Pressemitteilungen
Die Vorsitzende undsozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper, hat erneut die Zahl der Stromsperren bei der Staatsregierung abgefragt (Drucksache 8/1417). Demnach steigen die Werte nach jahrelangem Abwärtstrend wieder an. Für die drei sächsischen Großstädte wurden 2024 insgesamt 5.531 Stromabschaltungen verzeichnet, 35 Prozent mehr als im Vorjahr. 2022 hatte es 4.022 Sperren gegeben. Die Dresdner Betroffenen waren im Schnitt für eine Woche ohne Strom, in Leipzig …
weiterlesen "Wieder mehr Stromsperren in Sachsen — Susanne Schaper: Bezahlbare Energiekontingente statt Abschaltungen!"
weiterlesen "Wieder mehr Stromsperren in Sachsen — Susanne Schaper: Bezahlbare Energiekontingente statt Abschaltungen!"
Die Zahl suchtkranker Menschen mit Kindern, die sich von einer Suchtberatungsstelle helfen lassen, ist in Sachsen zuletzt sprunghaft angestiegen. Das zeigen Kleine Anfragen der gesundheitspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper. Seit dem Jahr 2022 sind die Daten auch nach Landkreisen und Kreisfreien Städten aufgeschlüsselt. So gab es 2023 besonders hohe Fallzahlen in Dresden und Leipzig, sehr niedrige in Chemnitz und Meißen. Susanne Schaper …
weiterlesen "In Sachsen suchten zuletzt viel mehr suchtkranke Menschen mit Kindern Hilfe — Susanne Schaper: Suchthilfe überall absichern!"
weiterlesen "In Sachsen suchten zuletzt viel mehr suchtkranke Menschen mit Kindern Hilfe — Susanne Schaper: Suchthilfe überall absichern!"
Die haus- und fachärztliche Versorgung in Sachsen bleibt lückenhaft. Das zeigt die Antwort auf die neuste Kleine Anfrage der gesundheitspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper, zu diesem Thema. Demnach fehlt Personal vor allem in den Bereichen Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Nuklearmedizin. Auch bei kinderärztlichen Praxen, Hautärztinnen und Hautärzten sowie bei HNO-Ärztinnen und -Ärzten sind Versorgungslücken klar …
weiterlesen "Haus- und fachärztliche Versorgung in Sachsen bleibt lückenhaft — Susanne Schaper: Hilfe darf keine Frage des Wohnorts sein!"
weiterlesen "Haus- und fachärztliche Versorgung in Sachsen bleibt lückenhaft — Susanne Schaper: Hilfe darf keine Frage des Wohnorts sein!"
Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit sagt Linksfraktionschefin Susanne Schaper:
„Ohne soziale Gerechtigkeit gibt es auf Dauer keinen sozialen Frieden. Deshalb treten wir dafür ein, dass starke Schultern eine größere Last tragen müssen als schmale Schultern. Ein würdevolles Leben ist für alle drin, wenn wir umverteilen. Armut und leere öffentliche Kassen gibt es nur, weil privater Reichtum unbegrenzt wachsen kann. …
weiterlesen "Die Hälfte der Bevölkerung muss mit weniger als 1.621 Euro im Monat auskommen — Susanne Schaper: Armut gibt es nur, weil privater Reichtum unbegrenzt wachsen kann"
weiterlesen "Die Hälfte der Bevölkerung muss mit weniger als 1.621 Euro im Monat auskommen — Susanne Schaper: Armut gibt es nur, weil privater Reichtum unbegrenzt wachsen kann"
Die Linksfraktion beantragt heute im Landtag, die Pflegekassen zu stabilisieren und weiteren Beitragssprüngen vorzubeugen. So soll Sachsen sich dafür einsetzen, dass der Bund Mittel für Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen unverzüglich an den Pflegeversicherung-Ausgleichsfonds zurückzahlt (Drucksache 8/257). Dabei geht es um knapp sechs Milliarden Euro an Beitragsmitteln. Die DAK unterstützt den Antrag öffentlich.
Dazu sagt die Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin Susanne …
weiterlesen "Susanne Schaper: Pflegekassen stabilisieren und weiteren Beitragssprüngen vorbeugen!"
weiterlesen "Susanne Schaper: Pflegekassen stabilisieren und weiteren Beitragssprüngen vorbeugen!"
