_PDF-Datei (1,92 MB)

Suizid­präven­tion in Sach­sen, Drs 7/11469, 05.12.2022

7_Drs_11469_1_1_1_PDF-Datei (1,55 MB)

Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Sach­sen 2020/2021, 7/11468, mit Anna Gorskih, 05.12.2022

7_Drs_11468_1_1_1_PDF-Datei (1,33 MB)

Umset­zung des E‑Rezeptes durch die Arzt­prax­en und Kliniken in Sach­sen, Drs 7/11427, 29.11.2022

7_Drs_11427_1_1_1_PDF-Datei (1,2 MB)

Unter­stützung der Kranken­häuser bei der Anpas­sung auf Hitzewellen, Drs 7/11426, 29.11.2022

7_Drs_11426_1_1_1_PDF-Datei (1,55 MB)

Hausärztliche Ver­sorgung in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/11425, 29.11.2022

Lief­er­eng­pässe von Arzneimit­teln, Drs 7/11352, 14.11.2022

7_Drs_11352_1_1_1_PDF-Datei (1,78 MB)

Ver­sorgung von Myal­gis­che Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syn­drom in Sach­sen (ME/CFS), Drs 7/11305, 09.11.2022

7_Drs_11305_1_1_1_PDF-Datei (422,96 KB)

Umset­zung der Masern­impf­pflicht, Drs 7/11304, 09.11.2022

7_Drs_11304_1_1_1_PDF-Datei (82,83 KB)

Teil­nahme an U ‑Unter­suchun­gen in Sach­sen, Drs 7/11303, 09.11.2022

7_Drs_11303_1_1_1_PDF-Datei (380,77 KB)

Organspenden in Sach­sen, Drs 7/11302, 09.11.2022

7_Drs_11302_1_1_1_PDF-Datei (871,43 KB)

Gewalt­samer Kinde­sentzug im Rah­men eines Polizeiein­satzes am 27.10.2022 in ein­er Mut­ter-Kind-Ein­rich­tung in Königshain (LK Gör­litz), Drs 7/11254, mit Ker­stin Köditz, 02.11.2022

7_Drs_11254_1_1_1_PDF-Datei (499,23 KB)

Sozial­ber­atungsstellen für Schwan­gere in Sach­sen, Drs 7/11231, mit Sarah Bud­de­berg, 27.10.2022

7_Drs_11231_1_1_1_PDF-Datei (574,18 KB)

Min­der­jährige Schwan­gere in Sach­sen, Drs 7/11230, mit Sarah Bud­de­berg, 27.10.2022

7_Drs_11230_1_1_1_PDF-Datei (515,58 KB)

Säch­sis­che Pflege­un­ter­stützungsverord­nung — Ent­las­tungs­beitrag und Unter­schiede bei Preis­deck­elung, Drs 7/11216, 25.10.2022

7_Drs_11216_1_1_1_PDF-Datei (1,12 MB)

Säch­sis­che Pflege­un­ter­stützungsverord­nung, Drs 7/11215, 25.10.2022

7_Drs_11215_1_1_1_PDF-Datei (947,26 KB)

Regelun­gen zu Kosten der Unterkun­ft und Heizung (KdU), Drs 7/11214, 25.10.2022

7_Drs_11214_1_1_1_PDF-Datei (214,02 KB)

Unter­haltsvorschuss in Sach­sen 2020–2022, 7/11210, 25.10.2022

7_Drs_11210_1_1_1_PDF-Datei (1,14 MB)

Weit­er­bil­dung zum Notarzt / zur Notärztin in Sach­sen, Drs 7/11209, 25.10.2022

7_Drs_11209_1_1_1_PDF-Datei (1,35 MB)

Entwick­lung der Ersatz- und Rück­zahlungspflicht bei Unter­haltsvorschus­sleis­tun­gen in Sach­sen 2019–2022, Drs 7/11208, 25.10.2022

7_Drs_11208_1_1_1_PDF-Datei (1,92 MB)

Aus­gabestellen für Lebens­mit­tel an Bedürftige in Sach­sen, Drs 7/11207, 25.10.2022

7_Drs_11207_1_1_1_PDF-Datei (1,08 MB)

Gerichtsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und Kranken­häusern in Sach­sen 2019–2021, Drs 7/11129, 11.10.2022

7_Drs_11129_1_1_1_PDF-Datei (544,13 KB)

Gerichtsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen 2019–2021, Drs 7/11128, 11.10.2022

7_Drs_11128_1_1_1_PDF-Datei (542,49 KB)

Kranken­stand in den Min­is­te­rien und den nach­ge­ord­neten Behör­den des Freis­taates Sach­sen 2018–2021, Drs 7/11127, 11.10.2022

7_Drs_11127_1_1_1_PDF-Datei (4,78 MB)

Kranken­stand in den Kom­munen des Freis­taates Sach­sen 2018–2021, Drs 7/11126, 11.10.2022

7_Drs_11126_1_1_1_PDF-Datei (253,84 KB)

Kranken­stand in den Land­kreisen und kre­is­freien Städten des Freis­taates Sach­sen 2018–2021, Drs 7/11125, 11.10.2022

7_Drs_11125_1_1_1_PDF-Datei (271,7 KB)

Todesur­sachen in Sach­sen 2019 bis 2021, Drs 7/11045, 30.09.2022

7_Drs_11045_1_1_1_PDF-Datei (266,54 KB)

(Anla­gen Drs 7/11045 hier, hier und hier)

Imp­fun­gen in Sach­sen in den Jahren 2017 bis 2021, Drs 7/11022, 27.09.2022

7_Drs_11022_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Tiertafeln in Sach­sen, Drs 7/11021, 27.09.2022

7_Drs_11021_1_1_1_PDF-Datei (742,79 KB)

Pflegelehrkräfte in Sach­sen, Drs 7/10934, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 15.09.2022

7_Drs_10934_1_1_1_PDF-Datei (1,47 MB)

Sank­tio­nen bei Hartz-IV- Beziehen­den in Sach­sen 2021, Drs 7/10933, 15.09.2022

7_Drs_10933_1_1_1_PDF-Datei (772,64 KB)

7_Drs_10933_2_1_1_PDF-Datei (370,49 KB)

Alzheimer­erkrankun­gen in Sach­sen, Drs 7/10745, 23.08.2022

7_Drs_10745_1_1_1_PDF-Datei (916,06 KB)

7_Drs_10745_2_1_1_PDF-Datei (218,66 KB)

7_Drs_10745_3_1_1_PDF-Datei (131,2 KB)

Covid19-Testka­paz­itäten im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/10744, 23.08.2022

7_Drs_10744_1_1_1_PDF-Datei (1,94 MB)

7_Drs_10744_2_1_1_PDF-Datei (198,22 KB)

Tierkliniken in Sach­sen, Drs 7/10743, 23.08.2022

7_Drs_10743_1_1_1_PDF-Datei (2,93 MB)

Pflegebedürftige Gefan­gene im Säch­sis­chen Jus­tizvol­lzug, Drs 7/10742, 23.08.2022

7_Drs_10742_1_1_1_PDF-Datei (549,22 KB)

Finanzielle Belas­tun­gen der säch­sis­chen Kranken­häuser durch hohe Energiekosten und Infla­tion, Drs 7/10741, 23.08.2022

7_Drs_10741_1_1_1_PDF-Datei (2,92 MB)

Finanzielle Unter­stützung säch­sis­ch­er Kranken­häuser bei der Umstel­lung auf erneuer­bare Energien, Drs 7/10740, 23.08.2022

7_Drs_10740_1_1_1_PDF-Datei (1,45 MB)

Sozialbestat­tun­gen in Sach­sen 2020, Drs 7/10647, 12.08.2022

7_Drs_10647_1_1_1_PDF-Datei (740,73 KB)

Post-Covid-Patient*innen in Sach­sen, Drs 7/10606, 05.08.2022

7_Drs_10606_1_1_1_PDF-Datei (1,07 MB)

Aus­bil­dung zum*zur qual­i­fizierten Pflegehelfer*in, Drs 7/10577, 03.08.2022

7_Drs_10577_1_1_1_PDF-Datei (2,04 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen bei Tier­trans­porten in Sach­sen 2022, Drs 7/10552, 31.07.2022

7_Drs_10552_1_1_1_PDF-Datei (962,34 KB)

Per­son­al­si­t­u­a­tion an der Kinderklinik in der Uni­ver­sität­sklinik in Dres­den, Drs 7/10535, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 29.07.2022

7_Drs_10535_1_1_1_PDF-Datei (736,34 KB)

Per­son­al­si­t­u­a­tion an der Kinderklinik in der Uni­ver­sität­sklinik in Leipzig, Drs 7/10534, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 29.07.2022

