Allgemein
Soeben haben CDU, GRÜNE und SPD im Landtag den Antrag der Linksfraktion „,Die Last, die du nicht trägst!‘: Pflegebonus II für alle Pflegekräfte endlich auf den Weg bringen und ab Januar 2021 unbürokratisch auszahlen!“ (Drucksache 7/4838) nicht für dringlich erklärt und damit dessen inhaltliche Behandlung verhindert. Dazu sagt Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheitspolitik:
„Die Ablehnung unseres Anliegens ist ein Schlag ins Gesicht der Pflegekräfte. Wir …
weiterlesen "Zweiter Corona-Bonus für alle Pflegekräfte ist für Kenia-Koalition nicht dringlich – wir fordern ihn weiter!"
weiterlesen "Zweiter Corona-Bonus für alle Pflegekräfte ist für Kenia-Koalition nicht dringlich – wir fordern ihn weiter!"
Zum Internationalen Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Susanne Schaper:
„Gerade in Pandemiezeiten wird deutlich, wie wichtig eine funktionierende Gesundheitsversorgung ist. Dass es in Sachsen immer noch Landkreise gibt, in denen der nächste Hausarzt für manche Bürgerinnen und Bürger eine Stunde oder längt entfernt ist, zeigt: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Gesundheitliche Versorgung …
weiterlesen "Krankenhäuser endlich bei Investitionen unterstützen und Landesgesundheitsamt schaffen!"
weiterlesen "Krankenhäuser endlich bei Investitionen unterstützen und Landesgesundheitsamt schaffen!"
Heute finden Ausschuss-Sondersitzungen zur geplanten neuen Corona-Schutzverordnung für Sachsen statt. Die Linksfraktion hatte eingefordert, dem Sozialministerium schriftlich Änderungswünsche mitteilen zu können. Die gesundheitspolitische Sprecherin Susanne Schaper erklärt:
„Sachsens Krankenhäuser sind am Limit und schlagen Alarm: Wenn weiterhin so viele Covid-Erkrankte kommen, können schon sehr bald nicht mehr alle Patientinnen und Patienten angemessen versorgt werden. …
weiterlesen "Linksfraktion für Änderungen an Corona-Verordnung – verhältnismäßig handeln, Krisenlasten sozial abfedern!"
weiterlesen "Linksfraktion für Änderungen an Corona-Verordnung – verhältnismäßig handeln, Krisenlasten sozial abfedern!"
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, und die gesundheitspolitische Sprecherin Susanne Schaper, erklären gemeinsam mit dem weiteren Vorsitzenden der sächsischen LINKEN, Stefan Hartmann:
„Nein, Herr Kretschmer – nicht ,wir alle‘ haben ,miteinander‘ das Virus unterschätzt. Sie haben sich lange nachsichtig gegenüber der beträchtlichen Minderheit in unserer Gesellschaft gezeigt, die …
weiterlesen "Nicht „wir alle“ haben Corona unterschätzt, sondern die Regierung – Versäumnisse beheben, Krise sozial abfedern und „Runden Tisch Corona“ schaffen!"
weiterlesen "Nicht „wir alle“ haben Corona unterschätzt, sondern die Regierung – Versäumnisse beheben, Krise sozial abfedern und „Runden Tisch Corona“ schaffen!"
Wie das Sozialministerium mitteilt, soll der sächsische Anteil am „Corona-Pflegebonus“ in Höhe von 500 Euro pro Person im Dezember ausgezahlt werden. Dazu sagt Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion für Gesundheitspolitik:
„Wer heute einen Blick in die Krankenhäuser und Heime wirft, sieht: Pflegekräfte leisten unter größtem persönlichen Einsatz und bei ständiger Infektionsgefahr enorm viel. Ihr Einsatz, gerade in der wesentlich größeren zweiten Welle, muss belohnt…
weiterlesen "Umgang mit Pflegekräften ist ein Trauerspiel – schnell zweiten „Corona-Bonus“ für alle gewähren!"
weiterlesen "Umgang mit Pflegekräften ist ein Trauerspiel – schnell zweiten „Corona-Bonus“ für alle gewähren!"
