Allgemein
Am 4. Februar 2021 jährt sich der Weltkrebstag zum 21. Mal. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „ICH BIN UND ICH WERDE“ und soll zum Nachdenken anregen: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun? Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper, erklärt:
„Pro Jahr erkranken in Sachsen ungefähr 15.110 Männer und 11.980 Frauen an Krebs (ohne weißen Hautkrebs), 7.146 Männer und 5.531 Frauen …
weiterlesen "Zum Weltkrebstag: Auch für die Krebsprävention braucht Sachsen ein Landesgesundheitsamt!"
weiterlesen "Zum Weltkrebstag: Auch für die Krebsprävention braucht Sachsen ein Landesgesundheitsamt!"
Zu den lebensbedrohlichen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie gehört das Schwinden der Blutreserven. Einerseits spenden aus Angst vor dem Corona-Virus weniger Menschen Blut, andererseits können mobile Blutspende-Stationen nicht genutzt werden. Allerdings benötigt dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zufolge allein Sachsen werktäglich rund 650 Blutspenden, um die Versorgung zu gewährleisten. Bisher sind jedoch viele potenzielle Spender*innen wegen ihrer sexuellen Orientierung oder…
weiterlesen "Jede Blutspende rettet Leben – trans* und homosexuelle Menschen nicht länger ausschließen!, mit Sarah Buddeberg"
weiterlesen "Jede Blutspende rettet Leben – trans* und homosexuelle Menschen nicht länger ausschließen!, mit Sarah Buddeberg"
Zum heute veröffentlichten Aufruf zahlreicher Gewerkschaften und Verbände „Soforthilfen für die Armen! Solidarisch für sozialen Zusammenhalt und gegen die Krise“ sagt die sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper:
„Wir unterschreiben jede Zeile des Aufrufs. Wer wenig Geld hat, ist von der Pandemie viel stärker betroffen als Menschen mit existenzsichernden Einkommen. Arme Menschen sind…
weiterlesen "Linksfraktion unterstützt Aufruf zahlreicher Verbände „Soforthilfen für die Armen!“ – kostenlose Medizin-Masken für Bedürftige"
weiterlesen "Linksfraktion unterstützt Aufruf zahlreicher Verbände „Soforthilfen für die Armen!“ – kostenlose Medizin-Masken für Bedürftige"
Am Donnerstag haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in einer Videokonferenz über die gemeinsame Linie im weiteren Kampf gegen die Pandemie beraten. Im Zentrum standen die Eindämmung neuer Varianten des Virus sowie die Zwischenbilanz der seit Ende Dezember laufenden Impfkampagnen in der EU.
Dazu sagt die europapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Marika Tändler-Walenta:
„Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase der Pandemie. Die …
weiterlesen "Impfstoff-Produktion beschleunigen, Debatte über Sonderrechte für Geimpfte beenden!, mit Marika Tändler-Walenta"
weiterlesen "Impfstoff-Produktion beschleunigen, Debatte über Sonderrechte für Geimpfte beenden!, mit Marika Tändler-Walenta"
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, und die gesundheitspolitische Sprecherin, Susanne Schaper, kritisieren gemeinsam mit dem weiteren Vorsitzenden der sächsischen LINKEN, Stefan Hartmann die chaotische Kommunikation der Landesregierung während der Corona-Krise und die falschen Gesprächsprioritäten des Ministerpräsidenten.
Am 12. Januar 2021 erklärte der Ministerpräsident, wir seien „in den schwersten Wochen der …
weiterlesen "Nicht jede Sau durchs Dorf treiben — mit den Menschen reden, die echte Sorgen haben!, mit Stefan Hartmann und Rico Gebhardt"
weiterlesen "Nicht jede Sau durchs Dorf treiben — mit den Menschen reden, die echte Sorgen haben!, mit Stefan Hartmann und Rico Gebhardt"
Zu den gestern bekannt gewordenen Plänen, in Sachsen ebenfalls eine FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und Einzelhandel einzuführen, erklärt Susanne Schaper, Sprecherin für Sozial- und Gesundheitspolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:
„Ich begrüße die Regelung, dass ab sofort in Pflegeeinrichtungen das Tragen von FFP2-Masken verpflichtend ist und gehe davon aus, dass die Masken in ausreichender Stückzahl für den Besuch von Angehörigen zur Verfügung gestellt werden.
Die Einführung einer FFP2-Maskenpflicht im…
weiterlesen "FFP2-Maskenpflicht darf nicht zu Benachteiligungen führen!"
weiterlesen "FFP2-Maskenpflicht darf nicht zu Benachteiligungen führen!"
Ein am 8. Januar 2021 veröffentlichtes Video zeigt die Misshandlung eines Polizeihundes im Rahmen eines Hundeführerlehrganges der Polizeidirektion Leipzig. Dazu erklärt Susanne Schaper, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:
„Das Video, bei dem mehrere Beamte unter Anfeuerung des Kursleiters auf einen Polizeihund einprügeln, hat mich schockiert. Wenn das die Standards der Polizeihundeausbildung in Sachsen sind, müssen sie schleunigst tierrechtskonform modernisiert werden. Die …
weiterlesen "Tierquälerei bei der Polizei Leipzig muss Konsequenzen haben!"
weiterlesen "Tierquälerei bei der Polizei Leipzig muss Konsequenzen haben!"
Anlässlich des Berichts der Staatsregierung zur Corona-Pandemie in der heutigen Plenarsitzung erklärt Susanne Schaper, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:
„Sachsen hinkt beim Impfen erheblich hinterher und das, obwohl wir weiterhin Spitzenreiter bei der 7-Tage-Inzidenz sind. Viele verbinden mit der Impfung Hoffnung auf etwas mehr Normalität und die Rückkehr in den Alltag. Diese Hoffnung darf nicht schon zu Beginn enttäuscht werden. Der Impfstoff hat große Erwartungen geweckt, die nur zum Teil erfüllt werden …
weiterlesen "Impfen zur Chefsache machen!"
weiterlesen "Impfen zur Chefsache machen!"
Weihnachten ist das Fest der Liebe - auch in diesem besonderen Jahr. Es wird kein Weihnachten, wie wir es kennen.
Und weil wir unsere Familien lieben, unsere Freund*innen gern haben und unsere Bekannten schätzen, halten wir Abstand – aus Anstand. Und wir mahnen eindringlich alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, es uns gleich zu tun.
Natürlich ist es enorm schwer, sozialen Abstand zu wahren, die Freundin oder den Freund, die Eltern oder Großeltern nicht in den Arm zu nehmen. Dramatisch ist die Lage für diejenigen, die ihre Einrichtungen schließen …
weiterlesen "Erklärung aus aktuellem Anlass"
weiterlesen "Erklärung aus aktuellem Anlass"
Zum Bericht der Staatsregierung im Landtagsplenum zur Corona-Pandemie erklärt Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag für Gesundheitspolitik:
„Wir begleiten die Eindämmungsmaßnahmen der Regierung kritisch, aber grundsätzlich solidarisch. In der zweiten Welle, die von den allermeisten Experten sicher vorausgesagt wurde, hat das Kabinett Kretschmer allerdings versagt, weil es zu spät und zu zögerlich reagiert hat. So wurde der kleine …
weiterlesen "Steigerung der Krankenkassenbeiträge vermeiden, Corona-Hilfe per Lastenausgleich finanzieren, mit Nico Brünler"
weiterlesen "Steigerung der Krankenkassenbeiträge vermeiden, Corona-Hilfe per Lastenausgleich finanzieren, mit Nico Brünler"