7_Drs_10534_1_1_1_PDF-Datei (719,92 KB)

Steuer­frei­heit der Aufwand­sentschädi­gung der Erhe­bungs­beauf­tragten für den Zen­sus 2022 in Sach­sen, Drs 7/10530, 28.07.2022

7_Drs_10530_1_1_1_PDF-Datei (119,31 KB)

Anträge zur Hil­fe zur Pflege 2018/2019, Drs 7/10529, 28.07.2022

7_Drs_10529_1_1_1_PDF-Datei (1,16 MB)

Anträge zur Hil­fe zur Pflege, Drs 7/10528, 28.07.2022

7_Drs_10528_1_1_1_PDF-Datei (1,16 MB)

Über­schre­itung der Ozon-Infor­ma­tion­ss­chwelle in Sach­sen, Drs 7/10516, 27.07.2022

7_Drs_10516_1_1_1_PDF-Datei (1,54 MB)

Hitzeak­tion­spläne in Sach­sen, Drs 7/10515, 27.07.2022

7_Drs_10515_1_1_1_PDF-Datei (1,23 MB)

Schiedsver­fahren zwis­chen Krankenkassen und Kranken­häusern / Pflegeein­rich­tun­gen in Sach­sen 2019–2021, Drs 7/10358, 12.07.2022

7_Drs_10358_1_1_1_PDF-Datei (1,53 MB)

Kalku­la­tion­ss­chema für ambu­lante Pflege in Sach­sen, Drs 7/10357, 12.07.2022

7_Drs_10357_1_1_1_PDF-Datei (819,94 KB)

Per­son­al­si­t­u­a­tion in der Lan­desun­ter­suchungsanstalt (LUA), Drs 7/10356, 12.07.2022

7_Drs_10356_1_1_1_PDF-Datei (1,2 MB)

Proben auf Sars-CoV­‑2 bei der Lan­desun­ter­suchungsanstalt (LUA), Drs 7/10355, 12.07.2022

7_Drs_10355_1_1_1_PDF-Datei (691,35 KB)

Arbeit des medi­zinis­chen Dien­stes der Krankenkassen (MDK), Drs 7/10354, 12.07.2022

7_Drs_10354_1_1_1_PDF-Datei (958,64 KB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Schweinezucht­be­trieben in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/10315, 08.07.2022

7_Drs_10315_1_1_1_PDF-Datei (2,29 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Schlachthöfen in Sach­sen 2017 bis 2021, Drs 7/10314, 08.07.2022

7_Drs_10314_1_1_1_PDF-Datei (339,47 KB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Rinderzucht­be­trieben in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/10313, 08.07.2022

7_Drs_10313_1_1_1_PDF-Datei (2 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Pfer­dezucht­be­trieben, Pfer­de­fahrbe­trieben und Rei­thöfen in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/10312, 08.07.2022

7_Drs_10312_1_1_1_PDF-Datei (1,2 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Leg­e­be­trieben in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/10311, 08.07.2022

7_Drs_10311_1_1_1_PDF-Datei (1,12 MB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen in Geflügelzucht­be­trieben in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/10310, 08.07.2022

7_Drs_10310_1_1_1_PDF-Datei (2,09 MB)

Ille­galer Han­del mit Hun­dewelpen in Sach­sen 2021, Drs 7/10309, 08.07.2022

7_Drs_10309_1_1_1_PDF-Datei (1,02 MB)

Senioren­vol­lzug in der JVA Wald­heim, Drs 7/10246, 05.07.2022

7_Drs_10246_1_1_1_PDF-Datei (790,01 KB)

Weit­er­bil­dun­gen für fam­i­lien­rechtliche Beteiligte, Drs 7/10245, 05.07.2022

7_Drs_10245_1_1_1_PDF-Datei (975,79 KB)

Inve­storenge­führte Arzt­prax­en und MVZ in Sach­sen, Drs 7/10129, 22.06.2022

7_Drs_10129_1_1_1_PDF-Datei (1,44 MB)

Fälle von West-Nil-Fieber in Sach­sen, Drs 7/10128, 22.06.2022

7_Drs_10128_1_1_1_PDF-Datei (535,84 KB)

Rück­zahlun­gen wegen 9‑Eu­ro-Tick­et, Drs 7/10104, 17.06.2022

7_Drs_10104_1_1_1_PDF-Datei (546,46 KB)

Tier­schutzrechtliche Kon­trollen bei Tier­trans­porten in Sach­sen 2020/2021, Drs 7/9872, 13.05.2022

7_Drs_9872_1_1_1_PDF-Datei (531,63 KB)

(Anhänge hier und hier.)

