Kleine Anfragen Mai 2024
Frage 1: Wie viele Kinder und Jugendliche wurden in den Jahren 2023 wegen psychischer Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten behandelt? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen und kreisfreien Städten.)
Frage 2: Wie hoch ist die Kapazität an den stationären Behandlungsplätzen in Sachsen? (Bitte aufgeschlüsselt Landkreisen und kreisfreien Städten.)
Frage 3: Wie viele Kinder- und Jungendtherapeut*innen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen gab es 2023 in Sachsen? (Bitte aufgeschlüsselt Landkreisen und kreisfreien Städten.)…
weiterlesen "Psychische Erkrankungen von Kindern in Sachsen 2023"
weiterlesen "Psychische Erkrankungen von Kindern in Sachsen 2023"
Frage 1: Wie viele Influenza-Erkrankungen traten im Jahr 2023 auf?
Frage 2: Wie viele Menschen sind 2023 an einer Influenza bzw. deren Folgen verstorben? (Bitte nach Alter aufschlüsseln.)
Frage 3: Wie viele Menschen wurden in Sachsen 2022 und 2023 gegen Influenza geimpft? (Bitte aufgeschlüsselt nach Jahren.)
Antwort:
7_Drs_16467_1_1_1_PDF-Datei (229,45 KB)
Frage 1: Wie viele Personen erhielten 2023 Leistungen der Hilfe zur Pflege? (Bitte aufgeschlüsselt nach Landkreisen sowie Kreisfreien Städten.)
Antwort:
7_Drs_16466_1_1_1_PDF-Datei (112,47 KB)
Frage: Bei wie vielen Unternehmen wurden 2023 Insolvenzverfahren eröffnet? (Bitte auflisten nach Monaten und Branchen.)
Antwort:
7_Drs_16465_1_1_1_PDF-Datei (99,43 KB)
Frage 1: Wie viele Kinder und Jugendliche in Sachsen lebten 2023 in Familien mit Suchtbelastungen? (Bitte aufschlüsseln nach Landkreisen und kreisfreien Städten.)
Frage 2: Welche Projekte, die sich um die Kinder und Jugendlichen in Familien mit Suchtbelastungen kümmern, wurden 2023 vom Sozialministerium in welcher Höhe gefördert?
Antwort:
7_Drs_16464_1_1_1_PDF-Datei (228,78 KB)
Frage 1: Wie viele tierschutzrechtliche und Fleischhygienekontrollen wurden 2023 in Schlachthöfen in Sachsen durchgeführt?
Frage 2: Wie viele Beanstandungen wurden dabei festgestellt (Bitte nach Betriebsarten aufschlüsseln)?
Frage 3: Welche Konsequenzen hatten die Beanstandungen für die Betreiber*innen? (Bitte nach Maßnahmeart und Anzahl der jeweiligen Maßnahmen aufschlüsseln.)
Antwort:
7_Drs_16463_1_1_1_PDF-Datei (146,78 KB)
Frage 1: Wie hoch waren die Sozialausgaben der sächsischen kreisfreien Städte im Jahr 2023 (Bitte aufgeschlüsselt nach kreisfreien Städten und den einzelnen Leistungen wie Leistungen der Sozialhilfe, Leistungen der Kinder-und Jugendhilfe, Leistungen der Grundsicherung, u.a.)
Frage 2: Welchen prozentualen Anteil hatten diese Ausgaben an den jeweiligen Kernhaushalten der kreisfreien Städte?
Frage 3: Wie hoch war die jeweilige Sozialumlage der kreisfreien Städte an den Kommunalen Sozialverband Sachsen (KSV)? (Bitte …
weiterlesen "Sozialausgaben der kreisfreien Städte Sachsens im Jahr 2023"
weiterlesen "Sozialausgaben der kreisfreien Städte Sachsens im Jahr 2023"
Frage 1: Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse vor, wie viele Anbieter*innen ihre Leistungen seit der Einführung der Preisobergrenze in der Pflegeunterstützungverordnung nicht mehr anbieten?
Frage 2: Da bei der Festlegung der jetzigen Preisobergrenzen die fünfte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche (5.PflegeArbbV) herangezogen wurde, wann erfolgt eine Anpassung an die sechste Verordnung?
Frage 3: Liegen der Staatsregierung Erkenntnisse oder Hinweise von Anbietern vor, dass …
weiterlesen "Sächsische Pflegeunterstützungsverordnung — Preisobergrenze Aktualisierung"
weiterlesen "Sächsische Pflegeunterstützungsverordnung — Preisobergrenze Aktualisierung"
Frage 1: Wie viele Impfungen gegen Rotaviren, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Hib, Kinderlähmung, Hepatitis B, Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken wurden im Jahr 2023 durchgeführt? (Bitte aufgeteilt nach Altersgruppen bis 14, 14 bis 18 und ab 18 Jahren, sowie prozentualer Anteil der Ge- impften in der jeweiligen Altersgruppe.)
Frage 2: Wie viele Impfungen gegen Humane Papillomaviren (HPV) wurden 2023 durchgeführt? (Bitte aufgeschlüsselt nach absoluter Anzahl und dem …
weiterlesen "Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Impfungen in Sachsen im Jahr 2023“ (Drs.Nr. 7/16020)"
weiterlesen "Nachfrage zur Kleinen Anfrage „Impfungen in Sachsen im Jahr 2023“ (Drs.Nr. 7/16020)"
Am 10. April 2024 veröffentlichte die Deutsche Aidshilfe die bislang um- fangreichste Studie zur gesundheitlichen Situation von Sexarbeiter*innen in Deutschland. Laut dieser messen die meisten Teilnehmenden „dem Thema sexuelle Gesundheit eine hohe Bedeutung bei und wünschen sich mehr Informationen zum Schutz vor HIV und anderen sexuell übertragba- ren Infektionen, insbesondere zur HIV-Prophylaxe PrEP.“ (https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/2024-04-10_sexar- beit_- …
weiterlesen "Gesundheitsversorgung und Schutz für Sexarbeiter*innen"
weiterlesen "Gesundheitsversorgung und Schutz für Sexarbeiter*innen"