Probleme der Telematikinfrastruktur (TI)
Die Telematikinfrastruktur (TI) dient der digitalen Vernetzung aller am Ge- sundheitswesen beteiligten Personen und zielt auf eine schnellere Infor- mationsweitergabe, etwa durch die elektronische Gesundheitsakte, sowie bessere Behandlung der Patient*innen ab. In den letzten Monaten häufen sich der medialen Berichterstattung (vgl. etwa https://www.saechsi- sche.de/gesundheit/apotheken-sachsen-e-rezept-probleme- 5976631.html oder https://www.freiepresse.de/ratgeber/gesundheit/warum-es-in-sach- senderzeit-immer-wieder-probleme-mit-dem-e-rezept-gibt-arti- kel13287066) zufolge jedoch Ausfälle und Störungen dieses Systems.
Frage 1: Welche Maßnahmen unternimmt die Staatsregierung sowie beauftragte Organisationen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Telematikinfrastruktur (TI) in Sachsen?
Frage 2: Wie viele Ausfälle und Störungen der Telematikinfrastruktur (TI) wurden 2023 in Sachsen gemeldet? (Bitte nach Betreiber, Art und Dauer des Ausfalles/der Störung aufschlüsseln.)
Antwort:
7_Drs_16526_1_1_1_PDF-Datei (209,16 KB)