Tierschutzbeauftragte*r/Landesbeirat für Tier­schutz des Freis­taats Sach­sen, Drs 7/9849, 10.05.2022

7_Drs_9849_1_1_1_PDF-Datei (844,2 KB)

Reha-Plätze für Post-Covid-Patient*innen, Drs 7/9834, 05.05.2022

7_Drs_9834_1_1_1_PDF-Datei (1,57 MB)

Kinder­ar­mut in Sach­sen 2020–2021, Drs 7/9757, 29.04.2022

7_Drs_9757_1_1_1_PDF-Datei (2,43 MB)

Aktu­al­isierung der Kleinen Anfrage 7/7688 — Mit­telfluss aus dem Aktion­spro­gramm “Auf­holen nach Coro­na für Kinder und Jugendliche”, mit Anna Gorskih, Drs 7/9713, 23.04.2022

7_Drs_9713_1_1_1_PDF-Datei (1,49 MB)

Coro­na-Auszeit, Drs 7/9712, 22.04.2022

7_Drs_9712_1_1_1_PDF-Datei (423,81 KB)

Aktion­spro­gramm “Auf­holen nach Coro­na für Kinder und Jugendliche”, Drs 7/9711, 22.04.2022

7_Drs_9711_1_1_1_PDF-Datei (2,2 MB)

Kranken­fahrten durch Taxi-Unternehmen, Drs 7/9647, 14.04.2022

7_Drs_9647_1_1_1_PDF-Datei (1,18 MB)

Sit­u­a­tion der Apotheken in Sach­sen 2021, Drs 7/9646, 14.04.2022

7_Drs_9646_1_1_1_PDF-Datei (1,09 MB)

Notärzte in Sach­sen 2021, Drs 7/9645, 14.04.2022

7_Drs_9645_1_1_1_PDF-Datei (929,45 KB)

Pflegekräfte in Sach­sen, Drs 7/9644, 14.04.2022

7_Drs_9644_1_1_1_PDF-Datei (2,15 MB)

Schulein­gang­sun­ter­suchun­gen, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, Drs 7/9599, 08.04.2022

7_Drs_9599_1_1_1_PDF-Datei (2,02 MB)

Stu­di­en­gang Hebam­menkunde, Drs 7/9595, 07.04.2022

7_Drs_9595_1_1_1_PDF-Datei (772,19 KB)

Hebam­men in Sach­sen, Drs 7/9594, 07.04.2022

7_Drs_9594_1_1_1_PDF-Datei (564,62 KB)

Steuer­erk­lärun­gen von Rentner*innen in Sach­sen, Drs 7/9593, 07.04.2022

7_Drs_9593_1_1_1_PDF-Datei (111,22 KB)

Grund­sicherung im Alter, Drs 7/9592, 07.04.2022

7_Drs_9592_1_1_1_PDF-Datei (853,77 KB)

geset­zlich Kranken­ver­sicherte in Sach­sen, Drs 7/9516, 28.03.2022

7_Drs_9516_1_1_1_PDF-Datei (536,16 KB)

frei­willig geset­zlich kranken­ver­sicherte Beamt*innen in Sach­sen, Drs 7/9471, 22.03.2022

7_Drs_9471_1_1_1_PDF-Datei (154,16 KB)

Fam­i­lien­pass in Sach­sen 2012–2022, Drs 7/9409, 15.03.2022

7_Drs_9409_1_1_1_PDF-Datei (519,76 KB)

FSME und Bor­re­lioseerkrankun­gen in Sach­sen 2020/2021, Drs 7/9389, 11.03.2022

7_Drs_9389_1_1_1_PDF-Datei (1,8 MB)

Medi­zinis­che Ver­sorgungszen­tren in Sach­sen, Drs 7/9333, 04.03.2022

7_Drs_9333_1_1_1_PDF-Datei (1,86 MB)

Fachärzte in Sach­sen 2021, Drs 7/9332, 04.03.2022

7_Drs_9332_1_1_1_PDF-Datei (4,64 MB)

