Krankenversicherungsschutz ausländischer LKW-Fahrer*innen

Frage 1: Inwiefern müssen aus­ländis­che LKW-Fahrer*innen, die sich im Kon­text ihrer Erwerb­stätigkeit in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land befind­en, kranken­ver­sichert sein? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Frage 2: Wie viele aus­ländis­che LKW-Fahrer*innen, die sich 2023 im Kon­text ihrer Erwerb­stätigkeit in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land beziehungsweise im Freis­taat Sach­sen befan­den, hat­ten keinen aus­re­ichen­den Kranken­ver­sicherungss­chutz? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Frage 3: Welche Kon­se­quen­zen hat ein fehlen­der Kranken­ver­sicherungss­chutz für die LKW-Fahrer*innen sowie die dazuge­höri­gen Unternehmen, ins­beson­dere im Krankheits­fall der Fahrer*innen? (Bitte nach EU- und Nicht-EU-Aus­land auf­schlüs­seln.)

Antwort:

Drs_8_280_1PDF-Datei (227,06 KB)