Kleine Anfragen November 2024

Frage 1: Wie viele Notärzte waren 2023 in Sachsen tätig? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie viele Notärzte hatten ihren Hauptwohnsitz nicht in Sachsen? Frage 3: Wie viele der Notärzte sind festangestellte Krankenhausärzte? (Bitte aufschlüsseln, in welchem Krankenhaus die Notärzte angestellt sind.) Frage 4: Welche Notarztstandorte haben bei unbesetzten 12-Stunden-Diensten die Versorgung übernommen? Antwort: 8_Drs_146_1_1_1_PDF-Datei (149,62 KB)
Frage 1: Wie viele Bezieher*innen von Bürgergeld stockten 2023 ihr Einkommen durch eine unselbstständige Beschäftigung auf? (Bitte aufge- schlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie viele der Personen gingen einer Teilzeitarbeit nach? Frage 3: Wie viele der Personen befanden sich in einer geringfügigen Beschäftigung? Antwort: Drs_8_137_1PDF-Datei (313,88 KB)
Frage 1: Bei wie vielen Kindern und Jugendlichen wurde 2023 Adipositas diagnostiziert? (Bitte aufgeschlüsselt nach Alter.) Frage 2: Wie viele Kinder und Jugendliche wurden 2023 stationär wegen Adipositas behandelt? (Bitte aufgeschlüsselt nach Alter.) Frage 3: Gibt es Wartezeiten für einen Therapieplatz und wenn ja, wie lange sind die Wartezeiten? Frage 4: Welche ambulanten Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche mit Adipositas und deren Familien gibt es in Sachsen? Frage 5: Wie viele Kurplätze gib es in Sachsen für …
weiterlesen "Adipositas von Kindern und Jugendlichen in Sachsen 2023"
Frage 1: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durchschnitt auf einen Termin für eine Magnetresonanztomographie (MRT)? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durchschnitt auf einen Termin für eine Mamografie-Untersuchung? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 3: Wie viele Medizinisch-technische Radiologieassistent*innen (MTRAs) gibt es aktuell in Sachsen? Frage 4: Wie viele MTRAs haben 2023 ihre …
weiterlesen "Wartezeiten für radiologische Untersuchungen in Sachsen 2023"
Frage 1: Wie viele Lebensmittelausgabestellen für Bedürftige gibt es in Sachsen aktuell? (Bitte aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie viele Personen nutzten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 die Angebote der Ausgabestellen für Lebensmittel? (Bitte aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten.) Frage 3: Wie hoch ist 2024 die Förderung dieser Ausgabestellen durch den Freistaat? Antwort: Drs_8_132_1PDF-Datei (239,52 KB)
Frage 1: Wie viele Notärzte waren 2023 in Sachsen tätig? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie viele Notärzte hatten ihren Hauptwohnsitz nicht in Sachsen? Frage 3: Wie viele der Notärzte sind festangestellte Krankenhausärzte? (Bitte aufschlüsseln, in welchem Krankenhaus die Notärzte angestellt sind). Frage 4: Welche Notarztstadorte haben bei unbesetzten 12-Stunden-Diensten die Versorgung übernommen? Antwort: Drs_8_146_1PDF-Datei (149,62 KB)  
Frage 1: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durchschnitt auf einen Termin für eine Magnetresonanztomographie (MRT)? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie lange warteten Patient*innen 2023 im Durchschnitt auf einen Termin für eine Mamografie-Untersuchung? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 3: Wie viele Medizinisch-technische Radiologieassistent*innen (MTRAs) gibt es aktuell in Sachsen? Frage 4: Wie viele MTRAs haben 2023 ihre Ausbildung…
weiterlesen "Wartezeiten für radiologische Untersuchungen in Sachsen 2023"
Frage 1: Wie viele Lebensmittelausgabestellen für Bedürftige gibt es in Sachsen aktuell? (Bitte aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Wie viele Personen nutzten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 die Angebote der Ausgabestellen für Lebensmittel? (Bitte aufgeschlüsselt nach Kreisen und kreisfreien Städten.) Frage 3: Wie hoch ist 2024 die Förderung dieser Ausgabestellen durch den Freistaat? Antwort: 8_Drs_132_1_1_1_PDF-Datei (239,52 KB)
Frage 1: Wie viele Beschwerden über Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und ambulante Wohnformen wurden 2023 beim KSV eingereicht? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Frage 2: Bei wie vielen Beschwerden wurde eine Überprüfung angeordnet? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.) Antwort: 8_Drs_130_1_1_1_PDF-Datei (425,95 KB)
Frage 1: Wie viele Personen sind derzeit in Sachsen an ME/CFS erkrankt und wie hat sich die Anzahl der Erkrankten im Verlauf des Jahres 2023 entwickelt (Bitte aufgeschlüsselt nach Haupt- und Nebendiagnosen sowie nach ambulanter und stationärer Behandlung.)? Frage 2: Welche spezialisierten Behandlungszentren und Beratungsangebote für Menschen mit ME/CFS sind aktuell in Sachsen vorhanden? Frage 3: Gibt es angesichts der seit Jahren kontinuierlich steigenden Zahl von ME/CFS-Erkrankten …
weiterlesen "Versorgung von Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom in Sachsen (ME/CFS) im Jahr 2023"