Nach­frage zur Kleinen Anfrage Drs 7/8283 “Über­las­tung und Auf­nahmestopp in Tier­heimen” , Drs 7/9331, 04.03.2022

7_Drs_9331_1_1_1_PDF-Datei (1,46 MB)

Zen­trale Auf­nahmes­ta­tion für beschlagnahmte, ille­gal gehan­delte Haustiere, Drs 7/9330, 04.03.2022

7_Drs_9330_1_1_1_PDF-Datei (1023,06 KB)

Suizide und Diag­nos­tizierte Depres­sio­nen in Sach­sen im Jahr 2021, Drs 7/9308,  01.03.2022

7_Drs_9308_1_1_1_PDF-Datei (1,56 MB)

Pen­sionäre im öffentlichen Dienst säch­sis­ch­er Kom­munen im Jahr 2021, Drs 7/9282, 24.02.2022

7_Drs_9282_1_1_1_PDF-Datei (1,04 MB)

Pen­sionäre im öffentlichen Dienst des Freis­taates Sach­sen im Jahr 2021, Drs 7/9281, 24.02.2022

7_Drs_9281_1_1_1_PDF-Datei (104,13 KB)

Diag­nose von Kreb­serkrankun­gen in Sach­sen 2020 und 2021, Drs 7/9263, 23.02.2022

7_Drs_9263_1_1_1_PDF-Datei (1,57 MB)

Ver­wen­dung von Lot­toein­nah­men des Freis­taates Sach­sen für Soziales, Drs 7/9262,  23.02.2022

7_Drs_9262_1_1_1_PDF-Datei (89,56 KB)

SARS-CoV­‑2 — Nach­weis im Abwass­er, Drs 7/9241, 21.02.2022

7_Drs_9241_1_1_1_PDF-Datei (981,27 KB)

Ille­gale Glücksspiele, Drs 7/9240, 21.02.2022

7_Drs_9240_1_1_1_PDF-Datei (2,51 MB)

Fol­gen von Spiel­sucht, Drs 7/923, 21.02.2022

7_Drs_9239_1_1_1_PDF-Datei (1,68 MB)

Fol­gen von Alko­holkon­sum, Drs 7/9219, 18.02.2022

7_Drs_9219_1_1_1_PDF-Datei (2,59 MB)

Fol­gen von Medika­menten­miss­brauch, Drs 7/9218, 18.02.2022

7_Drs_9218_1_1_1_PDF-Datei (1,46 MB)

Fol­gen von Medi­en­sucht­sucht, Drs 7/9217, 18.02.2022

7_Drs_9217_1_1_1_PDF-Datei (1,82 MB)

Nach­frage zur Kleinen Anfrage Drs. 7/8753 “Pro­gramm Polik­linik Plus”, Drs 7/9200, 17.02.2022

7_Drs_9200_1_1_1_PDF-Datei (67,82 KB)

Stromab­schal­tun­gen bei Pri­vathaushal­ten in Sach­sen im Jahr 2021, Drs 7/9150, 10.02.2022

7_Drs_9150_1_1_1_PDF-Datei (1,61 MB)

Wohn­geld in Sach­sen in den Jahren 2020 und 2021, Drs 7/9149, 10.02.2022

7_Drs_9149_1_1_1_PDF-Datei (500,27 KB)

Hunde in Sach­sen, Drs 7/9091, 09.02.2022

7_Drs_9091_1_1_1_PDF-Datei (2,52 MB)

Arbeitss­chutzbe­hör­den in Sach­sen, Drs 7/9090, 09.02.2022

7_Drs_9090_1_1_1_PDF-Datei (470,38 KB)

Steigende Zahl an Tafel-Kund:innen, Drs 7/9088, 09.02.2022

7_Drs_9088_1_1_1_PDF-Datei (728,67 KB)

Kosten­lose FFP2-Masken, Drs 7/8780, 13.01.2022

7_Drs_8780_1_1_1_PDF-Datei (949,26 KB)

Behand­lung und Erforschung von Post- bzw. Long-Covid in Sach­sen, Drs 7/8779, 13.01.2022

7_Drs_8779_1_1_1_PDF-Datei (2,76 MB)

Pro­gramm “Polik­linik Plus”, Drs 7/8753, 11.01.2022

7_Drs_8753_1_1_1_PDF-Datei (1,35 MB)

Nach­frage zu Drs. 7/7971 — Gefälschte Impf­pässe in Sach­sen, Drs 7/8627, 03.01.2022