Linksfraktionschefin Susanne Schaper sagt zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten „Mutig neue Wege gehen. In Verantwortung für Sachsen.“:
„Neue Zeiten bringen neue Töne. So haben wir gehört, dass der Ministerpräsident junge Menschen ermutigen und ihnen Wege öffnen will. Bisher hat die CDU jungen Leuten gerne vorgeworfen, sie würden zu sehr auf die Work-Life-Balance achten. Auf die Jugend von heute wird seit mindestens 5.000 Jahren …
weiterlesen "Susanne Schaper: Wir sind auch in neuen Zeiten die soziale und antifaschistische Opposition — verantwortungsvoll und prinzipientreu"
weiterlesen "Susanne Schaper: Wir sind auch in neuen Zeiten die soziale und antifaschistische Opposition — verantwortungsvoll und prinzipientreu"
Zur Haushaltsklausur der Staatsregierung sagt die Vorsitzende der Linksfraktion, Susanne Schaper:
„Sachsen muss schnell einen neuen Haushalt bekommen, damit Vereine, Kommunen und Unternehmen planen können. Die Koalition braucht dafür Stimmen aus der Opposition - deshalb wird zu verhandeln sein, auch über weitere ,Schonbereiche‘. Es ist vernünftig, den Beamtenpensionsfonds langsamer zu füllen und die Corona-Kredite langsamer zu tilgen. Doch das wird nicht ausreichen, schon gar nicht für den Doppelhaushalt 2027/2028. …
weiterlesen "Susanne Schaper: Der Staat muss seine Einnahmen erhöhen!"
weiterlesen "Susanne Schaper: Der Staat muss seine Einnahmen erhöhen!"
In Sachsen erkrankten 2024 sehr viel mehr Menschen an Keuchhusten als in den Vorjahren, mehrheitlich betroffen waren Kinder und Jugendliche. Das zeigt die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Vorsitzenden und gesundheitspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper (Drucksache 8/1211, Daten für 2024 vorläufig). Sie erklärt:
„Diese Zunahme ist außergewöhnlich und besorgniserregend: 2019 gab es 805 Betroffene, davon 501 Minderjährige. In den Jahren danach lag …
weiterlesen "2024 sehr viel mehr Menschen an Keuchhusten erkrankt als in den Vorjahren — Susanne Schaper: Impfungen schützen!"
weiterlesen "2024 sehr viel mehr Menschen an Keuchhusten erkrankt als in den Vorjahren — Susanne Schaper: Impfungen schützen!"
Die Sächsische Zeitung berichtet über eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (Vdek), wonach die Eigenanteile in sächsischen Pflegeheimen weiter gestiegen sind - im Durchschnitt um 231 Euro gegenüber dem Vorjahr. Dazu sagt die Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper:
„Unser Land hat die Kraft und die Mittel, allen ein würdevolles Altern zu ermöglichen. Bisher ist das aber nicht der Fall. Die Eigenanteile in Sachsen liegen zwar unter …
weiterlesen "Susanne Schaper: Bald schon 3.000 Euro Pflege-Anteil im Monat? Wir müssen endlich gerecht gegensteuern!"
weiterlesen "Susanne Schaper: Bald schon 3.000 Euro Pflege-Anteil im Monat? Wir müssen endlich gerecht gegensteuern!"
Wie die Freie Presse berichtet, hat der Bundesgesundheitsausschuss die Ent-Budgetierung der Hausärzte beschlossen. Damit wird die Liste an Leistungen, die von den Krankenkassen nicht bezahlt werden, deutlich kürzer. Die Zustimmung des Bundestages am heutigen Tag ist wahrscheinlich. Dazu sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper:
„Das Ende der Budgetierung zählt zu unseren langjährigen …
weiterlesen "Susanne Schaper: Niemand kann Ärztinnen und Ärzten abverlangen, unbezahlt zu arbeiten — nach der Ent-Budgetierung weitere Schritte nötig"
weiterlesen "Susanne Schaper: Niemand kann Ärztinnen und Ärzten abverlangen, unbezahlt zu arbeiten — nach der Ent-Budgetierung weitere Schritte nötig"