Die Deutsche Aidshilfe warnt vor Versorgungslücken im Bereich der HIV-Vorsorge. Ursache sei insbesondere die Corona-Pandemie. Weil die Gesundheitsämter vielerorts überlastet sind, gebe es weniger kostenlose HIV-Testangebote. Zudem seien viele Präventionsangebote ausgefallen. So leben immer mehr Menschen mit dem Virus, ohne davon zu wissen – und stecken so womöglich auch andere Menschen an. Schon vor der Corona-Pandemie war die Zahl der Neuinfizierungen weltweit wieder gestiegen. Einer Untersuchung des Robert …
weiterlesen "AIDS-Pandemie nicht vergessen – öffentlichen Gesundheitsdienst verstärken!"
weiterlesen "AIDS-Pandemie nicht vergessen – öffentlichen Gesundheitsdienst verstärken!"
Die Sächsische Zeitung berichtet über eine Reha-Klinik in Hetzdorf am Tharandter Wald, in der Vorwürfen von Patienten zufolge nicht aktiv über möglicherweise aufgetretene Corona-Infektionsfälle informiert haben soll. Dahinter steht der Verdacht, dass die privaten Betreiber finanzielle Einbußen befürchten könnten, wenn Patienten mit Blick auf das Infektionsgeschehen fernbleiben.
Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, …
weiterlesen "Verschweigt eine private Reha-Klinik Corona-Infektionen, um keine Patienten und damit Geld zu verlieren?"
weiterlesen "Verschweigt eine private Reha-Klinik Corona-Infektionen, um keine Patienten und damit Geld zu verlieren?"
In einem heute eingereichten Landtags-Antrag fordert die Linksfraktion die Staatsregierung auf, dem Parlament unverzüglich ihr Konzept zur Umsetzung der COVID-19-Schutzimpfung offenzulegen und eine echte Landtagsbeteiligung sicherzustellen. Dazu sagt Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheitspolitik:
„Die Aussicht auf den Impfstoff ist ein großes Hoffnungszeichen. Wenn alle, die das wollen, sich gegen die Krankheit impfen lassen, kommen wir dem ersehnten Ende der …
weiterlesen "Linksfraktion fordert unverzügliche Vorkehrungen für flächendeckende COVID-19-Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen"
weiterlesen "Linksfraktion fordert unverzügliche Vorkehrungen für flächendeckende COVID-19-Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen"
Landes-Krankenhausgesetz endlich weiterentwickeln – Profitmacherei verbieten und Privatisierungen vermeiden!
Zum neuen Antrag der Linksfraktion „Weiterentwicklung der sächsischen Krankenhauslandschaft am Gemeinwohl orientieren!“ (Drucksache 7/4466) sagt Susanne Schaper, Sprecherin für Gesundheits- und Sozialpolitik:
„Am 11. April 2019 beauftragte die damalige CDU-SPD-Koalition die Staatsregierung (Drucksache 6/17123), eine Zukunftswerkstatt für ein neues …
weiterlesen "Landes-Krankenhausgesetz endlich weiterentwickeln – Profitmacherei verbieten und Privatisierungen vermeiden!"
weiterlesen "Landes-Krankenhausgesetz endlich weiterentwickeln – Profitmacherei verbieten und Privatisierungen vermeiden!"
Zum Weltdiabetes-Tag am 14.11.2020 erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper:
„In Sachsen leben rund 473.000 Menschen mit Diabetes Typ II (sog. Altersdiabetes). Das entspricht einem Anteil an der Bevölkerung von rund 11,6 Prozent, der Bundesdurchschnitt liegt bei 8,6 Prozent. (Stand: 8.11.2019, Quelle). Diabetes ist unheilbar und kann zu schweren Folgeerkrankungen führen. Obwohl man …
weiterlesen "Susanne Schaper: Volkskrankheit Diabetes in Sachsen besonders weit verbreitet – öffentlichen Gesundheitsdienst endlich stärken!"
weiterlesen "Susanne Schaper: Volkskrankheit Diabetes in Sachsen besonders weit verbreitet – öffentlichen Gesundheitsdienst endlich stärken!"