7_Drs_8627_1_1_1_PDF-Datei (1,18 MB)

Erwerb­stätige ALG2-Bezieher:innen (“Aufstocker:innen”) in Sach­sen, Drs 7/8450, 17.12.2021

7_Drs_8450_1_1_1_PDF-Datei (2,02 MB)

Umset­zung des Geset­zes zur Stärkung der Entschei­dungs­bere­itschaft bei der Organspende, Ergänzung, Drs 7/8449, 17.12.2021

7_Drs_8449_1_1_1_PDF-Datei (1,06 MB)

Umset­zung des Geset­zes zur Stärkung der Entschei­dungs­bere­itschaft bei der Organspende, Drs 7/8448, 17.12.2021

7_Drs_8448_1_1_1_PDF-Datei (1,36 MB)

Diag­nose von Kreb­serkrankun­gen in Sach­sen, Drs 7/8447, 17.12.2021

7_Drs_8447_1_1_1_PDF-Datei (1,62 MB)

Ver­stöße gegen das Tier­schutzge­setz in Sach­sen, Drs 7/8446, 17.12.2021

7_Drs_8446_1_1_1_PDF-Datei (1,86 MB)

Tierver­suche 2020 in Sach­sen, Drs 7/8445, 17.12.2021

7_Drs_8445_1_1_1_PDF-Datei (1,64 MB)

Sit­u­a­tion der Bestat­ter in Sach­sen, Drs 7/8411, 15.12.2021

7_Drs_8411_1_1_1_PDF-Datei (1,82 MB)

Ärztlich­er Bere­itschafts­di­enst unter 116 117 in Sach­sen, Drs 7/8404, 14.12.2021

7_Drs_8404_1_1_1_PDF-Datei (3,66 MB)

Kinder­hos­pizarbeit in Sach­sen, Drs 7/8403, 14.12.2022

7_Drs_8403_1_1_1_PDF-Datei (2,17 MB)

Aus­las­tung der Gesund­heit­sämter in Sach­sen, Drs 7/8329, 07.12.2021

7_Drs_8329_1_1_1_PDF-Datei (1,19 MB)

Berech­nung der Hos­pi­tal­isierungsrate in Sach­sen, Drs 7/8328, 07.12.2021

7_Drs_8328_1_1_1_PDF-Datei (1,27 MB)

Finanzielle Förderung von Tier­heimen in Sach­sen, Drs 7/8298, 01.12.2021

7_Drs_8298_1_1_1_PDF-Datei (2,1 MB)

Imp­fung von Pflege­he­im­be­wohn­ern in Sach­sen, Drs 7/8297, 01.12.2021

7_Drs_8297_1_1_1_PDF-Datei (1,06 MB)

Zulas­sung weit­er­er Impf­stoffe in Deutsch­land, Drs 7/8296, 01.12.2021

7_Drs_8296_1_1_1_PDF-Datei (1,16 MB)

Über­las­tung und Auf­nahmestopp in Tier­heimen, Drs 7/8283, 30.11.2021

7_Drs_8283_1_1_1_PDF-Datei (1,22 MB)

Durch­führung von Riegelungs- bzw. Ringimp­fun­gen nach SARS-CoV-2-Infek­tio­nen und/oder COVID-19-Erkrankun­gen in Sach­sen, Drs 7/8155, 11.11.2021

7_Drs_8155_1_1_1_PDF-Datei (1,23 MB)

HIV-Diag­nosen und AIDS-Erkrankun­gen in Sach­sen, Drs 7/8048, mit Sarah Bud­de­berg, 27.10.2021

7_Drs_8048_1_1_1_PDF-Datei (883,32 KB)

Humanes Res­pi­ra­torisches Synzy­tial-Virus in Sach­sen, Drs 7/7972, 19.10.2021

7_Drs_7972_1_1_1_PDF-Datei (335,81 KB)

Gefälschte Impf­pässe in Sach­sen, Drs 7/7971, 19.10.2021

7_Drs_7971_1_1_1_PDF-Datei (577,79 KB)

Forderun­gen der Job­cen­ter gegenüber Min­der­jähri­gen, Drs 7/7956, 15.10.2021

Pflege­wohn­geld in Sach­sen, Drs 7/7955, 15.10.2021

7_Drs_7955_1_1_1_PDF-Datei (1,53 MB)

Kinderklinik Licht­en­stein, Drs 7/7954, 15.10.2021

7_Drs_7954_1_1_1_PDF-Datei (946,27 KB)

Ermit­tlung der Angemessen­heit von Kosten zur Sozialbestat­tun­gen, Drs 7/7953, 15.10.2021

7_Drs_7953_1_1_1_PDF-Datei (685,2 KB)

Hil­fe zur Über­win­dung sozialer Schwierigkeit­en gemäß §§ 67 ff. SGB XII, Drs 7/7952, 15.10.2021

7_Drs_7952_1_1_1_PDF-Datei (1,69 MB)

Stromab­schal­tun­gen bei Pri­vathaushal­ten in den kre­is­freien Städten Sach­sens in den Jahren 2019 und 2020, Drs 7/7951, 15.10.2021

7_Drs_7951_1_1_1_PDF-Datei (1,71 MB)

Regelun­gen zu Zugangsvo­raus­set­zun­gen für Aus­bil­dun­gen in Helfer- und Assis­tenzberufen in der Pflege im Freis­taat Sach­sen, Drs 7/7818, 01.10.2021

7_Drs_7818_1_1_1_PDF-Datei (1,18 MB)

G‑BA-Richtlin­ie Per­son­alausstat­tung in Psy­chi­a­trie und Psy­cho­so­matik, Drs 7/7679, 20.09.2021

7_Drs_7679_1_1_1_PDF-Datei (4,65 MB)

Fusion zur Erzge­birgsklinikum gGmbH, Drs 7/7519, 27.08.2021

7_Drs_7519_1_1_1_PDF-Datei (1,83 MB)

Haushaltssperre beim Kom­mu­nalen Sozialver­band Sach­sen, Drs 7/7338, mit Sarah Bud­de­berg, 30.07.2021

7_Drs_7338_1_1_1_PDF-Datei (2,99 MB)

Pyro­gen­tests / 3R-Pro­jek­te in Sach­sen, Drs 7/7255, 23.07.2021

7_Drs_7255_1_1_1_PDF-Datei (1,07 MB)

(Anhänge zur Antwort find­en Sie hier.)

Maß­nah­men gegen die Aus­bre­itung der Afrikanis­chen Schweinepest (ASP), Drs 7/7249, 23.07.2021

7_Drs_7249_1_1_1_PDF-Datei (1,46 MB)

Grund­sicherung im Alter für Rent­ner­in­nen und Rent­ner in Sach­sen, Drs 7/7231, 22.07.2021

7_Drs_7231_1_1_1_PDF-Datei (519,72 KB)

Mod­ell­pro­jek­te zu Coro­na in Sach­sen, Drs 7/7230, 22.07.2021

7_Drs_7230_1_1_1_PDF-Datei (1,92 MB)

Sank­tio­nen bei Hartz-IV-Beziehen­den in Sach­sen, Drs 7/7229, 22.07.2021

Sozialleis­tun­gen an Kinder 2020, Drs 7/7228, 22.07.2021

7_Drs_7228_1_1_1_PDF-Datei (3,09 MB)

Steuer­hin­terziehung 2020 in Sach­sen, Drs 7/7226, 22.07.2021

7_Drs_7226_1_1_1_PDF-Datei (145,41 KB)

Ver­schul­dung von Rent­ner­in­nen und Rent­nern in den Jahren 2019 und 2020 in Sach­sen, Drs 7/7225, 22.07.2021

7_Drs_7225_1_1_1_PDF-Datei (727,26 KB)

Ille­galer Han­del mit Hun­dewelpen 2019 und 2020 in Sach­sen, Drs 7/7224, 22.07.2021

7_Drs_7224_1_1_1_PDF-Datei (1,28 MB)

Wider­sprüche gegen Hartz IV-Beschei­de in Sach­sen, Drs 7/7223, 22.07.2021

7_Drs_7223_1_1_1_PDF-Datei (439,86 KB)

(Anhänge zur Antwort find­en Sie hier.)

Erwerb­s­min­derungsrenten 2019 und 2020 in Sach­sen, Drs 7/7110, 13.07.2021

7_Drs_7110_1_1_1_PDF-Datei (1,06 MB)

Förder­richtlin­ien des Säch­sis­chen Staatsmin­is­teri­um für Soziales und Gesellschaftlichen Zusam­men­halt — Modal­itäten und Anpas­sun­gen,  Drs 7/7109, 13.07.2021

7_Drs_7109_1_1_1_PDF-Datei (1,56 MB)

(Anhänge zur Antwort find­en Sie hier.)

Kranken­haus Seb­nitz, Drs 7/6111, 26.04.2021

7_Drs_6111_1_1_1_PDF-Datei (672,91 KB)

Quoten­regelung für kün­ftige Landärzte bei der Ver­gabe von Medi­zin­stu­di­en­plätzen, Drs 7/6073 ‚16.04.2021

7_Drs_6073_1_1_1_PDF-Datei (1,98 MB)

Pla­nun­gen zur Neuaus­rich­tung bzw. zum Umbau der Kreb­sreg­istrierung in Sach­sen, Drs 7/5896, 23.03.2021

7_Drs_5896_1_1_1_PDF-Datei (818,61 KB)

Nach­frage zu Drs 7/5120 “Mis­shand­lung eines Polizei­hun­des durch Polizeibeamt:innen”, Drs 7/5798, 11.03.2021

7_Drs_5798_1_1_1_PDF-Datei (2,18 MB)

Der “Pakt für den Öffentlichen Gesund­heits­di­enst” und seine Umset­zung in Sach­sen, Drs 7/5372, 28.01.2021

7_Drs_5372_1_1_1_PDF-Datei (1,77 MB)

Ver­wen­dung von Lot­toein­nah­men des Freis­taates Sach­sen für Soziales, Drs 7/5240, 19.01.2021

7_Drs_5240_1_1_1_PDF-Datei (193,1 KB)

Mis­shand­lung eines Poliziei­hun­des durch Polizeibeamt:innen, Drs 7/5120, 11.01.2021

7_Drs_5120_1_1_1_PDF-Datei (2,13 MB)

Säch­sis­ch­er Aus­bil­dungs­fond Pflege, Drs 7/4606, 17.11.2020

7_Drs_4606_1_1_1_PDF-Datei (1,34 MB)

Auf­stel­lung, Beschluss, Genehmi­gung kom­mu­naler Haushaltssatzun­gen für 2021 bzw. für 2021/2022 ohne beschlosse­nen Staat­shaushalt?, Drs 7/4504, mit Nico Brün­ler, 10.11.2020

7_Drs_4504_1_1_1_PDF-Datei (4,62 MB)

Coro­na an ein­er Mit­telschule in Zschopau, Drs 7/4078, mit Luise Neuhaus-Warten­berg, 01.10.2020

7_Drs_4078_1_1_1_PDF-Datei (1,71 MB)

Steuer­hin­terziehung 2018 und 2019, Drs 7/3994, 29.09.2020

7_Drs_3994_1_1_1_PDF-Datei (1,64 MB)

Zukun­ftswerk­statt für ein neues Kranken­haus­ge­setz — Fort­gang, Drs 7/3959, 24.09.2020

7_Drs_3959_1_1_1_PDF-Datei (2,6 MB)

Sper­rung der Meldereg­is­ter­auskun­ft und Ein­ladung zum Mam­mo­grafie-Screen­ing,  Drs 7/3847,11.09.2020

7_Drs_3847_1_1_1_PDF-Datei (1,22 MB)

Mehrfachzahlun­gen von Sozialver­sicherungs­beiträ­gen bei betrieblich­er Altersvor­sorge bzw. ‑ver­sorgung, Drs 7/3846, 11.09.2020

7_Drs_3846_1_1_1_PDF-Datei (3,94 MB)

Bonus für zusät­zlich geschaf­fene sog. Inten­siv­bet­ten in sta­tionären Ein­rich­tun­gen der gesund­heitlichen Ver­sorgung im Zusam­men­hang mit der Coro­na-Pan­demie, Drs 7/3845, 11.09.2020

7_Drs_3845_1_1_1_PDF-Datei (5,81 MB)

Aus­gle­ich­szahlun­gen für frei gehal­tene bzw. nicht belegte Bet­ten in sta­tionären Ein­rich­tun­gen der gesund­heitlichen Ver­sorgung im Zusam­men­hang mit der Coro­na-Pan­demie, Drs 7/3844, 11.09.2020

7_Drs_3844_1_1_1_PDF-Datei (5,98 MB)

Aus­ge­bildete Pflege­fachkräfte in Sach­sen, Drs 7/3811, 09.09.2020

7_Drs_3811_1_1_1_PDF-Datei (970,09 KB)